Die Lage des Hotels "Playa Calera" ist perfekt für einen Wanderurlaub mit Bademöglichkeit sowohl im Meer, wie auch im Pool. Die Suiten sind groß, modern und bieten sogar eine kleine Pantry, falls man sich etwas zu Essen kochen möchte bzw. Getränke kühlen. Beeindruckend sind die Ausblicke auf die Steilwand sowie das Meer (seitlicher Meerblick bei Buchung der Suiten, die zur ruhigen, kleinen Nebenstraße liegen). Für die romantische "Sonnenuntergangsbeschau" empfiehlt sich ein Spaziergang in eine kleine Bucht in der Nähe des Hotels. Das Essen bietet sowohl für Fleischesser wie auch für Vegetarier eine gute Auswahl (teilweise für Vegetarier etwas kleiner ausfallend). Das Hotel ist sauber und es herrscht eine freundliche, einladende Atmosphäre vor. Uns Wanderern hat es sehr gut gefallen!
Modern, schlicht, sehr bequeme Betten, Trocknungsmöglichkeiten auf dem Balkon, genug (überwiegend offener) Stauraum, Badezimmer mit zwei Waschbecken. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Ein paar Garderobenhaken im Flurbereich wären toll für Jacken und das "Aufbewahren" der Wanderstöcke gewesen : ).
Ab und an etwas mehr Auswahl für Vegetarier wäre perfekt gewesen, viele der "angemachten" Salate waren mit Schinken, Fisch, Huhn etc. Es ist aber nicht so, dass man als Vegetarier hungrig zu Bett geht. Es gibt sowohl zum Frühstück wie auch zum Abendessen immer Rohkost, frisches Obst, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, lecker eingelegte Oliven und Käse, oft gedünstetes Gemüse und auch durchaus vegetarische Salata. Bei Unklarheiten bzgl. der Suppen etc. half Nachfragen immer weiter. Das Essen ist frisch und appetitlich angerichtet.
Die Damen und Herren vom Service sind immer freundlich und "fix" gewesen, die Suite war sauber und die Betten immer astrein gemacht, wenn wir von unseren Wanderungen heimkehrten.
Wir hatten unsere Reise pauschal über Schauinsland-Reisen gebucht (inkl. Transfer). Alles klappte reibungslos und war gut organisiert. Die Fähre dauert ungefähr 1 Stunde von Los Christianos auf Teneriffa bis San Sebastián aus La Gomera. Zuvor kann man seine Koffer in kleinen Anhänger (kostenlos bzw. für 1 EUR pro Koffer in einem Schließfach) unterbringen, die auf die Fähre und später wieder an den Anleger gebracht werden. Ansonsten wird alles genau in den Reiseunterlagen der Veranstalter beschrieben (Einwechseln der Unterlagen in das Fährticket etc.). Die Fahrt zum Hotel dauert dann nochmal ca. 1 Stunde, 40 Minuten. Samt der ca. 5-stündiger Flugreise haben wir ca. 15 Stunden von unserer Haustür bis zu unserer Hotelzimmertür gebraucht. Diese unglaublich schöne, entspannte Insel ist die lange Anreise aber mehr als wert! Man sollte eventuell nicht gerade bloß für eine Woche kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es wird wohl niemand ernsthaft wegen Halligalli, Nachtleben und fragwürdiger Animation nach La Gomera kommen, sondern vielmehr zum Wandern, die Seele baumeln Lassen und die wundervolle Natur Genießen. Wer das sucht, ist hier goldrichtig! Wir sind sechsmal mit dem örtlichen Wanderanbieter "Timah" gewandert, alle Wanderungen waren supertoll! (Wer Nichtraucher ist, sollte zusehen, dass er mit dem "Ernschtl" wandern geht, bei seinen Touren ist das Rauchen nämlich nur bei der Rast erlaubt : ).) Zweimal sind wir auf eigene Faust los: Wir haben den Hausberg La Mérica bestiegen und sind zu den Wasserfällen bei El Guro gewandert (beides auch sehr empfehlenswert!). La Gomera bietet unglaublich schöne, verwunschene Lorbeerwälder, spektakuläre Ausblicke vom Garajonay oder La Fortaleza ("Tafelberg"), marslandschaftähnliche, rote Erde, versteckte Buchten und eine (gerade jetzt im Mai) blühende, grünende Pflanzenwelt, die einen beim Wandern immer wieder staunend stehenbleiben lässt. Im Hotel selbst gibt es keinen "Hotelgarten" o.Ä., dafür aber einen tollen Dachpool, an dem es spätnachmittags allerdings etwas windiger zugehen kann. Ansonsten bietet er aber einen schönen Ausblick auf das Meer und die Berge. Ganz toll ist durch die Lage des Hotels, dass man es zum Meer nicht weit hat. Wer sowohl Wander- wie auch Wasserratte ist, wird sich hierüber besonders freuen! Gegenüber des Hotels gibt es die "deutsche" Bäckerei "Pan de Vueltas", die knackfrische Wegzehrung nicht nur für Wanderungen bietet. Am Strand hat die Zumería "Gran Rey" leckere, dickflüssige Säfte sowie tolles Eis im Angebot. Tipp für Vegetarier: Wenn "Noah's Ark" (in La Puntilla, fußläufig ca. 10 Minuten Fußweg vom Playa Calera, auf halbem Weg nach Vueltas) mal geöffnet hat, bekommt man hier extrem leckere vegetarische (z.B. gebackene Avocado mit Schafskäse) und teilweise auch vegane Tapas sowie ganz fantastische Smoothies (z.B. mit roter Beete, Orange, Karotte und Ingwer). Die Crew dort ist lustig und es läuft coole Chillout-Musik. Neben dem "Noah's Ark" liegt das "Jarbanza", das arabische Küche (z.B. leckeres Hummus) bietet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kati |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |


