- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an einem Hang und ist deshalb "gestuft" gebaut. Bis zum 4. Stock muss man laufen, erst dann gibt es einen Fahrstuhl, der für Osteuropa sehr typisch ist.(er hatte keine Innentür). Das Hotel hat soweit ich weiß insgesamt 8 Stockwerke. Das Hotel ist schon etwas älter, wobei die oberen 4 stockwerke (inkl.zimmern) irgendwann renoviert worden sind. Ansonsten war das Hotel soweit sauber. Das Hotel hat nur 2 Sterne und bietet somit keinen großen angebot an Freizeitaktivitäten. Am Abend gab es eine kleine Show, die wir aber(paar 20-jährige) nicht aushalten konnten. Ansonsten findet man in dem Hotel Menschen aus allen Ländern (england,deutschland,schweden,...) und jeder Altersgruppe, wobei das Durschnittsalter über 30 lag. Also wir waren alle sehr zufrieden. Da wir wunderbare und PREISWERTE 14 Tage verbracht haben. Unsere Tipps: 1) Zum Essen und Shoppen nach Varna fahren, wobei ich einer reinen Frauengruppe wegen möglicher Belästigung das nicht unbedingt empfehlen würde. Trotz der Kosten für die Busfahrt war das Essen in Varna preiswerter. Während man für ein 0.3 Pils am Goldstrand ca 1,50-2 € zahlte, haben wir in Varna nur um die 0,50-1€ bezahlt. Pilsschuss, Radler, Diesel etc. kennen sie nicht, aber wenn man es ihnen sagt, dass man Bier und Cola in einem GLass haben will, werden sie es verstehen. Wenn man dann doch am Goldstrand essen will, sollte man versuchen mit der Person, die vor dem Restaurant steht und die Gäste hereinbittet, zu verhandeln. So ist ein Pils 0.3 oder sogar 0.5 meistens drin. 2) Am goldstrand gibt es einige Diskothek, doch wir haben auch in Varna gefeiert. Dort gibt es geile Open-Air-Diskotheken mit unterschiedlichen Preisklassen. Momo (so heißt es, glaube ich) ist etwas westeuropäisch ausgerichtet,was die Location und die Preise angeht. In der anderen Disko waren fast nur Einheimische und es lief die Musik der 90er, dafür kostete tequilla nur 0,20 € und Wodka Big ist ein 0,1 L Wodkaglass ;).
Wie schon gesagt, waren die Zimmer (inkl. Bad) sehr sauber. Wir hatten eins der "renovierten" Zimmern und es war sehr schön. Man hatte TV-Sat und einen kleinen Kühlschrank. Die Möbeln sahen ziemlich neu aus, nur die Betten sind wohl etwas älter, da wir es geschafft haben 2 Betten durchzubrechen. Wir hatten die Zimmer im 6. Stock (glaube ich zumindest), die Balkons waren direkt am Hang. So konnten wir jedesmal über das Geländer drübersteigen und 20 meter weiter lagen wir im Pool eines anderen Hotels.
Wir hatten Halbpension gebucht, haben aber nur einmal in dem Hotelrestaurant gegessen. Es gibt eine sehr große Auswahl, doch uns hat das Essen überhaupt nicht gefallen. Außerdem war das Buffet von 7 bis 10 geöffnet, was für uns ZU früh war, so haben wir uns mit Pizza oder selbstgemachten Sandwiches begnügt. (Der Supermarkt liegt ca. 1km von dem Hotel, dort kann man aber alles kaufen). Ansonsten kann man sagen, dass das Essen in den normalen Restaurants super ist. Die Preise sind kleiner als in Deutschland aber für Bulgarien noch sehr hoch.
Der Service war ok, aber wir haben auch den Service nicht unbedingt in Anspruch genommen, da wir keine Probleme hatten. An der Rezeption wurde halbwegs deutsch und englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war einfach klasse. Jeden Tag wurde das Zimmer geputzt. Nur wenn man bis zum Nachmittag schläft, wird das Zimmer nicht geputzt. An dieser Stelle muss aber erwähnt werden, dass wir das Problem hatten uns mit der Putzfrau verständigen zu können, da sie überhaut kein deutsch und kein englisch kann, was aber auch verständlich ist.
Das Hotel liegt am Rand des Goldstrandes, wir mussten also jedesmal ca 5 min bis zum Strand gehen. Das Problem dabei ist nur, dass wenn es richtig heiß ist (MEGASOMMER 2003!!), dann ist man schon durchgeschwitzt, wenn man endlich unten am Strand ist. Der Strand ist soweit sauber und beim guten wetter leicht überfüllt. man braucht also paar minuten um einen Platz zu finden. Dafür ist das Hotel nur ca 300 meter weit von der Bushaltestelle entfernt.Der Bus nach Varna (20km) kostet ca 1.50€, man sollte aber vorher den Reiseveranstalter oder BESSER jemanden der sich auskennt fragen, wann die Busse zurückfahren. Denn trotz meiner russ. Kenntnissen mussten wir oft mit dem Taxi zurückfahren. Die Taxifahrt nach Varna kostet vor der Verhandlung um die 8-10€ (15 lewa ?). Man kann aber die Taxifahrer bis auf 3€ (6 lewa) runterhandeln (2003!!). Von Varna zurück haben wir meistens um die 7 € (10 lewa) bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Freizeitaktivitäten im Hotel war nichts zu sehen, aber das war für uns auch nicht wichtig, man konnte natürlich ausflugmöglichkeiten über den Veranstalter buchen aber das kostet auch einiges. Der Pool ist für Wasserspiele ok, wer aber dort seine Bahnen schwimmen will, der wird es eng haben. Das Kinderbecken ist zu klein. Es gibt noch einen Hallenpool, der ist aber richtig klein und nicht für Wasserspiele gedacht. Am Strand natürlich findet man natürlich viele Wassersportaktivitäten, die aber teuer sind. P.S. Unserer Veranstalter meinte, dass ALLE Pools am Goldstrand öffentlich sind, das haben wir aber nicht ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |