- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da wir vor allem Ruhe und Entspannung suchten, fiel unsere Wahl auf dieses Hotel: relativ klein, durchaus familiär, keine schrille Animation, keine Disko ;-) 130 Zimmer in sechs Etagen, guter baulicher Zustand (2003 vollständig renoviert), vorbildliche Sauberkeit in sämtlichen Bereichen. Die Gäste kamen überwiegend aus Spanien, England und Deutschland, alle Altersgruppen waren vertreten. Wenn man einen Mietwagen hat, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für schöne Touren über die Insel. Zum Teide sollte man zeitig aufbrechen, da es nach 10 Uhr zu längeren Wartezeiten an der Seilbahn kommen kann. Fahrten durch das Teno-Gebirge und das Anaga-Gebirge sind schwer beeindruckend, baden kann man am besten am gelben Sandstrand der Playa de las Teresitas, und der Loro-Park bietet natürlich unvergessliche Erlebnisse. La Orotava, Candelaria, Los Gigantes, die Pyramiden von Güimar sind sehenswert, selbst die Touristen-Hochburgen im Süden mit ihren weißen Sandstränden sind in gut einer Stunde zu erreichen. Aber auch ohne Auto bietet Puerto de la Cruz viel Interessantes und Schönes.
Bei den Zimmern, die geräumig und zweckmäßig eingerichtet sind, entscheidet die Lage. Ungünstig ist die 4. Etage, da sich unmittelbar darüber der Speisesaal befindet, in dem ab 6 Uhr für das Frühstück eingedeckt wird. Die schweren Geschirrwagen hört man recht deutlich. Die Zimmer zur Gartenseite sind eigentlich sehr ruhig, aber nur bis etwa 5 Uhr. Dann beginnen die Hähne zu krähen, die mit ihren Familien in der Martianez-Schlucht leben und auch sehr gern im Hotelgarten spazieren, da sie von einigen „netten“ Gästen gefüttert werden ;-) Wer auch im Urlaub nicht auf TV verzichten will oder kann, wird sich wundern, dass nur drei deutschsprachige Sender angeboten werden, nämlich ZDF, 3sat und EuroSport.
Die offiziellen Essenszeiten im großen Speisesaal begannen 7 Uhr und endeten 22 Uhr, doch wenn man später kam oder früher aufbrechen wollte, bekam man immer etwas zu essen und zu trinken. Die Qualität der Speisen und Getränke muss man natürlich im Maßstab der 3 Sterne des Hotels sehen. Fast alles hat wirklich gut geschmeckt, wenn auch die Abwechslung recht begrenzt war. Reichhaltiges Frühstück, mittags und abends fast täglich die selben 5 Rohkost-Varianten, eine Suppe, Fisch und Geflügel. Mehrfach pro Woche auch Rind- oder Schweinefleisch, 2 - 3 verschiedene Kartoffel- oder Reis-Beilagen, nur selten Nudelgerichte, als Nachtisch verschiedene Eis- und Puddingsorten und immer Obst. Von allem war reichlich da, auch über die gesamten Öffnungszeiten. Die Getränke, die die Kellner brachten, waren gut, die heißen und kalten Getränke aus den Automaten weniger schmackhaft. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, All Inclusive zu wählen. Das ist pro Tag nur 8 Euro teuerer als Halbpension (kann vor Ort nachgebucht werden) und rentiert sich schon wegen der Getränke, selbst wenn man nicht jeden Tag zum Mittag im Hotel sein will. Man kann aber auch beim Frühstück ein Lunchpaket für mittags bekommen, wenn man es am Vortag bestellt hat. Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es noch Kaffee und Kuchen. Da wir AI hatten, kann ich über individuelle Getränkepreise leider nichts sagen.
Am Service gab es nichts auszusetzen. Das Personal war stets freundlich und schnell, was besonders während der Mahlzeiten angenehm auffiel. Egal, wieviel Geschirr man benutzte, man hatte es kaum geleert, da war es schon abgeräumt. Auch an der Rezeption und an der Poolbar (ab 11 Uhr) wurde man stets freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch die Arbeit der Zimmermädchen war sehr gut.
Das Hotel liegt hoch über der Stadt, am Rande des Taoro-Parks, unmittelbar neben der nicht begehbaren Martianez-Schlucht. Das Meer ist zwar relativ nahe zu sehen, doch zu Fuß nur in etwa 20 Minuten zu erreichen, wenn man die Brücke über die Schlucht benutzt. Für den steilen Rückweg braucht man etwas länger, oder man gönnt sich für 3,50 Euro ein Taxi. Schon wegen der zahlreichen und absolut sehenswerten Ausflugsziele auf der Insel ist ein Mietwagen sehr zu empfehlen. Dann ist auch die Höhenlage des Hotels kein Problem mehr. Einkaufsmöglichkeiten gibt es vor allem unten im Ort, in unmittelbarer Nähe des Hotels findet man Wohnhäuser und andere Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ob man Animation braucht, ist Geschmacksache. Es gab zumindest täglich ab etwa 21 Uhr etwas Unterhaltung an der Bar: sonnabends eine Papageien-Show (recht unterhaltsam), dienstags eine Reptilien-Vorführung zum Anfassen und Streicheln, sonntags und mittwochs einheimische Folklore (ein Gesangs- und Instrumentaltrio, das sich vom deutschen "Mutanten-Stadl" wohltuend unterschied. An den verbleibenden drei Abenden der Woche herrschte ACHIM, ein Deutscher fortgeschrittenen Alters, der sich für einen Alleinunterhalter hielt. Zweimal in den zwei Wochen hatte er jeweils eine Sängerin dabei, dann war es durchaus erträglich. Auf dem Hoteldach gibt es einen nicht allzu großen Pool (per Webcam des Hotels zu sehen) und zwei ausreichend große Sonnenterrassen mit Liegen und Schirmen. Obwohl das Hotel sehr gut ausgelastet war, ging es in diesen Bereichen doch eher ruhiger zu, so dass man tatsächlich recht ungestört schwimmen und sonnenbaden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |