- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Platanista liegt unauffällig, vielleicht 100m von der Hauptstraße zurückversetzt, den Hang hinauf. Die Zimmer verteilen sich auf verschiedene Gebäude inmitten einer gepflegten Gartenanlage. Eine genaue Zimmerzahl ist mir nicht bekannt, das Hotel ist aber auf jeden Fall nicht zu groß und verbreitet daher eine gemütliche Atmosphäre. Ich würde sagen, dass es es älteren Baujahrs ist, es ist aber top renoviert und insgesamt sehr gut in Schuss sowie sauber.Eigentlich hatte ich elf Übernachtungen geplant, aufgrund einer Überbuchung wurden es aber in diesem Hotel nur neun, dazu hatte ich Halbpension gebucht.
Mein(e) Zimmer strahlten warme Gemütlichkeit aus und waren sauber, inklusive Badezimmer, Bettwäsche und Handtüchern. Die Möbel waren ebenso wie die Matratze gut in Schuss, die Minibar arbeitete geräuschlos. Die Zimmergröße war in Ordnung.Leider sind die Zimmer je nach Lage etwas laut (je nach Nähe zu Restaurant-Terrasse, Laderampe, Schornstein oder Hoteleingang). Mit einem Umzug am zweiten Tag konnte ich den Lärmpegel senken. Eine Zwischentür zum Schlafbereich fehlt leider, wäre hier aber sicher hilfreich.Der Safe kostet extra und befindet sich nicht im Zimmer, sondern hinter der Rezeption, ist aber 24h am Tag frei zugänglich und störte mich daher nicht weiter. Die Klimaanlage war kraftvoll, individuell regelbar und leise. Auf dem Balkon kann man prima auch zu zweit sitzen.
Das Restaurant bietet vorwiegend internationale Küche in ausgezeichneter Qualität und Auswahl an. Abends war ich wunschlos glücklich, beim Frühstück hätte etwas mehr Brotauswahl vielleicht nicht geschadet, das Brot war aber dafür noch warm und absolut köstlich. Das Geschirr war sauber. Wer im Freien essen will, sollte (bei Vollauslastung des Hotels) abends pünktlich sein, sonst sind die Tische schnell vergeben. Morgens stellt sich das Problem nicht, zum Start der Frühstückszeit ist die Terrasse sogar manchmal noch wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.Der Restaurant-Chef zeigt einem auf Nachfrage einen freien Tisch, ansonsten scheint er aber eher dekorative Zwecke zu erfüllen ;-) Man muss ihm aber auch zu Gute halten, dass es schlicht nicht möglich ist, die unzähligen Zugänge zum Restaurant alle im Blick zu halten! Dennoch herrscht keine Taubenschlag-Atmosphäre. Die Getränke-Preise erschienen mir dem Stand des Hotels völlig angemessen.
An der Rezeption war der Service sehr gut und freundlich, im Restaurant bemerkte ich große Schwankungen zwischen einzelnen Kellnern und blieb daher meist im Einzugsgebiet meines sehr guten "Lieblings-Kellners" auf der Außenterrasse. Dieser sprach, ebenso wie einzelne Mitarbeiter der Rezeption, übrigens ausgezeichnet und überraschenderweise akzentfrei Deutsch.Die Zimmerreinigung lieferte insgesamt gute Ergebnisse ab, manchmal war der Fußboden nicht so ganz sauber, besonders hinter der geöffneten Badezimmertür.
Psalidi ist nicht unbedingt die Partymeile von Kos, entsprechend würde ich den Altersschnitt der Gäste mit vielleicht 40-50 Jahren ansetzen. Wer will, kann die Innenstadt von Kos mit diversen Bars und Discos aber per Bus direkt vor dem Hotel oder auch in weit weniger als einer Stunde zu Fuß erreichen. Minimärkte liegen an dieser Strecke diverse, der erste nach wenigen Metern.Die Reiseveranstalter bieten die üblichen Touren an. Wer ein Auto hat, muss für fast jedes Ziel durch die Hauptstadt fahren, was aber weit weniger nervenaufreibend ist, als es klingen mag!Eine Auto/Rad/Scootervermietung (Safe Wheels) liegt direkt am Hotel. Ich hatte allerdings über Sunny Cars/AutoBank gebucht und musste meinen Wagen daher am Panorama-Hotel abholen, was aber immer noch fußläufig gut erreichbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die zwei Pools sind (im besten Sinne!) altmodisch rechteckig und besitzen eine Tiefe von bis zu drei Metern. Im Gegensatz zu den heute üblichen Plansch-Paradiesen kann man hier also noch schwimmen! Eine freie Liege fand sich trotz Vollauslastung des Hotels immer ohne Probleme, egal ob Sonne oder Schatten gefragt war. Handtücher kann man sich leihen. Tagsüber gibt es diverse Animationsangebote, die ich jedoch nicht wahrgenommen habe, da ich mir im Urlaub tagsüber lieber mein Reiseziel näher ansehe. Abends kamen teilweise externe Show-Anbieter ins Hotel, meist bestritt das Animationsteam eher lautstark den Abend. Einige Späße würde ich nicht unbedingt als geschmackvoll bezeichnen, so balancierten die Kandidatinnen (Gäste) der "Miss Platanista" Tischtennisbälle durch die Hose eines Gastes, oder aber es wurde um die Wette Bier gelöffelt. Etwas mehr entspannte Bar-Musik schiene dem Stand des Hotels jedenfalls angemessener. Das Hotel besitzt einen eigenen Strandabschnitt, der künstlich aufgeschüttet ist. Im Meer davor befinden sich grobe Kiesel, ein paar Sandsäcke sollen den Einsteig erreichen. Wer auf einen schönen Strand großen Wert liegt, sollte sich daher eher in Marmari oder bei Kefalos umsehen, dort sind die Strände echt... Internet steht in Form von zwei PCs (mit aus meiner Sicht - Informatiker - extrem fragwürdiger Sicherheitslage) sowie WLAN zur Verfügung, wobei Prepaid-Karten zu erwerben sind. Der genaue Preis ist mir entfallen, günstig fand ich sie aber nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |