- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat zwei Gebäudeteil mit jeweils 6 Stockwerken auf dennen sich die Zimmer unterschiedlicher Qualität (Zimmer mit und ohne Meerblick) und Größe verteilen. Verbunden sind sie über eine Brücke im 6. Stock Welches jetzt das Plaza Hotel und welches das Plaza Regency ist weiß ich leider nicht und auch nicht, ob es da einen Unterschied gibt, hinsichtlich der Zimmer oder anderer Dinge. Ich war im von mir gesehen linken Haus untergebracht, dort wo Cara´s Cafe im Erdgeschoss ist. Dieser Hotelteil war soweit in Ordnung, was die Sauberkeit und baulichen Zustand betrifft. Die Gäste die ich hier sah, waren häufig schon älter gewesen, teilweise auf Gehilfen angewiesen, aber auch Familien mit Kindern und Paare waren darunter. Vom Säugling bis zum Rentner war in der Alterstrucktur alles vertreten. Also ich war im Mai dort gewesen, das Wetter war ziemlich durchwachsen, An einen Tag regnete es ziemlich heftig und an einen anderen Tag stürmte es sehr stark. Die übrigen Tage waren ein Sonne-Wolken Mix gewesen mit Teperaturen zwischen 20-28 Grad. Wer eine Hafenrundfahrt machen möchte, sollte sie wegen des wankelmütigen Wetters besser spontan machen und nicht Tage vorher buchen, Es wäre zu dumm die Fahrt zu machen, ann einen Tag, wenn das Wetter schlecht ist.
Zimmer 312 im linken Gebäude des Hotels lag im 3. Stock und war wie von mir gebucht ein Doppelzimmer mit Landblick. Wobei der Begriff Landblick sehr großzügig ausgelegt werden muss um den Blick auf umliegende Gebäude zu rechtfertigen. Der Wohn / Schlafbereich war soweit eigentlich in Ordnung gewesen, sieht man davon ab, dass der Schrank keine Ablageflächen für die Kleidung bot und man diese somit in den Schubladen des Tisches verstauen musste bzw. man ließ sie im Koffer, Auch der Stuhl war ein absolut schlechter Witz gewesen. Weder Sitzfläche noch Rückenlehne hatten eine Polsterung gehabt. Man saß auf blanken Holz mit Lederüberzug! Der kleine Flachbildschirn an der Wand, hatte mit RTL ein deutsches TV Programm inkl, Teletext zu bieten. Für das vorfrühstückliche TV Programm und die Versorgung mit Nachrichten reichte es. Der absolute Tiefpunkt im Zimmer war das Bad. Wo nur bei angeschalteten Licht ein Ventilator (?) an der Decke in Gang gesetzt wurde. Sonst aber gab es keine Belüftung, außer man ließ das Fenster offen und die Badezimmertür, aber das den ganzen Tag lang machen geht nun auch nicht. Jedenfalls war der Schimmel in den Fugen der Fliesen nicht zu übersehen. Hinzu kamen dann noch ein Badewannenstöpsel, der absout verrostet war und eine versiffte Klobürste. Beide Teile sind keine Luxusartikel und leicht zu ersetzen und ich bin mir sehr sicher, dass diese Mängel auch schon den Hotelpersonal aufgefallen sein müssen oder es dahalb Beschwerden gab. Nicht verständlich, warum man da keinen Ersatz besorgt bzw, sich mal um den Schimmel im Bad kümmert. Nein, das Zimmer ist bei mir durchgefallen!
Das Hauptrestaurant im 6. Stock hat natürlich den absoluten Pluspunkt, dass man von dort eine wunderschöne Aussicht auf die Balutta Bay und das Meer allgemein hat, sofern man einen Fensterplatz ergattern konnte, was mir immer gelang, da ich recht zeitig schon zum Frühstück und Abendessen erschien. Frühstück: Für die vielen brittischen Gäste, gibt es die von ihnen gewohnten Bohnen in Tomatensoße, Rührei, frittiertes Brot, Würstchen und Bacon. Für alle anderen stehen eine (manchmal auch zwei) Sorten Wurst und eine Sorte Käse zur Verfügung. Außerdem noch Marmelade, Quark, Müsli und Cornflakes. Insgesamt also sehr übersichtlich und nicht so opulent, wie man es vielleicht aus anderen Urlauben im südlichen Europa gewohnt ist. Die Getränke wie Kaffee, Cappuccino, Kakao... und alle Säfte bzwl. Zuckerwasser kommen aus dem Automaten. Die Kaffeegetränke waren soweit ok für meinen Geschmack und die Säfte.... na ja sprechen wir nicht davon! Abendessen: Auch hier wurde nicht groß aufgefahren was die Auswahl an Speisen betraf, aber das was es gab, war für meinen Geschmack absolut in Ordnung. Wechselnde Fisch, Fleisch und Nudelgerichte, dazu unterschiedliche Beilagen, wie Gemüse und Reis und auch Salate fehlten nicht. Als Dessert standen täglich Eis und Kuchen zur Verfügung, welche aber wahrscheilich Reste aus dem Café im Erdgeschoss waren, weil sie teilweise schon in ihrer Vollständigkeit reduziert waren, also Teile fehlten. Die Getränke zum Abendessen sind á la Carte und müssen bei Abreise extra bezahlt werden. Der Orangensaft, der hier serviert wurde, war anständig. Ich stelle mir daher die frage, warum es nicht möglich ist, so einen Saft auch am Morgen zum Frühstück den Gästen anzubieten, anstatt dieses ekelhafte Zuckerwasser aus derm Automaten??? Weitere Gastronomie: Im Erdgeschoss gibt es einmal "Cara´s Café", wo man guten Kuchen und Kaffee, sowie andere Speisen wie Sandwiches, Burger und Baguetts kaufen kann, aber auch Eis ist erhältlich. Es ist auch kein Problem wenn man als Hotelgast, die Tasse mit aufs Zinmer nimmt. Man sollte sie aber anstandshalber natürlich wieder zurück bringen. Im Erdgeschoss des anderen Hotelteils ist eine Pizzaria. Das Besondere hier ist, dass man dem Pizzamacher dabei zusehen kann, wie er die Pizza zubereitet, denn es ist eine offene Pizzabackstube. Sie ist sogar von der Straße aus einsehbar.
Also was die Freundlichkeit betrifft kann ich nichts Negatives sagen. Die Damen und Herren an der Rezeption waren immer nett und hilfsbereit gewesen. An einen Abend funktionierte z.B. mein Elektroschloss zum Zimmer nicht mehr, der Mitarbeiter kam gleich und schloss mir das Zimmer auf. Als ich am nächsten Tag vom Ausflug wiederkam, war das Schloss wieder in Ordnung. Der Koch im Restaurant allerdings wurde pampig, als ein Gast es mal wagete eigenmächtig sich vom Fleisch und Fischbuffet zu bedinen. Englisch sollte man auf alle Fälle können, wenn man auf Malta Urlaub macht! Zu glauben, dass man hier wie auf Mallorca in vielen Touristenorten Deutsch versteht, wird schnell eines Besseren belehrt werden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, Zumindest das Bett wurde immer in Ordnung gebracht und der Mülleimer geleehrt. Da ich keinen weißen Handschuh mit mir rumtrage um Staurückstände zu endecken, kann ich sonstige Reinigungsarbeiten nicht beurteilen. Serviceleistungen wie Reinigung von Kleidung, Kinderbetreuung oder ein Arzt können bei der Rezeption nachgefragt werden, steht in der Infobroschüre.
Die Lage ist in Sliema, nache dem Übergang nach St. Julian. Vom Flughafen haben wir etwa 30-40 MInuten gebraucht, ehe wir ankamen. Die Hotelumgebung ist zwar lebendig im Sinne von dass man einige Restaurnats und Lokale hat, die zum verweilen einladen, aber fürs shoppen muss man schon weiter ins Zentrum von Sliema z.B. Shoppingcenter "The Point", nach Valletta oder St. Julians (Baystreet Center) fahren. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Vom Flughafen aus fährt der Bus X2 zur Haltestelle ANTIK, welche dem Hotel am nächsten ist. Ansonsten hat man mit den Bussen 12 und 13 jeweils Anbindungen ins Zentrum von Sliema bis nach Valletta. In anderer Fahrtrichtung liegt dann St. Julians, das angefahren wird von den Linien. HIer ist die Haltestelle "Ross" zu empfehlen, wenn man z.B. in die Baystreet möchte. Die Linie 12 hat ihre Endhaltestelle in der Richtung übringens in Bugibba, einer weiteren Ortschaft mit Unternehmungsmöglichkeiten und auch einen Strand wie ich gehört habe. Einer der Busse, die beim Hotel halten fährt sogar stündlich bis nach Rabat, wo man auch die alte Hauptstadt Mdina anschauen kann. Der Wochenfahrschein für die gesamte Insel (außer den Nachtbussen) kostet nur 6,50€. Der Tagesfahrschein 1,50€. Allerdings sind die Busse häufig absolut überfüllt und manchmal muss man auch mal Busse vorbei fahren lassen, die keine Gäste mehr aufnehmen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Dach (7. Stock) gibt es eine Dachterrasse mit Pool und Babypool. Außerdem Sonnenliegen und eine Bar. Im Untergeschoss ist dann noch ein kleines Hallenbad, ebenfalls mit Liege und Sitzmöglichkeiten. Im Erdgeschoss gibt es die Terrassen Bar, wo Freitag-Sonntagabend Unterhaltung geboten wird lt, Aushang. Angeschaut habe ich es mir aber nicht. Außerdem hat man gegen Geld die Möglichekeit einen von derei Internetterminals zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |