Seit einigen Monaten gibt es nun endlich ein modernes 4-Sterne-Hotel in Valle. Es ist ein mittelgroßes Hotel mit ca. 60 Studios auf 3 Etagen. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, meistens Paare mittleren Alters. Die Atmosphäre ist ruhig, gediegen und dennoch locker. Die moderne Architektur und Einrichtung erinnern an ein Design-Hotel - sehr schick und eher puristisch. Der große Hotelhof hat für meinen Geschmack zu viel Beton und wäre als Gartenanlage schöner gewesen. Das Hotel liegt mitten im Ort , hat keinen Garten und eher städtischen Charakter. Auf dem großen Dach befinden sich der schöne Pool und viele elegante Liegen. Alles ist sehr geschmackvoll, sauber und gepflegt. Für uns gibt es in Valle Gran Rey keine Alternative zu diesem Hotel. Das 3-Sterne-Haus Gran Rey liegt leider an einer befahrenen Straße in Puntilla und hat nur kleine Zimmer. Die Einrichtung ist eher antiquiert und der Speisesaal hat Kellercharakter. Das viel gerühmte Hotel Jardin Tecina des Norwegers Fred Olsen liegt recht abgelegen in Playa de Santiago. Wer hier wohnt, macht Hotelurlaub oder braucht einen Mietwagen. Der Botanische Garten des Hotels ist wunderschön, aber das Hotel bietet mehr als 400 Zimmer - für uns zu groß! Im Norden der Insel in Hermigua ist das kleine romantische Hotel Ibo Alfaro absolut empfehlenswert. Dieses wunderschöne historische Haus hat Finca-Charakter und wird sehr engagiert und liebevoll von einer Deutschen geführt. Es hat einen verwunschenen kleinen Garten, aber keinen Pool. Die Alleinlage hoch über dem Tal mit Sicht bis zum Tede auf Teneriffa ist phantastisch. Man kann dieses Landhotel nur mit Frühstück buchen und ein Mietwagen ist nötig. Wir waren dort vor 5 Jahren und auch sehr zufrieden.
Die Zimmer sind wunderbar groß und haben getrennte Wohn- und Schlafbereiche. Im kleinen Flur vor dem Zimmer kann man Koffer und Schuhe abstellen. Leider fehlten Spiegel und Garderobenhaken. Durch den Flur gelangt der Gast ins Zimmer, zunächst in den Schlafbereich mit sehr bequemen riesigen Betten (die sind zusammengeschoben) und einem Wandschrank. Zwei Stufen abwärts geht man in den offenen Wohnraum mit edlen, hochwertigen Polstermöbeln (Schlafplatz für dritte Person) und einer kleinen Küchennische. Weder Kochplatten noch Kaffeemachine haben wir gebraucht (auch nicht getestet). Es gibt Flachbild-TV (ARD und ZDF, 3-Sat und Arte), Radio, CD-Player und Mietsafe. Klimaanlage war vorhanden, aber für uns im Februar unnötig, für kühle Abende bekamen wir auf Wunsch einen Elektroheizkörper. Eine Minibar war nicht vorhanden, aber ein Kühlschrank, den wir selbst bestücken konnten. Unser Zimmer in der obersten Etage war sehr hell und freundlich. Vom Balkon mit Tisch und drei Stühlen hatten wir einen seitlichen Meerblick und konnten wunderbare Sonnenuntergänge beobachten. Es ist auch möglich, etwas preiswertere Zimmer mit Bergblick zu buchen, geeignet für Leute, denen das wirklich sehr dichte wilde Meer zu laut ist (bei geschlossenem Fenster bei uns nur leise Geräusche). Das schöne Badezimmer mit 2 Waschbecken und Badewanne bietet reichlich Ablagefläche. Einige Kosmetika lagen bereit, sogar 2 Zahnbürsten und Zahncreme. Der Föhn hatte Power, nur leider fehlte ein Kosmetikspiegel.
Das Frühstücksbüffet war für ein relativ kleines spanisches Hotel geradezu üppig. Der Kaffee schmeckte gut (nicht nach Chlor). Das Abendbüffet war abwechslungsreich (landestypisch und international). Es gab immer eine Suppe, mehrere Vorspeisen, je 2 Fisch- und Fleischgerichte, Vegetarisches und mehrere Desserts. Nur wenige Gäste hatten die preiswerte Halbpensionsvariante gebucht (ca. 20 Personen). Die Qualität der Speisen war gut bis mittelmäßig, wir waren zufrieden. Gut war auch die Weinauswahl, eine Flasche des roten Hausweins kostete ca. 10 €. Wegen der vielen guten Restaurants ist es nicht unbedingt nötig, Halbpension zu buchen (aber kostengünstiger und bequemer). Das Restaurant ist wie das ganze Haus schlicht, modern und dank einer großen Fensterfront auch hell. Die Musikbeschallung ist dezent (Norah Jones u.ä.). Es besteht die Möglichkeit, im Hof zu speisen (Morgensonne).
Der Check-In erfolgte schnell, freundlich und in deutscher Sprache. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden. Informationsmaterial wurde uns nicht angeboten, das bekamen wir durch die TUI und unsere Reiseführer. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich.
Die Lage könnte kaum besser sein. Das Hotel befindet sich im Ortsteil Playa am Meer und ist umgeben von zahlreichen netten Restaurants und kleinen Läden (unterhaltsam, lädt zum Bummeln ein). Trotzdem liegt das Hotel sehr ruhig und nicht an einer Verkehrsstraße. Nachts hörten wir nur das Rauschen des Meeres. Neben dem Hotel liegt, nur getrennt durch eine herrliche Palmengasse, die schon ältere (aber hübsche) Appartementanlage Tres Palmeras. Zu den Stränden (z. B. Playa Ingles) sind es nur 5 Gehminuten. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen ist das Hotel ideal, wir haben kein Mietauto benötigt (manchmal Taxi).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem Dach gab es einen großen Pool und ein kleines Kinderbecken. Leider waren beide sehr kalt und wurden nur von einigen Mutigen genutzt. Nur wenige der schicken Designerliegen waren während unserer Anwesenheit belegt. Die Atmosphäre war sehr ruhig und angenehm, auch hier hörte man nur das Meeresrauschen. Eine Sauna war nicht vorhanden, wäre aber wünschenswert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Barbara |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 102 |

