- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen macht das Hotel Perla einen gepflegten Eindruck, der sich auch im geräumigen Doppelzimmer bestätigt. Wir hatten Halbpension Plus gebucht, also Frühstück und Abendessen mit "kostenlosen" Getränken. Um den vollen Umfang der gebuchten Leistungen zu erhalten, musste man sich allerdings beim Personal durchfragen (Getränke wurden dabei trotz Nachfrage nicht täglich zum Abendessen angeboten). Zur Urlaubszeit, nach Ende der Sommerferien, waren vor allem Osteuropäer im Hotel und nur eine handvoll Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag bei 35+. Das Wetter zur Reisezeit war sehr angenehm. An 7 Tagen hatten wir 6 Tage Sonne, Temperaturen von 23-30°C. Die Preise sind selbst für die Touristengegend noch sehr niedrig, abseits der Zentren nochmals 50% niedriger. Auch in den Touristenzentren wird alles in der Landeswährung LV (1€=1.85LV bei Reiseantritt) gezahlt.
Das Zimmer umfasst ein Bad mit Wanne sowie einen Balkon, der zur Straßenseite hin lag. Es bot überraschend viel Platz trotz Tisch, großem Doppelbett, 2 Beistelltischen und einem Sessel. Ebenfalls vorhanden war ein TV-Gerät mit 5 deutschen Programmen.
Das Buffet im Hotel bietet wenig Abwechslung. Das Früstück ist landestypisch ausgelegt und dementsprechend geschmackssache. Beim Abendessen empfiehlt sich der Verzicht auf diese Buchungsvariante. Neben dem kalten Buffet, das abgesehen von vereinzelten Dekoversuchen ohne Abwechslung blieb, bietet sich ein eher trübes Bild. Matschige Pommes, die wie alles andere teilweise schon kalt aus der Küche kamen, waren hierbei ein kulinarischer Höhepunkt. Außerdem standen noch jeweils zwei abwechselnde Variationen von Reis, Hühnerfleisch und Schweinefleisch zur Auswahl, die sich geschmacklich aber kaum unterscheiden ließen. Die umliegenden Restaurants bieten von landestypischer Küche bis zu "Schnitzel mit Pommes" alles, worauf man gerade Lust hat. Die Auswahl ist entsprechend umfangreich und die Preise mehr als annehmbar. Für umgerechnet 10€ pro Mahlzeit kann man mit 2 Personen gut essen und trinken.
Einzig positiv ist an dieser Stelle der Einsatz der Reinigungskräfte zu erwähnen, die in ihrem Enthusiamus kaum zu bremsen schienen. Ansonsten beginnen bereits an der Rezeption die Verständigungsprobleme. Trotz deutscher Fahnen vor der Tür kann man sich ausschließlich in Englisch verständigen, wobei in umliegenden Gaststätten von der Speisekarte bis zur Bedienung alles in deutsch vorhanden ist.
Vom Flughafen Varna aus wurden wir per Bustransfer in ca 45min zum Hotel gebracht. Das Stadtzentrum ist per Taxi oder Bus in einer knappen halben Stunde erreichbar, bietet aber abgesehen vom archäologischen Museum und der Kathedrale wenige Highlights. Das Hotel liegt oberhalb der belebten Einkaufsstraßen, wirkt aber nicht abgelegen, da alles innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Zum Strand sind es ca 15min, die je nach Tageszeit mit mehr oder weniger Schikanen versehen sind. In Varna befindet sich außerdem der Meeresgarten mit Delphinarium. Gegen Eintritt bekommt man ca 45min verschiedene Tricks zu sehen, die aber auf Grund der Planschbeckengröße eher Mitleid erregen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selber wurde keinerlei Animation geboten. Der Strand ist in verschiedene Zonen unterteilt, in denen man entweder kostenlos Sonnenbaden kann oder gegen Gebühr Liegestühle, Sonnenschirme etc. anmieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |