- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Leider gibt es keine gute Auswahl im Bereich " Hotel". Die Struktur von Remagen unterscheidet sich von Bad-Godesberg,Bonn, Mehlem und mehreren anderen Orten. Remagen ist sicherlich eine sehr stark besuchte Stadt und da braucht man sich als Hotelie nicht ins Zeug legen, angemessene schöne Zimmer für den geforderten Preis anzubieten. Warum auch?! Es läuft ja alles wie in dem vergangenem Jahrzehnt. Für 92,-- Euro Doppelz. bekommt man ein kleines, dürftig eingerichtetes Zimmer. PVC- Boden, etwas Platz um sich zu drehen, die Aussicht zum Hinterhof. Ist das Zimmer zur Straßenseitet sieht man einige Meter entfernt den Bahnhof. Die Züge kann man dann in kurzen Abständen bei der Fahrt beobachten. Das Frühstück ist lieblos und magenfüllend. Den Kaffee füllt man sich aus einem großen Eisenpott selber in große Becher. Da kommt die Erinnerung aus dem Ferienlager in einem hoch. Lieblos den Gästen dieses zu bieten ist schon eine Herausforderung. Einen Übernachtungspreis ab 92,00 Euro zu nehmen ist eine Frechheit und eben die Bereicherung. Man bekommt es ja. Mein Gatte und ich haben zum ersten Mal "Rhein in Flammen" auf dem Schiff in Remagen erlebt. Da waren wir dankbar in der Morgenstunde 1.30 h da war es dunkel...uns ins Bett zu legen um nichts von dem Zimmer zu sehen. Das konnte nicht funktionieren, den.....das Doppelbett teilte sich in der Mitte wegen seiner Leichtbauweise. Das Hotel ist abgewohnt und hat einen Kasernencharakter. Im nächsten Jahr fahren wir mit dem Schiff ab Bonn los, denn Dort werden sehr schönegroße, auch kleine gepflegte Hotels zu fast dem selben Übernachtungspreis angeboten.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die Bewertung und ihre ausführlichen Kommentare. Schade, dass wir nicht ihre Erwartungen erfüllen konnten. Wir bieten drei Zimmerkategorien verschiedener Größe und Ausstattung. Sie hatten die mittlere Kategorie gebucht. Der Preis ist dynamisch-saisonal und von der Nachfrage abhängig. Ein Zimmer für 2 Personen bieten wir bereits ab 75,- € /Nacht inklusive Frühstück. An stark nachgefragten Terminen wie „Rhein in Flammen am Siebengebirge“, Feiertagswochenenden, den Weinfesten in der Region oder der F1 können die Preise höher sein. Früh buchen lohnt sich! Auch unsere Pauschalarrangements für 3- 8 Tage bieten viel Leistung zu einem fairen Preis. Z. Bsp.: Drei Tage „Rendezvous Remagen“ mit 2 x Ü/F, 1 x Abendessen und Schiffsrundfahrt oder Mietrad erhalten sie bereits ab € 99,- pro Person. Beim Frühstück setzten wir bewusst auf den beliebten, klassischen Filterkaffee, der laufend frisch aufgebrüht und dann in einem professionellen Gefäß schonend warm gehalten wird. Das Konzept eines Frühstücksbüffets mit Selbstbedienung bringt es mit sich, sich den Kaffee selber abzufüllen. Die Größe der Becher (180 ml) Anstelle von kleinen Tassen (120 ml) wird von unseren Gästen als sehr praktisch bewertet. Da wir auch viele Gruppen haben, die dann gleichzeitig frühstücken, wäre ein Kaffeeautomat mit Einzelbrühung überfordert. Thermoskannen auf den Tischen wie es in manchen Hotels praktiziert wird, erfüllt nicht unseren Qualitätsanspruch für frischen Kaffee. Unsere Doppelzimmer sind als Twin/Doppel mit Einzelbetten konzipiert. Die sehr stabilen Boxspringbetten sind nicht gekoppelt und können vom Gast individuell verschoben werden. Da kann es leider passieren, dass „beim Kuscheln“ die Betten etwas auseinander gehen wenn beide in der Mitte liegen. Vielen Dank für diese Anregung. Wir werden überlegen in einigen Zimmern die Betten fest zu koppeln. Ihre Kritik, Anregungen und Tipps helfen uns, unseren Service in Zukunft weiter zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen, Leonard Pinger (Inhaber/Direktor).