- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir, d. h. meine Frau und ich besuchen das Hotel Panorama in Reschen schon seit einigen Jahren. Uns ist es auch gelungen Freunde für einen Aufenthalt im Hotel zu gewinnen. So reisen wir jedes Jahr (manchmal sogar mehrmals an) und freuen uns auf die herzliche Begrüßung im Hotel. Chefin und Chef stehen Spalier und manchmal erfreut uns auch der Junior mit seiner Anwesenheit (der Begrüßungsschnaps ist bei allen dreien inklusive). Dann beziehen wir unser Zimmeri. In 5 Jahren haben wir noch kein Zimmer in den 4 Stockwerken gesehen, das sich nicht hätte sehen lassen können. Das Personal ist um den Gast bemüht und versucht die Wünsche, die man hat zu erfüllen. Sauberkeit wird ohnehin groß geschrieben. Wir fühlen uns einfach zu Hause. Wenn wir am Abend im rustikalen Speisesaal sitzen, so setzt sich Chef oder Chefin zu uns und erzählt von den vergangenen Zeiten und den aktuellen Ereignissen. Insgesamt muss man sagen, dass man sich gut aufgehoben fühlt. Ich finde es wichtig, dass wir Gäste immer im Hinterkopf behalten, dass wir Gäste sind und nicht unmögliche Ansprüche stellen, die sich mit diesem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr vereinbaren lassen. Behandelt man die Gastgeber gut, so wird man von ihnen königlich behandelt. Wir kommen wieder in das Alpenhotel Panorama.
Die Größe der von uns bezogenen Zimmer lässt sicher keine Wünsche offen. Geräumig, neu renoviert. neue hochwertige Möbel und komfortabel eingerichtet. Natürlicherweise variiiert die Einrichtung der Zimmer zwischen rustikal und eher modern. Was aber Geschmackssache ist. Die Möbel sind aus Massivholz einer - wie ich mir hab sagen lassen - osttiroler Maßtischlerei. SatTV, Telefon, Couch, Kühlschrank sind selbstverständlich enthalten. Die Badezimmer sind sauber und frische Handtücher gibt es, sobald man sie auf den Boden wirft. Betten immer gemacht! Lärmbelästigung gibt es faktisch keine, außer man bezeichnet die Vögel oder den Wind als Lärm. Saunatücher gibt es an der Rezeption, dort kann man auch immer frische bekommen. Als Stammgäste brauchen wir keine Kaution mehr zu bezahlen. Einmal hatten wir unseren Föhn zu Hause vergessen und haben an der Rezeption sofort einen neuwertigen Föhn (noch in der Originalverpackung) bekommen ohne Aufpreis.
Faire Preise und gutes Essen. Die Vielfalt des 4 Gängewahlmenüs erstreckt sich von Tiroler Hausmannskost bis hin zu exotischen Früchten mit ausgefeilten Rezepten. Die Küche ist gut, die Protionen mehr als genug. Auf Nachfrage bekommt man immer eine Extraportion und das ohne Aufpreis. Die Getränkepreise sind fair, schließlich müssen auch die Besitzer etwas verdienen und die Rechnungen bezahlen. Die Weinkarte bietet zwar keine Ausländischen Weine, zeigt aber die Vielfalt der Südtiroler Weine auf.
Was das Menschliche angeht, so kann ich nichts schlechtes berichten. Tiroler Gastfreundlichkeit oder sollte ich besser sagen Tiroler Gastfreundschaft bestimmt das Hotel. Vom Empfang bis zur persönlichen Verabschiedung durch alle Familienmitglieder. Der Juniorchef pflegt immer zu sagen: "Mögliches erledigen wir sofort und unmögliches dauert nur einen Moment länger!" Bis jetzt wurde jeder Wunsch erfüllt. Man muss sich aber immer vor Augen halten, dass es sich um ein 3 Sterne Hotel handelt und kein 5 Sterne Tempel bei dem man das 10fache bezahlt. Im Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis wird ein 4 Sterne Service zu einem 3 Sterne Preis geboten. Die Zimmerreinigung erfüllt ihren Zweck und findet jeden Tag statt. Möchte man neue Handtücher so reicht es, wenn man sie auf den Boden wirft. Sie werden anstandslos ausgetauscht. Bei Beschwerden, die ohnehin sehr selten sind, ist man bemüht eine Lösung zu finden. Chefin und Chef versuchen ihr möglichstes. Ab und zu reagiert der Chef etwas impulsiv, das ist aber eher dem Tiroler Temprament zuzuschreiben.
Das Hotel liegt am Waldesrand und ist somit sehr ruhig gelegen. Genau das Richtige, wenn man sich erholen will. In 3 Gehminuten ist man in der Dorfmitte und somit gleichzeitig sehr zentral gelegen. Alle Wintersportanlagen befinden sich auf der anderen Seite des Reschensees. Von der Hauptstr. gibt es einen Gratisskibus der im 20 min Takt zwischen den drei Skigebieten: St. Valentin - Schöneben - Nauders pendelt. Die zwei Parkplätze vor und hinter dem Haus bieten Platz für große und kleine Autos. So hat unser BMW immer noch einen Platz gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es ist ein Wellnessbereich vorhanden. Dampfbad, Sauna, Whirlpool, kleiner Fitnessraum. Ideal zum ausspannen nach dem Skivergnügen. Der angesprochene Bretterverschlag ist ein an das Haus angegliederter Schuppen mit Fenster und Türe, der durch Heizungsrohre sogar erwärmt wird. Die Skischuhe stehen im Stiegenhaus, hier wäre vielleicht einmal eine andere Möglichkeit wünschenswert, aber des ist durchwegs akzeptabel und keineswegs schlimm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |