- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel Poseidon handelt es sich um ein kleineres familiär geführtes Hotel. Das Hotel hat ca. 29 Zimmer mit Kochnische, Kühlschrank, Duschbad und Balkon. Mein Zimmer hatte einen Safe ohne Berechnung eines extra Entgeltes, fand ich klasse, da ich es in südlichen Ländern meist anders gewohnt bin. Die Einrichtung ist einfach und sicher nicht die neueste, aber funktional und sauber. Ich hatte mit Halbpension gebucht, viele der Gäste aber nur mit Frühstück. Das Frühstück wurde als Buffet gereicht. Das Abendessen als Menu. Die Handyerreichbarkeit ist exellent. Wie im gesamten EU-Raum kostet die Minute nach Deutschland 0,34 EUR je Minute und eingehende Gespräche 0,09 EUR je Minute. Am besten beim eigenen Handybetreiber noch mal nachschauen. Das Wetter war bei 30 bis 34 Grad am Tag klasse, auch abends brauchte man keine Jacke. Es gibt viel auf der Insel zu entdecken, also nicht nur auf der Liege am Strand bleiben, sondern entdecken und die unbeschreibliche Gastfreundschaft erleben.
Mein Zimmer war sehr geräumig und wie vorher schon beschrieben mit einfacher, aber funktionaler Möblierung. Unpraktisch war nur, dass der Safeschlüssel am Bund mit Zimmerschlüssel und der Magnetkarte mit der man den Stromkreislauf aktiviert hat, zusammenhing. Wenn man abends noch an den Safe wollte, konnte man im Dunkeln nicht mehr sehen was man tat. Blieb nur die Zimmertür zu öffnen.
Das Restaurant bot die Möglichkeit drinnen oder draußen auf der Terrasse zu sitzen. Das Frühstück war recht einfach, mit zwei Sorten Brötchen, Butter, verschiedene Marmeladensorten, Wurst, Käse, Tomaten, Paprika, Kaffee, Tee und Saft. Mir reichte es für den Start in den Tag vollkommen aus. Abends gab es ein Menu. Es war schon Nebensaison und nur einige der Gäste aßen abends im Hotel. Es gab immer einen griechischen Salat, täglich wechselnde Hauptgerichte und ein Dessert in täglich wechselnden Variationen. Mir hat die gute griechische Hausmannskost gut geschmeckt. Außerdem gab es zum Essen immer einen halben Liter kühles Wasser.
Der hauptsächliche Kontakt bestand zum Sohn des Hauses, der sich sowohl um die Rezeption, als auch um das Servieren des Essens kümmerte. Er spricht sowohl deutsch, als auch englisch und ist sympathisch, freundlich und hilfsbereit. Schon bei Ankunft gab es ein Getränk vom Haus und man fühlte sich gleich Willkommen. Die Zimmerreinigung fand täglich statt und wurde auch vernünftig erledigt. Beschwerden hatte ich keine.
Zum Strand waren es etwa zehn Minuten zu Fuß, in den langgezogenen Ort Amoudara (mit Tavernen, Restaurants und Supermärkten) ca. 15 Minuten. Amoudara ist ein Vorort von der Inselhauptstadt Heraklion, somit auch eine kurze Transferzeit von ca. 15 Minuten. Durch die Nähe zu Heraklion hat man sehr viele Möglichkeiten Ausflüge zu machen. Nach Heraklion selbst sollte man immer den Linienbus nehmen, da der Verkehr in der Inselhauptstadt recht chaotisch ist. Das Busticket kotest derzeit 1,50 EUR (blaues Ticket) pro Strecke und Person und ist in vielen Supermärkten, Kiosken etc. erhältlich, nicht aber im Bus selbst. Der nächste Supermarkt war ca. fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Um andere Inselteile zu erkunden, kann man entweder einen Mietwagen nehmen. Die Spritpreise sind allerdings um 20 Cent je Liter höher als bei uns, man kann aber auch das gut ausgebaute Fernbussystem nutzen. Nach Agios Nikolaos, ein hübsches Städchen, 7,10 EUR pro Person und Strecke und nach Rethymnon 7,60 EUR. Beide Städte ca. 75 Kilometer entfernt und nach ca. 90 Minuten pünktlich erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen zum Schwimmen ausreichenden Pool mit Liegen im Sonnen- und Schattenbereich. Es gab keine Animation, was mir sehr recht war. Am Strand war ich nur einmal, habe den Urlaub mehr zur Erkundung der geschichtsträchtigen Insel genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kersten Torben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |