- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nun wird es endlich Zeit mit leichter Verspätung die Hotelbewertung abzugeben. Es gab nicht so viele aktuellen Bewertungen vom Hotel Playa Victoria. Wir haben uns trotzdem für 13 Nächte mit Halbpension 24.08-06.09.2018 entschieden, da wir schon vor 2 Jahren in dieser Region waren und wollten unbedingt direkt in Cadiz die Zeit verbringen. Wir sind im Hotel schon um 10.00 Uhr angekommen. Check in erfolgte jedoch erst um 14.50 Uhr. Es wurde uns etwas früher ein gleichwertiges Zimmer im 3. Stock angeboten. Wir entschieden uns doch auf ein Zimmer im 6. Stock zu warten, um späteren Ozeanblick zu genießen. Zu unserem Glück wurden wir ganz herzlich an der Rezeption von Frau Karen auf Deutsch betreut. Als Entschädigung für langes Warten, haben wir zwei Gutscheine für ein Getränk an der Bar erhalten. Wir haben das Doppelzimmer mit Livingroom(Wohnsalon) gebucht. Die Flure sind im andalusischen Stil mit weißen Türen gestaltet. Unser Zimmer übertraf unsere Erwartung. In vielen Hotels wird diese Zimmerkategorie schon als Juniorsuite verkauft bzw. angeboten. Wir haben doch ein Doppelzimmer: ein riesiges Zimmer mit 38qm, zwei getrennte sehr große Betten, Sitzecke: Polstercouch und ein Sessel, Schreibtisch, kleiner Esstisch, Siteboard mit integriertem Minibar bzw. kleinem Kühlschrank, Schubladen und großer Stehlampe, Spiegel. Eine Tür am Seitboard rechts konnte man nicht öffnen. Und ich kann nicht berichten, was sich dort verborg(wir haben allerdings diese kleine Mängel auch nicht vor Ort beanstandet).Eine Nespressokaffeemaschine und ein Wasserkocher waren ebenfalls vorhanden. Zwei Kleiderschränke, noch ein große Schrank im Bad(Toilette und Bad sind durch eine Schiebertür getrennt) sorgen für ausreichenden Ablageplatz für zwei Wochen und zwei Personen im Hotel. Die Einmalpantofeln waren auch vorhanden, die Bademäntel nicht. Das Zimmer wurde auch in angenehmen Farben mit andalusischem Flair ausgestaltet. Das Zimmer war sehr sauber, es gab keine außergewöhnliche gebrauchsspuren oder Flecken oder Baumängel. Alles funktionierte sehr gut. Die Matratzen waren etwas zu hart-aber gut für den Rücken. Großer Balkon mit unglaublichem Blich auf den Atlantik wurde mit zwei Plastikstühlen, einem Tisch und zwei Liegen ausgestattet. Sitzlissen oder Liegekissen waren nicht vorhanden. Ein großer Fernseher mit 3 Deutschen Programmen gehörte auch zur Zimmerausstattung.. Fast vor unserer Tür befand sich ein kleiner Fahrstuhl(viele Gäste wussten nichts davon)-mit diesem Fahrstuhl konnte man direkt zum Strand bzw. Strandpromenade fahren. Eingang zurück bediente man mit einer Hotelkarte. Das Frühstück wurde von 07.00 bis 11.00 Uhr serviert. Beim Frühstück musste man zuerst 1-3 Minuten warten bis man einen freien Platz zugewiesen bekommt. Unsere Erfahrung: je weiter man einen Tischplatz von Hauptbuffet bekommt, desto weniger bzw. seltener bekommt man die Kellneraufmerksamkeit. So haben wir zwei Mal bis zu 20 Minuten auf Kaffee gewartet. Man sah, dass die Kellner früh Morgen sehr hektisch und gestresst waren. Zum Abendessen kamen wesentlich weniger Gäste und man konnte/durfte sich selbst einen Platz auswählen drinnen oder draußen. Das Essen war sehr schmackhaft und in zwei Wochen immer unterschiedlich. Es wurden jeden Abend sehr viel Fisch angeboten und verschiedene kleine Salate. Das Essen immer lecker, Buffet sehr sauber. Alle Gerichte wurden in kleineren Gefäßen im Vergleich zu den anderen Hotels angeboten. Diese wurden öfter gewechselt. Allerdings oft war das Essen lauwarm. In zwei Wochen habe ich nicht gesehen, dass jemand die Temperatur von Gerichten am Buffet misst. Beim Essen fand jeder etwas für sich: Gemüse, Fisch, Fleisch, Suppen, Desserts, Obst, Käse, Oliven, Eis. Alles immer frisch, alles lecker und man hatte nie eine Kantinenatmosphäre beim Essen. Wer früher abreisen müsste oder einen früheren Ausflug gebucht hat, konnte man einen Lunchpaket vorab bestellen: ein Belegtes Brötchen, ein Sandwich mit Käse und Schinken, eine Flasche Mineralwasser und ein Äpfel oder eine Banane. An einem Donnerstag haben wir eine Einladung zum Sektempfang vor dem Abendessen vom Hotelmanagement bekommen. Wir waren etwa 20 Minuten später, jedoch Sekt war noch nicht fertig, es schien alles noch hektisch und nicht fertig zu sein. Nach dem Abendessen wurden wir allerdings auch nicht vom Hotelmanagement nicht angesprochen. Man fragte sich nur-für wen war das alles eigentlich? Die Hotelgäste ca 95% Spanier, Rest- Holländer, Belgier, Französen, ab dem 01.09.2018 kamen mehr Deutsche. Mit meinem Alter (46) gehörte ich eher zum „Kinderalter“ im Hotel. Es war aber sehr ruhig. Die Hotelgäste höfflich im Umgang mit einander. Die spanischen Granddamen bereiteten sich schon zum Frühstücksauftritt sorgfältig vor. Das Hotel hat keine Pauschalreisenatmosphäre und vom Publikum gehört eher zur gehobenen Kategorie. Alle Änderungen von unserem Reiseveranstalter wurden uns von der Rezeption mit ausgedrucktem fax ins Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung war stets hervorragend. Das Personal überall zur jede Zeit sehr nett, freundlich. Deutsch wird im Hotel außer einer Mitarbeiterin eher nicht gesprochen. Man kann sich trotzdem verständigen. Die Badetücher konnte man an der Rezeption täglich von 08.00 bis 11.00 Uhr tauschen. Man musste jedoch ein Pfand in Höhe 20 EUR pro Tuch am Anfang hinterlegen. Außerdem wie in jedem Hotel musste man eine Kreditkarte als Sicherung eingeben. Im Hotel haben wir uns zu jeder Zeit wohl und sicher gefühlt. Abends war im Eingang ein Sicherheitsmitarbeiter vorhanden. In der Nähe vom Hotel befanden sich zwei Bushaltestellen: Bus 1 fährt durch die Stadt auf der Hafenseite. Buslinie 7 fährt hinter der Kathedrale in die Altstadt. Eine Fahrt kostet 1.10 Eur und wird beim Fahrer bezahlt. Deutsche Zeitungen kann man nur in einzigem Laden vor der Kathedrale kaufen. In der Nähe vom Hotel befinden sich kleine Supermärkte. Größere sind auch dort z.B. rechts zum Stadion ca. 10 Minuten Spaziergang. Am Stadion befindet sich auch eine S-Bahnhofstation. Man kann von dort auf eigene Faust nach Jerez de la Frontera für 3.80 EUR fahren. Vom Cadiz kann man mit kleiner Fähre nach Puerto de la Maria für 2.05 EUR pro Person. man kann in Cadiz auch überall im Altstadt zu bummeln, shoppen, erholen. Der Strand ist vor dem Hotel. Die Liegen sind nicht vom Hotel und werden für 6 EUR angeboten. Am Wochenende sind tausende Strandbesucher da. Der Strand ist aber so breit und feinsandig weit, dass dort einen Platz für alle ausreichend ist. Man muss nicht vergessen, dass der Atlantik oft sehr windig ist. Als organisierte Ausflüge kann man Sevilla, Jerez oder Gibraltar empfehlen. Den Markt in Cadiz muss man auch unbedingt besuchen um mindestens die Fischvielfalt und Thunfischmonster zu erleben. Die Strandpromenade ist auch geliebter Ort an der Küste und liegt direkt hinter dem Hotel. Es wird in Cadiz viel gearbeitet und sauber gemacht. Man fühlte sich überall in der Stadt sicher. Die Einheimischen waren immer freundlich. Man muss erwähnen, dass Cadiz noch nicht von Massentourismus überfüllt ist. Dort sind viele Tagesausflügler, Cruisenbesucher und viele Spanier aus den anderen Regionen vor allem aus Sevilla unterwegs. Also wir waren eher positiv vom Hotel überrascht und können jedem das Hotel Victoria Playa nur empfehlen. Ich möchte dabei nur sagen, meine Zimmerbewertung bezieht sich auf unser Zimmer 612. Anregung zur Verbesserung haben wir trotzdem: - Klobürste anschaffen - Wenn die Getränke im Zimmer angeboten werden, es wäre nicht schlecht auch, wenn die Trinkgläser vorhanden wären. Außerdem wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn ein Paar Teller und Besteck dort platziert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vadym |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 45 |