Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 2 Wochen • Winter
Definitiv das letzte Mal!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht

Es ist mehr als traurig und erschreckend mit ansehen zu müssen, wie das einst so renommierte Sporthotel Parsenn trotz bester Lage in der dritten Generation abgewirtschaftet wird! Die Teppichböden des Treppenhauses und der Zimmer sowie die Bäder sind teilweise seit über 35 Jahren nicht mehr erneuert worden! Der einzig verbliebene Aufenthaltsraum für Hotelgäste im ersten Stock wirkt nicht gerade einladend ( Der eigentliche Aufenthaltsraum im EG ist nahezu jeden Abend von Restaurant Gästen besetzt). Auch die eiligst provisorisch errichte Bar vor dem Haus, welche die Fenster der Eingangshalle nahezu komplett verdunkelt, legt die Vermutung nahe, dass das schnelle Geld offensichtlich viel wichtiger ist, als das Wohl der eigenen Hotelgäste! Der jetzige Eigentümer (3. Generation) entgleist ausserdem durch seine aufbrausende Art immer öfter! Hierbei wurde er diesmal sogar ausfallend und beleidigte einen Gast öffentlich vor anderen Gästen und Mitarbeitern! In diesem Zusammenhang möchte ich ausserdem ausdrücklich darauf hinweisen, dass die unfreundliche Art gegenüber seinen Gästen bereits in früheren negativen Bewertungen kritisiert wurde! Mehr als befremdlich und peinlich ist es auch, wenn sich die Chefin des Hauses abendelang während der Hochsaison im Speisesaal bedienen lässt, anstatt sich persönlich um das Wohl ihrer Gäste zu kümmern . Die Dienstleistung beinhaltet das Wort dienen! Davon ist das Eigentümer Ehepaar leider weit entfernt! Konstruktive Kritik wird ignoriert oder arrogant mit den Worten: " Ich bin hier der Chef im Haus" abgetan. Einsicht Fehlanzeige! Abgerundet wird dieses Verhalten durch den stellenweise unangemessenen Ton der Eheleute gegenüber ihren Mitarbeitern. Die daraus resultierende, extreme Mitarbeiter Fluktuation im Hotel Parsenn ist leider eine logische und bedauerliche Folgeerscheinung! Lobend zu erwähnen ist an dieser Stelle das gesamte Mitarbeiter Team, das sich durch Freundlichkeit und Servicebereitschaft ausgezeichnet hat. Für mich heißt es endgültig Abschied zu nehmen, wohl wissend, dass es genügend Familienbetriebe in den Bergen gibt, die stets darum bemüht sind, Stammgäste zu gewinnen und vor allem zu halten! Dieses Mismanagement hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren bereits viele Stammgäste für immer verloren wurden. Glücklicherweise wedelt allerdings der Hund mit dem Schwanz und nicht umgekehrt!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Gutogolf, Für jede Beurteilung sind wir dankbar, ob positiv oder negativ solange Sie ehrlich ist. Genauso ehrlich wie wir das Hotel Parsenn seit 14 Jahren führen. 35 Jahre sind Sie mit Ihrer Familie in unser Hotel gekommen und schreiben jetzt so eine Bewertung, die in vielen Punkten nicht der Wahrheit entspricht. Es ist ein leichtes nachzuvollziehen, dass hier die Emotionen gespielt haben. Unsere Art das Hotel zu führen hat sich nicht von einem auf das andere Jahr geändert. Wir haben Ihnen in einem persönlichen Brief an Ihre Familie die Situation geschildert. Sehr geehrter Herr Gutogolf, es war aber offensichtlich Ihr Wunsch und Begehren, unsere Meinungsverschiedenheiten nun öffentlich aus zutragen, wir nehmen dies zur Kenntnis. Wir danken Ihnen für die langjährige Treue. Ihre Kritik halten wir allerdings überwiegend für ungerechtfertigt und wir fühlen uns dadurch auch verletzt. Die Beanstandungen betreffend der Räumlichkeiten nehmen wir auf und werden diese in professioneller Art und Weise behandeln. Auf eine Beurteilung von Ihnen als Gast verzichten wir an dieser Stelle. Mit freundlichem Gruss Familie Hans Fopp