- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das war es mal wieder. wie auch bei früheren Besuchen konnten wir feststellen, daß das Hotel noch immer sehr empfehlenswert ist. Die gesamten Angestellten sind stets freundlich und haben immer eine freundliche Ausstrahlung. Man ist stets bemüht das Hotel sauber und farbenfroh zu halten. Es wird immer an einen Ort renoviert oder gewerkelt so, daß es den Gästen möglichst nicht stört. Wer nach Kuba reist sollte sich aber bewusst sein, dass es nicht die USA oder ein anderer hochentwickelter Staat ist. Es gibt immer noch das Embargo von den USA, das sollte man bedenken. Wenn dann einer meiner Vorredner heftige Kritik ausspricht, war ihm nicht bewusst wo er da hinreist. Wenn er nun die Verhältnisse auch noch mit der ehemaligen DDR vergleicht, zeigt es sich dass er auch dort vor 1998 nicht gewesen sein kann. Wenn man nun die Speisen und Getränke im Hotel bemängelt, sollte man in das 4 km entfernte Dorf Melilla gehen oder fahren. Dort kann man sich ein Bild bei den Einheimischen machen, wie die Kubaner leben müssen. Wenn man dann im Hotel auftritt, als wenn man keine Manieren habe, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man auch so behandelt wird. Wir können nichts negatives berichten, es ist klar, dass sich die Kellner über das Trinkgeld freuen, macht doch in Deutschland auch jeder, jeder Kubaner weiss aber auch, daß die Deutschen weniger Trinkgeld geben aber dadurch nicht schlechter bedient werden. Es wurde immer wieder gesehen, dass viele Urlauber ohne Verstand sich das Essen holen und dann wegwerfen, wenn man bedenkt, dass ein Apfel in Holguin 0,70 - 1,00 CUC kostet, sollte man sich das einmal überlegen. Kubaner haben einen Monatsverdienst von max. 25 CUC, außer die Hotelangestellten, einigen haben soviel Trinkgeld an einen halben Tag. Was ausbaufähig ist, ist der Transport auf die Zimmer nach dem Checkin. Wer einen weiten Weg hat und sich nicht in der Anlage auskennt muss schon einmal ein paar Minuten warten bis er zum Zimmer gefahren wird. Langsam erholt sich die Natur wieder von dem Hurrikan 2008 und der Strand wird wieder grüner. Zum Schluss noch der Hinweis, man sollte genau auf das Gewicht seiner Koffer achten. Condor ist wie auch die Air Berlin dahinter gekommen, dass man mit Übergepäck viel verdienen kann. Da kann es dann vorkommen, dass man bei der Ausreise viele Euro zahlen darf, pro kg immerhin 20 €, auch beim Handgepäck in Deutschland wird ab kassiert, bis 7 kg ist man großzügig aber dann kostet es.. Alle Kubaner warten nun, dass die Amerikaner kommen dürfen. Wie man uns sagte, bekommt man dann auch wieder mehr Trinkgeld und man hofft, dass auch dann das Hotel in der Nebensaison von April bis Oktober besser ausgelastet wird. Jeder sollte sich also bewusst sein wenn er nach Kuba reist, dass er in ein Sozialistisches Land fliegt und nicht ins Schlaraffenland aber die Meisten wissen es. Wir empfehlen es genauso wie das Fiesta Palace in Punta Cana oder das RIU Pallace Rivera Maya in Mexiko. Man sollte eben den Unterschied zwischen den Ländern kennen
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |