- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war zum Zeitpunkt unserer Reise Gott sei Dank nicht ausgebucht, auch so wartete man am Buffet, an den Bars und an den Tischen -oft vergeblich- ... Das Zimmer war sauber (allerdings wurde in 2 Wochen weder die beiden Gläser gewechselt, noch die Schränkchen oder Tische abgewischt).Die Pooltoilette war ein Graus und war mehrere Tage mit Fäkalien beschmiert (Brille, Schüssel, Wände...), die Wände wurden in den 2 Wochen gar nicht gesäubert, der Rest nur auf Beschwerde. Es stank fürchterlich und auf eine Beschwerde meinerseits musste ich mir eine Litanei anhören, wie schlecht sich die Gäste behähmen, wie arm der Mann sei, der die Toiletten putze, etc. ABER: Überall gibt es Ferkel...ABER woanders wird dann eben mehr Personal eingestellt, die Spuren zu beseitigen, der Reinigungsintervall wird verkürzt, es werden PUTZMITTEL benutzt und nicht (wie ich es gesehen habe) mit der hohlen Hand und Wasser aus dem Hahn mal eben über das Waschbecken gestrichen. Auch kleine Kinder benutzen -teils alleine, was ich unglücklich finde- die Toiletten, wenn an mehreren Tagen kein Toilettenpapier (auf allen 6 Toiletten!!) und kein Handtuchpapier vorhanden ist, was kann denn daraus werden? Die Toilettenbrille einer Toilette lage stundenlang daneben. Eine Toilette in der Lobby war nicht abschließbar - auch die kompletten 2 Wochen lang. Ungeziefer lag am Boden. Das Besteck, die Gläser und Teller war oft grob verschmutzt. Selbst mit 3 Sternen wäre dieses Hotel total überbewertet. Ich kann nichts darüber sagen, wie es im Vergleich zu anderen TUNESISCHEN Hotels ist, aber niemand mit gesundem Menschenverstand kann dies Hotel als **** angeben. Mir persönlich sind auch all die Gründe/Ausflüchte egal, ich habe eine Leistung bezahlt, die ich definitiv nicht erhalten habe. Es ist mir egal, wer den Dreck macht, es ist mir wichtig, dass er beseitigt wird. Denn ich habe den Anspruch auf Hygiene und Freundlichkeit. Wie wäre es, wenn das Hotel hier einen Vorschuss gäbe und nicht der Gast? Wenn ich in den Kommentaren des Hoteliers schon (im Nachhinein) lese, was der Gast alles verstehen MUSS; bedenken MUSS, machen MUSS... NEIN, MUSS ich nicht, denn der Gast ist König und woanders handelt man danach. Man ist gerne freundlich, sauber und kocht gut und behandelt seine Gäste, als hätte man sie gerne dort...
Das Zimmer war gut. Die Ausstattung langte, es gab bei uns keinen Schimmel, die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und wir hatten einen traumhaften Blick aufs Meer.
Unter aller Kanone. Einfach furchtbar. Ja, es gibt viel, ja es gibt viele verschiedene Dinge, aber alles schmeckt schlecht. Pizza mit weißem, weichem Boden (einfach nicht ausgebacken), verkochte Nudeln, ungewürzte Soßen. Tagelang war das Ketchup aus, nachdem es schon mehrfach mit Wasser gestreckt worden war. Hygienisch sehr bedenklich (gutes Beispiel: Dreck und Rost rund um die Behälter mit dem Speiseeis), dreckige Teller und Gläser. Die Speisen in den Warmhaltebehältern wurden leider immer kalt (entweder müsste man die Behälter weniger voll füllen, die Speisen umrühren oder mehr Stövchen unterstellen).Das Fleisch war meistens nicht pariert und dann mit Sehnen angebraten und rollte sich schon zusammen, Fisch wurde viel zu lange gegart, weil dieser erst vorgegart wurde und dann noch einmal angegrillt. Beim Mittagessen fanden wir Pfirsiche mit Asche überzogen (vermutlich vom Wind, aber irgendwann könnte es ja mal einer richten?!) an einem anderen Tag kippte einem Kellner ein Korb mit Obst um, nach einem Ausflug über den dreckigen Boden wurden die Früchte dann einfach wieder eingesammelt und hingestellt. Pommes labberig, altes Fett, sodass die Fritten mit schwarzen Punkten überzogen waren, auf eine Beschwerde eines anderen Gastes hin wurde pampig erwidert, dass die Pommes mit Pfeffer gewürzt seien... Überhaup: An allem ist der Gast schuld! Es gibt für alles eine Ausrede aber keine Entschuldigung, keine Einsicht, kein Wunsch nach Verbesserung. Der Gast soll in Scharen kommen, wenig kosten und dann wieder gehen. Ich war gegenüber den schlechten Bewertungen auch skeptisch und konnte (wollte?) nicht glauben, dass ein Essen so schlecht sein kann, aber leider wurde ich eines besseren belehrt. Dass so viele hier zugenommen haben wollen, ist für mich ein Rätsel und ich hoffe, dass ich nicht auf bezahlte Fake-Bewertungen reingefallen bin, denke aber, dass dies der Fall sein muss. Ich habe jedenfalls abgenommen, wie viele andere auch. Bei meiner kleinen Tochter wurde es schon langsam bedenklich und sie ist eigentlich ein unproblematischer Esser...
An den ersten Tagen musste man sich alles selbst holen (Besteck, Getränke beim Mittagessen etc.), man stand ewig und drei Tage dafür an und wurde ignoriert. Von 3 Kellnern haben einem direkt immer 2 den Rücken zugedreht, egal wie warm es war, wie durstig man selbst oder das Kind war... Erst nach täglichem Trinkgeld VOR irgendeiner Leistung bekam man dann gemächlich aber beständig Getränke und Freundlichkeit. Wir waren von Beginn an zu jedem freundlich (das lasse ich mir nicht vorwerfen lieber Herr Hotelier) und dennoch kam ich mir vor als würde man so wenig wie möglich an Getränken ausgeben. Bei der Ankunft gab es keine freundliche Begrüßung, keine Erklärung, wo man was findet oder ähnliches. Bei der Abreise kam kein freundliches Wort als Dank für den Aufenthalt kein Wunsch für einen guten Flug, rein gar nichts. Der Mann, der unser Zimmer reinigte war immer sehr freundlich, hat die Böden und Teppiche gut gepflegt und immer Getränke nachgereicht. Allerdings hatten wir für 2 Wochen und 3 Personen genau 2 Gläser auf dem Zimmer, die nicht gereinigt wurden. Dies mussten wir dann selbst tun?!! Als ich mir an einem Stuhl im Amphitheater eine schöne Kaugummispur in meiner Anzughose zuzog, musste ich die 4 Dinar für die Reinigung sogar selbst begleichen. Es gab kein Wort des Bedauerns oder Entschuldigens.
Der Strand ist an sich sehr schön, feiner Sand, flach abfallendes Meer und ein schöner Blick Richtung Hammamet und Yasemin Hammamet. Allerdings nimmt die Sauberkeit im Laufe des Tages dramatisch ab. Überall liegen Pferdeäpfel und vor allem Kamel-Hinterlassenschaften (lieber Hotelier: Entgegen Ihrer Kommentare auf andere Bewertungen muss ich Ihnen widersprechen, es sind keine "Algenröllchen", die hier aus dem Gesäß der Kamele fallen und liegenbleiben). Im Juli war das Meer recht ruhig und sehr sauber, im August wurde es schwüler, das Meer kabbeliger und dadurch mit Algen und Sand vermischter... Ein Strandspaziergang von Yasemin Hammamet zum Hotel zeigte viel Unrat, (Dosen, Tüten, Kamelkacke haufenweise, Autoreifen, etc.), der Abschnitt vor dem Paradis Palace war definintiv der sauberste im direkten Vergleich. Allerdings war der Strand nicht so sauber wie andere Strände (Kuba, Bulgarien, Fuerte Ventura...). Einen Ausfluf nach Hammamet haben wir uns erspart, in Yasemin Hammamet waren wir nur ein einziges Mal, für uns hat sich das nicht gelohnt. Die angebotenen Waren bekam man auch direkt im Hotel oder vor dem Hotel (hier ohne allzu viel Belagerung), ansonsten gab es weder schöne Cafes, noch "richtige" Supermärkte oder ähnliches. Ständig wurde man mit "Geschenken" fürs Kind gegen den Willen und teils heftiges Wehren überhäuft, die man dann bezahlen sollte und dann an einen erzürnten Jungen/Mann zurückgab... Im Juli war das Wetter prima, sehr warm aber trockene Wärme, im August wurde es deutlich schwüler.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 1-2-Fly-Kinderanimation war durchwachsen. Ein wenig planlos war die Betreuung im Kinderclub. Beim T-Shirt-Bemalen wurde erst gegen 11 Uhr jedes Kind mit einem Motiv bedacht - bis dahin saß meine Tochter dann schon fast 1 Stunde auf ihrem kleinen Stuhl und langweilte sich. Die Kinderdisco aber war sehr liebevoll gemacht, die Kinder hatten sehr viel Spaß. An den anderen Tagen war dann auch die Betreuung im Kinderclub schöner. Wer wollte (und es wollten viele), konnte sich beim Volleyball austoben oder Aerobic oder Wassergymnastik machen. Ein großes Lob an den Chefanimateur, wir fühlten uns gut unterhalten...!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Es erstaunt uns selber immer wieder, wie unterschiedlich die Bewertungen ausfallen. Entweder waren die Gäste super zufrieden, oder ALLES war schlecht. Und Sie nehmen sich die Freiheit, am Verstand aller Menschen zu zweifeln, die sich in unserem Hotel wohl gefühlt haben ! Für Unrat an Stränden geschlossener Hotels oder an öffentlichen Strandabschnitten sind wir nicht verantwortlich. Sie sagen aus, Sie haben Hammamet nicht besucht, behaupten aber, es gäbe keine schönen Cafés und Supermärkte oder ähnliches und nehmen interessierten zukünftigen Gästen die Lust auf einen Besuch unseres Hotels und der Stadt. Im Hammamet Zentrum gibt es zwei schöne Cafés direkt am Meer, wo Einheimische und Touristen die Aussicht auf den Golf von Hammamet geniessen. Auf der Promenade gibt es mehrere Cafés und Restaurants. Gegenüber der Medina ist der grosse Supermarkt "Magasin Général". In Hammamet Yasmine findet man mehrere Cafés im Yachthafen, wo man Eisbecher, frische Fruchtsäfte, Capuccino etc. geniessen kann, ebenso auf der langen Strandpromenade. Der grosse Supermarkt "Bravo" ist beim grossen Kreisel. Sogar eine Kunsteisbahn findet man in Yasmine ! Wir möchten uns nicht zum x-ten Mal wiederholen und zu Punkten wie Toiletten, Service, Gastronomie etc. Stellung nehmen, hiezu wurde bereits alles erklärt und wer es nicht verstehen will ........... Wir haben aber doch eine Frage an Sie. Wenn unser Hotel durchgehend sooooooo schlecht war, wieso sind Sie 2 Wochen geblieben und haben Ihren Reiseleiter nicht gebeten, Sie in einem anderen Hotel unterzubringen ?