- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Playa Victoria" ist ein spanisches Stadthotel. Es gibt demzufolge ganz wenig Deutsche, sondern überwiegend Spanier. So erfährt man auch viel mehr über die spanische Mentalität, die Menschen und ihre Gewohnheiten. Das Hotel ist mit 188 Zimmern nicht übergroß, hat aber eine imposante Erscheinung. Es passt gut in die Strandpromenade, sticht aber auch ein bisschen durch die besondere Architektur und die großen Glasflächen an der Eingangsseite hervor. Zu unserem Aufenthalt hatten wir immer um die 30 °C oder wärmer. Abends wehte oft ein kühles Lüftchen. Unbedingt einen Leihwagen mieten und einen Abstecher nach Sevilla machen. Sehr sehenswerte Stadt. Aber leider noch viel heißer als in Cádiz (ca. 4 °C wärmer). Auch ein Spaziergang in die Altstadt von Cádiz ist zu empfehlen. Man kann aber auch mit der Buslinie 1 bis zur Endstation fahren, Fahrpreis 1 Euro pro Person.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick in der 3. Etage. Ausreichend groß, riesiges Bett, Fernseher mit einigen deutschen Programmen, Minibar, Safe (kostenlos!), Badezimmer mit Wanne und abgetrenntem WC-Bereich. Laminatfußboden, deshalb sehr geräuscharm. Unser Balkon zeigte zum Meer – traumhafter Ausblick!
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück von 7.30 Uhr – 11.00 Uhr, Abendbrot von 20.30 Uhr! – 23.00 Uhr. Für uns Deutsche ist 20.30 Uhr sehr spät. Aber die Spanier haben nun mal einen anderen Tagesablauf. Es gibt ein Restaurant. Zu den Stoßzeiten musste man gelegentlich bis zu 5 Minuten auf einen Tisch warten. Es gab Speisen in Buffetform im mediterranen Stil. Sehr leicht und schmackhaft. Nicht so fettes Essen wie teilweise in Deutschland. Da hat so mancher Mann fragend in die Speisenbehälter geschaut. Uns hat es geschmeckt.
Das Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend. Allerdings ist uns aufgefallen, dass Deutsch nicht unbedingt zu den bevorzugten Sprachen gehört. Es ist eben kein typisches Urlauberhotel. Vielleicht sollten wir endlich mal Spanisch lernen. Aber mit Englisch kommt man auch gut weiter. Die Sauberkeit innen und außen war in Ordnung. Unsere Zimmerreinigung war auch nicht zu bemängeln. Sehr unaufdringliche Zimmermädchen.
Unser Transfer von Jerez de la Frontera betrug knapp 40 Minuten. Auf diesem Weg ist uns nichts Besonderes aufgefallen. Sehr karge Landschaft. Cádiz jedoch ist schon eine größere Stadt mit viel Verkehr. Das Hotel steht in erster Reihe an der Promenade. Man fährt praktisch mit dem Aufzug in die untere Etage und geht über den Seiteneingang direkt 10 Meter weiter zum Strand. Herrlich! Die Rückseite des Hotels zeigt sozusagen zum Meer. Der Eingang liegt zur Stadtseite. Von dort aus ist man schon an der Einkaufsstraße mit etlichen Geschäften. Abends kann man stundenlang an der Strandpromenade flanieren. wo auch sehr viele u.a. afrikanische Händler ihre Stände haben. Auch viele Bars und Restaurants sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn wir mal nichts unternommen haben, waren wir am Strand. Zum Hotel gehört ein kleiner Bereich mit Liegen und Schirmen. Eine Liege pro Tag kostet 5 Euro! Es sind aber immer freie Liegen vorhanden. An den Wochenenden kommen natürlich auch viele Einheimische an den Strand. Dann kann es voll werden. Aber es ist ein breiter Strandabschnitt und daher genug Platz für alle. Der Strand und das Wasser waren sauber. Den Pool haben wir nicht genutzt. Er liegt zur Strandseite, ist aber von den Balkonen direkt einsehbar. So bisschen wie auf dem Präsentierteller. Kinderanimation ist vorhanden, können wir aber nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |