- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr herzliche Atmosphäre, man fühlt sich sofort willkommen. Das Auswahl beim Abendessen ist immer sehr gut und mehr als ausreichend. Besonders das "Cena di Gala" war hervorragend: Aperitivo *** Tartare di piovra con verdurine croccanti Carpaccio d’Angus con salsa al pompelmo rosa *** Risotto con pesce persico e salvia Paccheri con vitella da latte e neve di ricotta affumicata *** Sacloppa di petto d’anatra con patate al gratin di asparagi oppure Filetto di pesce in crosta nera su ragù di scoglio *** Semifreddo all’amaretto con salsa mou e biscotto nocciola Da das Hotel scheinbar voll belegt war (hauptsächlich Italiener und Österreicher zu dieser Zeit), war es im Speisesaal ein wenig laut. Die überaus freundlich, flinke und nette Mercedes hat dies mehr als kompensiert und auch auf Laktoseintoleranz Rücksicht genommen - sie ist unseres Erachtens die Seele des Hotels.
Unser Familienzimmer war sehr großzügig: Ein eigenes Zimmer mit Stockbett für 2 Kinder, Bad mit Dusche, Bidet, WC und ein großes Zimmer mit Doppelbett. Stauraum ausreichend vorhanden und auch zwei Balkone mit seitlichem Meerblick - für unsere Bedürfnisse ideal. Kühlschrank im Zimmer, ebenso in jedem Zimmer ein (kleiner) Fernseher - kein Flachbildschirm, aber das benötige ich im Urlaub auch nicht. Es gibt eine Klimaanlage, die Filter gehören regelmäßiger gereinigt, dann schaltet sich diese auch nicht ab. Es gibt auch enen Deckenventilator. Wünschenswert wäre eine Wäscheleine oder ähnliches auf dem Balkon um Strandtücher und Badesachen trocknen zu können.
Größtenteils landestypischer Küchenstil, sehr sauber und nette Tischwäsche und Geschirr, Das Abendessen ist mehrgängig und mehr als ausreichend. Ein wenig laut, aber nicht allzu störend - je nach Publikum. Ende August waren relativ viele Kleinkinder. Das Galadinner am Freitag war ein Gedicht. Auch beim Frühstück bleibt kaum ein Wunsch offen. Ham & Eggs oder Rührei ab und zu hätten es perfekt gemacht, die eigentlich weichgekochten Eier waren meist hart. Und nochmals sei an dieser Stelle Mercedes erwähnt. Sie kompensiert durch ihr Organsationstalent und ihre Freundlichkeit alles.
Hier sei nochmals Mercedes im Hotelrestaurant erwähnt, wie gesagt die "Seele des Hotels" -kinderfreundlich, herzlich, Überblick über alles und immer da. Aber auch Giacopo an der Hotelbar wollen wir nicht unerwähnt lassen. Erst seit 2013 im Unternehmen, erfreute er uns mit klassischen Cocktails, überraschte uns aber auch mit neuen Geschmäckern wie "Anima Nera" oder seinen gehaltvolle Shots wie "Gargarmello" oder "B52" und anderen... Die einzige "Beschwerde" war das Ersuchen, die Verstopfung des Waschbeckenabflusses im Badezimmer zu beheben - dies wurde noch am selben Tag erledigt. Auch ohne Italienischkenntnisse ist man im Hotel gut aufgehoben. Aber es macht viel mehr Spaß Italienisch zu sprechen und seine Kenntnisse aufzufrischen.
Das Hotel liegt auf der ruhigeren Seite Caorles, der Spiaggia di Levante, nach einem gemülichen Spaziergang ist man in 15 Minuten mitten in der Altstadt. Unweit des Hotels fährt auch der sogenannte "Orient Express" ab, ein kleiner Zug - bei müden Touristen und vor allem Kindern sehr beliebt. Gleich nach dem Überqueren der Straße ist man am gepflegten Strand. Liegen und Schirme sind in ausreichender Zahl vorhanden und im Preis inkludiert. So eiß man schon bei der Buchung, was der Urlaub gesamt kostet - Getränke und Einkäufe ausgenommen ;-) Mit dem Auto ist man rasch in Punta Sabbioni und so ist auch ein Tagesausflug nach Venedig leicht und unkompliziert möglich. Direkt vor dem Hotel gibt es einen Fahrradverleih, so gelangt man auf die andere Seite Caorles und in die nahe Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl das Meer direkt vor der Tür liegt, sind die Liegen rund um den Pool fast immer alle belegt -. bensonders jene in der Sonne. Aber da wir nur einmal nach dem Ausflug nach Venedig ins Pool gehüpft sind, war dies für uns nicht störend. Die Nachmittage verbrachten wir ausnahmslos am Strand - der sehr flach abfällt und ideal für Kinder ist, WC-Anlagen, Umkleidekabinen, Kinderanimation, Kiosk -. alles vorhangen. Und natürlich auch Händler, die ihre Waren anbieten, aber nicht aufdringlich und störend. Gewarnt sei nur vor dem Kauf von "cocobelle", der Verköufer versucht bei Unwissenden horrende Preise für ein Paar Stücke Kokosnuss zu verlangen - und hat leider bei vielen einmal Erfolg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |