Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Stylisches neues Haus am Tiergarten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein total neues Haus, in einem neunstöckigen Gebäude untergebracht, viel Glas und Stahl. Die Lobby ist großzügig mit einem Rezeptionsbereich, mit einem stylischen gemusterten Steinboden, Aufzügen, Sesseln und einer breiten Freitreppe ins erste Obergeschoß, wo sich Tagungsräume und PC-Terminals befinden. Die Lobby erstreckt sich nach oben durchgebrochen bis ins erste Obergeschoß. Die Flure in den Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Es gibt in den Etagen zudem „Chill-out-Areas“ mit Sesseln und einem tollen Blick in Richtung der Hochhäuser am Breitscheidtplatz. Leider sind die Fenster – wohl wegen der Tauben – mit einem Netz verhängt, so daß die Sicht getrübt wird. Das Hotel hat ein Treppenhaus mit Marmortreppen in einem Nebengang. Die Zimmertüren sind leider sehr lautgängig und schließen von außen schlecht und hart. So entsteht relativ viel Lärm im Hotel. Insgesamt ein komfortables neues Hotel im Herzen West-Berlins.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im obersten neunten Stock. Es war upgegradet in die nächsthöhere Zimmerkategorie und war recht geräumig. Es hatte ein helles Design in einem Beigeton. Teppichboden, schöner breiter Schreibtisch mit Glasplatte, Schreibtischstuhl, an dem ich die Rollen vermißt habe, beiger Ledersessel mit Fußteil. Es gab einen Wasserkocher, Tee, eine Nespresso-Maschine, zwei Bademäntel auf dem Zimmer mit Hausschlappen. Es war alles da. Das Zimmer hatte ein Doppelbett mit je zwei sehr harten viereckigen Kissen und zwei weichen Kissen. Die weichen Kissen waren gut, ich brauchte aber alle beide um gut zu schlafen. Die Decke war wärmend. Es fehlte mal wieder eine Heizung im Zimmer, nur im Bad war eine. Ich habe privat geheizt. Die – überflüssige – Klimaanlage ließ sich ausschalten. Das Fenster bestand aus einem großen zentralen Fenster und zwei Seitenfenster. Das große Fenster ließ sich überhaupt nicht öffnen, die beiden kleineren Seitenfenster nur kippen. Das war ein Mangel. Der Blick fiel in einen Innenhof und auf gegenüberliegende Häuser. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Das Zimmer war auch abgesehen von den lautgängigen Türen nicht ganz ruhig. Aus dem Zimmer neben mir drangen Schläge und Kinderstimmen. In dem Hotel wohnten auffällig viele Familien mit teils sehr kleinen Kindern, sehr unpassend für dieses Hotel, wie ich finde. Es handelt sich keinesfalls um ein typisches Familienhotel sondern um ein Geschäftsreisehotel. Vor meinem Zimmer war dann auch noch demonstrativ ein Kinderwagen platziert, was ich ziemlich ungehörig fand. Die Auswahl der Gäste war daher nicht so toll. Die Wände zwischen den Zimmern waren recht dünn und hellhörig. Das Bad war modern, nicht sehr groß aber ausreichend. Es gab eine Badewanne, andere Zimmer haben aber nur Duschen. Es waren zusätzliche Pflegeprodukte guter Qualität und in großer Menge vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Erdgeschoß befand sich eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken. Zudem gab es ein Restaurant. Statusgäste waren auch auf einen Cocktail eingeladen. Es gibt selbstkreirte Cocktails, wie z.B. den Frühlingscocktail „Gartenliebe“ mit Veilchen. Bei Begleitung gab es zwei Gutscheine.


    Service
  • Gut
  • Der Check-in war sehr freundlich und bemüht. Ich wurde per Handschlag begrüßt und es wurde mir angesichts meines gebrochenen Nasenbeins gute Besserung gewünscht. Mangel war, daß der angemeldete Weckruf nicht erfolgt ist und erst eine Viertelstunde später ein Anruf von der Rezeption kam, mit einer Entschuldigung. Im übrigen läuten die Telephone auch viel zu leiste um einen Weckeffekt zu erzielen. Nehmen Sie sich unbedingt Ihren eigenen Reisewecker mit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Budapester Straße gegenüber dem Zoologischen Garten und ist vom Bahnhof Zoo in 10 bis 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort besteht auch der nächste Nahverkehrsanschluß. Zum Breitscheidtplatz und Ku-Damm sind es ebf. rund 10 Minuten zu Fuß. In der Budapester Straße gibt es Restaurants, in denen man essen kann. In zehn bis 15 Minuten kann man zu Fuß in den Tiergarten gelangen, zum Cafe am Neuen See mit schönem und beliebtem Biergarten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im Untergeschoß befindet sich ein Wellness- und Sportbereich. Der Fitnessraum ist relativ klein, bietet aber drei Laufbänder und einige andere Geräte. Er war, ebenso wie der Wellnessbereich, sehr stark frequentiert. Es gibt weiter ein recht großes Hallenschwimmbad und einen Saunabereich. Unverständlicherweise gibt es nach Geschlechtern getrennte Umkleiden. Der moderne aber recht kleine Saunabereich ist aber zum Glück gemischt. Es gibt eine Finnsauna mit 80 Grad und ein Dampfbad. Unappetitlich war, daß in der Finnsauna mal wieder Gäste ohne Handtuch und mit Badehose saßen. Hier sollte das Hotelpersonal die Gäste im Textilfreibereich besser betreuen und zum ordnungsgemäßen Saunieren anhalten. Die Finnsauna machte, wiewohl brandneu auch schon einen abgenutzten Eindruck. Vermißt habe ich einen Kaltluftbereich. Zwar ist über eine Wendeltreppe ein Stockwerk höher ein Ruhebereich erreichbar. Von diesem führt auch eine Tür in einen Außenbereich. Diese Tür läßt sich von innen zwar öffnen aber von außen nicht wieder, da sie dort einen Türknauf hat. Faktisch kann der Außenbereich zum Auskühlen daher nicht genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:687