Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2018 • 3 Wochen • Stadt
„Palace“-Zenit zeigt nach unten
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auf der Suche nach einem bezahlbaren Langzeithotel mit trotzdem etwas gehobenen Niveau hatten wir uns in diesen Januar erstmals nach zig Winterjahren auf Gran Canaria für das kühlere Puerto de la Cruz und das Hotel Puerto Palace entschieden. Grund dafür war die mit über 90 Prozent empfehlenden Rezensionen auf HolidayCheck. Wir hätten bei der Wahl aber lieber mehr zwischen den Zeilen lesen sollen. Vor allen Dingen Langzeit-Überwinterer und Stammkunden im betagten Alter (eher weit über 70 als darunter), um die sich das Personal sowie das ganze Hotel besonders bemühte, belegten augenscheinlich die östliche Hotelhälfte (mit Blick auf den Pool und auch auf den Teide und viel Sonne den ganzen Tag) und günstig gelegene Bereiche des ansonsten lauten, ähnlich einer Kantine und sehr engen Büffetrestaurants. Schlangen am Büffet und auch schon manchmal beim Eintritt zum Abendessen waren eher die Regel und passten dem ein- oder anderen betagten deutschen Rentner weniger in dessen Geduldspegel. Punktuelles Vordrängen am Büffet war an der Tagesordnung. Weitere erlebte Vorgänge im Einzeln hier zu beschreiben, würde aber den Rahmen sprengen. Zur Qualität der Speisen ist soweit was zu sagen, dass sich die Köche bemühten. Aber wahrscheinlich mit einem spärlichen Finanzrahmen, der es notwendig machte, alle einmal verarbeiteten Lebensmittel bis zum Letzten in den nächsten Tagen zu nutzen. Der Geschmack, wie schon auch vor uns von einigen anderen Bewertern in der Vergangenheit beschrieben, war ohne wenig Gewürze ziemlich geschmacklos und wahrscheinlich mehr auf die empfindlicheren Mägen des älteren Publikums ausgerichtet. Das Fleisch war in der Regel stark durchgebraten und wurde dann auch mal als Weichmacher in eine knoblauchgewürzte Soße gelegt. Einzig allein der frisch gegrillte Fisch aber mit wiederkehrenden Charakter unserer dreiwöchigen Urlaubszeit war lecker, musste aber auch immer nachgewürzt werden. Eine derartige Halbpension haben wir in der Vergangenheit auch in 3-Sterne-Hotels in Spanien angetroffen und war deswegen in einem 4-Sterne-Hotel nichts Besonderes. Das an Anzahl starke Restaurant-Personal bemühte sich, war aber ständig in gemeinsamen Gesprächen mit sich selber beschäftigt, so dass ab und an der ein- oder andere schmutzige Teller länger auf den kleinen runden Zweier-Tischen stehenblieb. Zu der Einrichtung der Hotelzimmer ist zu sagen, definitiv nicht 4-Sterne-tauglich. Alles sicherlich sehr sauber, dank dem netten und immer fröhlich agierenden Säuberung-Personals, aber stark in einem längst zu restaurierenden Zustand. Besonders das Bad mit gerade noch funktionierenden Armaturen, an den denen das Chrom längst verblasst und das goldene Messing durch das langjährige Putzen schon zum Vorschein kommt sowie eine alte Badewanne mit einem dicken und unfachmännisch reparierten Emailleknubbel im Boden, sollte die Aufmerksamkeit des Hotelmanagements ganz stark auf sich ziehen. Die augenscheinlich neuen Hartschaum-Matratzen ließen dagegen ein gutes Schlafen zu, wenn auch nur bei geschlossener Terassentür, da der Lärm von der am stärksten mit Verkehr belasteten Zufahrtsstraße von der Autobahn in und aus dem Ort schon auch des Abends, in der Nacht und besonders am Tage außergewöhnlich stark war. Da in der unmittelbareren Nähe das örtliche öffentliche Krankenhaus lag, war auch sehr oft die markerschütternde Sirene der vorbeifahrenden Krankenwagen zu hören. Die wunderschöne Poolanlage liegt leider genau an dieser Hauptverkehrsader. Zu guter Letzt möchte ich den Augenvermerk auf das Herzstück eines jeden Hotels lenken. Die Rezeption ist für jeden Gast eine zentrale Anlaufstelle vom Checkin bis zum Checkout. Für uns war die Rezeption des Hotels Puerto Palace schon beim Checkin eigentlich der erste und letzte Kontakt bis zum Checkout nach drei Wochen. Was war passiert. Bei einen unserer letzten Aufenthalte im Mai 2017 hatten wir uns im Puerto Palace persönlich gemeldet und um ein ruhiges Zimmer wenn möglich zum Pool gebeten. Dieselbe Mitarbeiterin wie damals im Mai empfing uns auch diesmal im Januar. Diesmal zeigte sie sich weniger freundlich und offensichtlich sehr gestresst. Sie erklärte uns unmissverständlich, dass das Hotel ausgebucht sei und wie wir verstanden hatten, nur noch ein Zimmer im „Keller“ auf Straßenniveau zur Belegung bereitstände. Wir für sollten nun für das im Mai reservierte Zimmer einen Aufpreis von 210 Euro zahlen. Das Hotel habe erstmals in diesem Winterjahr die Zimmer mit Blick zum Pool und auch zum Teide angehoben. Wie am nächsten Tag zu hören war, wäre diese Rezeptionsmitarbeiterin deshalb so gestresst und unfreundlich gewesen, weil sie schon den ganzen Tag mit derartigen Problemen befasst gewesen wäre. In den nächsten drei Wochen und beim Bezahlen unserer Restaurant-Rechnung beim Checkout überließ die gut deutschsprechende Mitarbeiterin die Modalitäten einem anderen Mitarbeiter. Sie zog sich in die hinteren Räume zurück. Unsere TUI-Reiseleitung darauf angesprochen, dass dieses Hotel offensichtlich mehr um Mehreinnahmen als um das Wohl der Urlauber bemüht sei, meinte nur dazu, „dann müssen Sie das Award-Hotel „Tigaiga“ oder unsere RIU-Hotels buchen, da passiert Ihnen das nicht“. Fazit: Das Puerto Palace ist stark in die Jahre gekommen und bedarf einer grundlegenden Renovierung. Der in diesem Januar lang und heftig andauernde Regen offenbarte diese These. In den oberen Etagen und auch in der Lobby mussten überall Eimer aufgestellt werden, um Wasser aus undichten Decken aufzufangen. Das Hotel scheint nur für den Kundenkreis interessiert, die jedes Jahr wieder alte Urlaubsbekanntschaften antreffen möchten und dafür über bauliche Ressentiments hinwegsehen. Wir dagegen müssen weiter auf den Kanaren suchen, um ein Winterdomizil zu finden. Dieses Hotel können wir dafür nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer dank dem netten Säuberungspersonals sehr sauber aber nicht 4-Sterne-tauglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen insgesamt war nicht gut gewürzt. Der gegrillte Fisch meistens lecker, das Fleisch leider meistens trocken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir empfanden den Service im Restaurant und an der Rezeption als verbesserungswürdig. Die "umtuttelten" Stammgäste sahen das sicher anders.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt in der Nähe des Taoroparks gelegen und in direkter Flucht zum Plaza del Charco (Zentrum von Puerto de la Cruz) gelegen aber mit gut 100 Höhenmeter. Knapp einen Kilometer bergrunter hin und bergauf zurück. Ein Hotelbus fährt mehrmals außer Sonntags. Taxis kosten nicht viel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wassergymnastik am Morgen bei sonnigen Wetter. Bei den vielen Regentagen unseres Aufenthaltes hat es vom Hotel tagsüber nichts gegeben, wir haben nicht wahrgenommen. Abends musikalische Standardprogramme, über die ich nicht viel sagen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:68
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr und Frau Wolfgang, Vielen Dank für Ihr Schreiben, darüber freuen wir uns immer wieder, weil Sie uns damit behilflich sind das Hotel zu verbessern. Gerne kommen wir auf einige Punkte kurz zurück. Es tut uns Leid dass diese Aufenthalt in unserem Haus für Sie nicht so schön war wie den letzten Mal in 2017. Wir freuen uns immer riesig wenn unsere Gäste, wie Sie, wiederholen. Leider haben Sie dieses Mal kein Glück gehabt mit dem Wetter und sind Sie wirklich auf den kältesten und feuchtesten Wochen den ganzen Winter gestoßen. Und es stimmt, selbst haben wir eine kleine Leckage in unsere Bar Eingang gehabt und für kurzer Zeit war ein Eimer da, so dass unsere Gäste auf keinen Fall ausrutschen könnten. Selbstverständlich ist das schon wieder repariert worden. Zwischen Mai 2017 und Januar/Februar 2018, glaube ich kaum dass sich da viel geändert hat in unserem Hotel, und es wundert mich ein wenig dass Sie sich jetzt beschweren über die Qualität der Speisen, die Einrichtung der Hotelzimmer und den Lärm von Krankenwagen im Pool Area, da diese alle auch letztes Mal genau so waren…. Ich freue mich zu lesen dass Sie zufrieden waren mit den Service des Säuberung-Personals, gerne leite ich das weiter an unsere Hausdame. Betreffs ihre Unzufriedenheit mit unserer Rezeption, verstehe ich schon was da passiert ist. Sie haben letztes Mal (Mai 2017) ein Zimmer reserviert aber leider nachher bei ihren Veranstalter das preiswertestes Zimmer gebucht….. und so könnte das Personal von der Rezeption Ihnen das gewünschte Zimmer nicht anbieten…. Es ist der Pflicht von ihres Reisebüro Ihnen über die mögliche Zimmer zu informieren….. und wenn die das nicht gemacht haben, dafür kann mein Personal der Rezeption leider nichts. Die haben den Pflicht Ihnen die Aufpreis in Rechnung zu bringen. Es tut mir wirklich leid dass Sie sich entschieden haben Puerto Palace nicht mehr weiter zu empfehlen, gerne hätten wir Ihnen erneut zwischen unsere Gäste gesehen. Wenn Sie sich die Meinung ändern, sind Sie selbstverständlich immer herzlich willkommen bei uns! Mit Freundlichen Gruessen David Herrera Director.