Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Johann (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Einmal und nie wieder!
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Heute morgen sind wir endlich aus dem Hotel Mondrago erlöst worden: Wir verreisen jedes Jahr bis zu 4 Mal und buchen immer über holidaycheck. Aufgrund der Weiterempfehlungsrate und den Bewertungen haben wir immer gewusst, was auf uns zukommen könnte - konnten aber gerade dadurch stets einen Traumurlaub buchen. Ganz anders in diesem Fall: Die Weiterempfehlungsrate von 91% können wir absolut nicht nachvollziehen! Die Mängel des Hotels und vor allem des Hoteliers zogen sich wie ein roter Faden durch unseren Urlaub. Wir kamen gegen 23h im Hotel an und wurden recht unfreundlich begrüßt. Auf die Frage hin, ob wir noch etwas essen möchten (die wir natürlich bejahten) kam die Bemerkung, dass wir ganz schnell unsere Koffer ins Zimmer bringen und ganz schnell runter kommen sollten. Also hetzten wir hoch und runter. Wir bekamen zu zweit einen MiniSalat und ein Sandwich vorgesetzt. Man gab uns das Gefühl zu stören und bitte ins Bett zu gehen. Im Hotel sind Zimmer mit Meerblick und Zimmer ohne Meerblick vorhanden. Aufgrund der bisherigen Bewertungen haben wir das Hotel vor allem deshalb gebucht, weil darin so schön beschrieben wurde wie die Urlauber mit Meeresrauschen einschliefen und aufwachten. Da wir zudem gerne abends bei einem Gläschen Rotwein auf dem Balkon sitzen, auf das Meer schauen und Karten spielen/ein Buch lesen, wollten wir gerne ein Zimmer mit Meerblick haben. Zunächst wurde uns gesagt, dass dieses eventuell am nächsten Tag möglich wäre. Doch als wir mehrmals nachfragten, wurde uns unmissverständlich klar gemacht, dass NUR Gäste, die DIREKT buchen, ein Meerblickzimmer bekommen. Für uns also 0 Chancen. Reklamationen oder Nachfragen sind nicht geduldet: beschwert man sich oder äußert man Wünsche, so ist man stets ein ungern gesehener Gast. Wir haben unsere Wünsche freundlich geäußert und hätten auch noch etwas mehr Geld (für das ohnehin schon überteuerte Hotel) bezahlt, nur um den Meerblick genießen zu können. Stattdessen hatten wir also ein dunkles, muffig riechendes Zimmer zur Straßenseite. Wir haben NIE auf dem Balkon gesessen, denn durch den Verkehr (Autos, Busse, Taxis, Menschen) kamen wir uns vor wie auf einem Bahnhof! Schlafen mit offenem Fenster: nicht möglich! Das Zimmer selbst wurde NIE renoviert und sieht wahrscheinlich noch genauso aus wie vor 50 Jahren. Das Bad ist so schmal, dass nur 1 Person sich darin aufhalten kann. Die santitäre Einrichtung entspricht auch nicht nur annähernd einem modernen Zustand. In den Fliesen waren Schimmelspuren. Der Abfluss der Dusche wurde wohl noch nie gesäubert. Leider wurde das Zimmer auch nicht ordentlich gereinigt. Der Boden war übersät mit Sand und Staub, ebenso alle Schränke. Einzig die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Das Essen: was soll ich sagen? Ich bin in den letzten Tagen in einen Hungerstreik getreten, weil es wirklich nicht mehr appetitlich/ hygienisch war. Das Frühstücksbüffet hält zwar eine gewissen Auswahl bereit (Wassermelone, Müsli, Kuchen, Brötchen, Wurst, Käse, Eier, englisches Frühstück, Saft, Marmelade, Kaffee...), aber es lag ab 7.45h umgekühlt (wir hatten Hochsommer) dort. D.h., es bildeten sich auf dem Käse und Co. Wasser-/Fetttröpfchen und alles sah ranzig aus. Die Kaffeemaschine ist wohl auch noch aus den 60er Jahren. Dazu dreckig und alle 2 Tage funktionierte sie nicht. Das Geschirr ist immer dreckig gewesen - insbesondere die Gläser waren so voller Schlieren, dass ich dem Hotelier gerne einen Entkalker oder Klarspüler geschenkt hätte. Die Krönung war, dass jedem Zimmer ein Tisch zugeteilt wird. Es gibt eigentlich sehr nette Plätze auf der Terrasse an der frischen Luft: die Stühle sind sehr bequem und die Tische sind halbwegs vernünftig eingedeckt. Dort dürfen aber nur Gäste sitzen, die DIREKT gebucht haben oder aber bereits mehrere Tage dort sind und daher "aufsteigen" dürfen. Alle anderen Gäste sitzen drinnen in einer Art Kantinenumgebung mit stickiger Luft. Auch wenn die Terrasse komplett unbesetzt war, durfte man sich auf keinen Fall dorthin setzen! Das Personal war dann sogleich zur Stelle, um einen zurecht zu weisen. Nach einigen Tagen zählten wir dann zu den Glücklichen und durften auch draußen sitzen. Das Abendessen ist vom Vorspeisenbuffett her noch ok. Es gab jeden Tag eine Salattheke (natürlich auch umgekühlt) und mit viel Dosengemüse (Spargel, rote Beete, Mais...). Olivenöl und Essig sind ein Witz. Beim Hauptgang habe ich oftmals gestreikt, denn es entweder TK oder so voller Fett, dass alles in einer Lache schwamm. Sehr oft FastFood. Nie frischen Fisch. Manchmal Calamares. Die Atmosphäre beim Essen war gleich Null. Die meisten Urlauber kamen in Strandkleidung und teilweise Barfuss daher. Viele aßen schnell ohne zu genießen und nie war eine Kerze/ein Windlicht aufgestellt. Das Hotel liegt mitten in einem Naturschutzgebiet und somit ist außer einem kleinen Kiosk, der zum Hotel gehört, keine Einkaufsmöglichkeit weit und breit. Die ersten Tage hatten wir kein Auto und mussten somit das Wasser sowie ein paar Kleinigkeiten dort einkaufen: Für einen 6er Träger Wasser haben wir satte 6,80 Euro bezahlt ^^ Es fährt ein Bus für 1,70Euro nach Portopetro oder CalaDor. Dort kann man günstig einkaufen. Oder auch ein Taxi: knapp 12 Euro pro Strecke. Ohne Auto ist man unserer Meinung aber dort aufgeschmissen! Wir waren so froh endlich einen fahrbaren Untersatz zu haben, dass wir diesen verlängert gebucht haben. Es war jedes Mal ein befreiendes Gefühl, aus dem Hotel heraus zu kommen. Wir waren im August dort und wussten, dass der Strand voll sein würde. Doch es war leider so voll, dass wir diesen nur 2 Tage ausgiebig genutzt haben, weil uns die Menschenmassen einfach abgeschreckt haben. An manchen Tagen konnte man den Strand und das Meer nicht mehr sehen, weil so viele Menschen dort waren. Die Cala Mondrago ist eine der schönsten Buchten auf Mallorca und gerade aus diesem Grund kamen jeden Tag Busse mit Menschenmassen angefahren. Die Lage des Hotels ist also top, aber nicht im Hochsommer! Den Pool haben wir kein einziges Mal betreten: Wie eine Vorrednerin hier schon schrieb, hatten wir das Gefühl uns dort noch "was zu holen". Außerdem wurden noch vor dem Frühstück alle Liegen mit Handtüchern "reserviert"; sodass man kaum Chancen auf eine der heiß begehrten Liegen hatte. Apropos sich "was wegholen": Mein Mann hatte am zweiten Tag auf einmal einen Ausschlag am Gesäß. Die Pusteln wurden immer größer und wir vermuteten, dass er eventuell 20 Mückenstiche abbekommen hätte. Doch als die Entzündung am nächsten Tag auch auf die vordere Körperhälfte überging und die Leiste anschwoll, wollten wir gerne eine Arzt ins Hotel haben. Der Hotelier zeigte mal wieder kaum Verständnis und meinte, wir sollten doch erst einmal abwarten. Wir bestanden jedoch darauf und der Arzt kam: Es könnte eine mögliche Allergie sein (ob Stoff oder Insekt war nicht eindeutig). Mein Mann bekam Medikamente und wir hatten ein sehr ungutes Gefühl, dass sein Zustand eventuell etwas mit der Hygiene im Hotel zu tun haben könnte! Schließlich befanden sich die Ausschläge nur an Stellen, die tagsüber von der Badehose bedeckt waren... Wir hatten mehrere Tage Angst, dass eventuell ein Insekt in unserem Zimmer ist oder dass das Bett Wanzen hat.... Es ist bis heute leider nicht geklärt, was es gewesen ist, aber ein ungutes Gefühl bleibt. FAZIT: Der Hotelier weiß um sein Monopol und bemüht sich kein Stück, dem Urlauber einen schönen Urlaub zu bereiten. Das Hotel verdient eine Menge Geld und bietet nichts bzw. nur das Mindeste. Alles ist veraltet und dreckig. Auch wenn es ein 2Sterne-Haus ist: Mit wenig Mühe könnte man dort eine herzlicherer Atmosphäre herstellen und das würde bereits damit getan werden, dass der Hotelier seine Gäste schätzt und sie nicht als störend betrachtet! Wir wurden weder freundlich noch begrüßt noch nett verabschiedet. Als ich die Mutter bat, die Apotheke anzurufen, um die Öffnungszeiten zu erfahren, wurde ich sogar angeschrien. So herablassend darf man mit seinem gast nicht umgehen! Es gab noch nicht einmal einen Kaffee und etwas Gebäck am frühen Morgen unserer Abreise bzw. einen persönlichen Weckservice. Wir kamen als Fremde und gingen als Fremde aus diesem Hotel. Noch nie haben wir uns so schlecht aufgehoben gefühlt wie im Playa Mondrago! Wir können allen Urlaubern nur dringend davon abraten, dieses Hotel zu buchen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:36-40
    Bewertungen:24