- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus hat ca. 30 Zimmer auf 3 Etagen verteilt. Jedes Zimmer besitzt einen Balkonanteil mit herrlicher Aussicht, der vom Nachbarzimmer leider nicht abgeteilt ist. Während unserer Woche war das Haus nahezu voll belegt, es waren viele Familien mit Kleinkindern anwesend. Leider war morgens ab 05:30 Uhr die Nacht vorbei, da wirklich lautes Kindergeschrei angesagt war. In 2 Tagen unserer Anwesenheit wurde die Zufahrtsstraße zum Hotel neu geteert und war dadurch gesperrt. Uns hat gestört, dass der Alternativweg steil, rutschig und damit sehr gefährlich war. Sicherlich liegt in den Ansprüchen und der darauf geschriebenen Beurteilungen ein großer Unterschied: Wir als Paar ohne Kinder sehen das vollkommen gegensätzlich zu einer jungen Familie mit Kindern. Gesamtfazit: Uns hat es nicht gefallen und wir werden auch nicht mehr wiederkommen.
Die Zimmer selbst sind einfach eingerichtet, in unserem war für 2 oder mehr Personen nur 1 Stuhl vorhanden. Im Allgemeinen war die Sauberkeit ok. In unserem Zimmer Nr. 9 war die Bad-Luftabzugsanlage defekt, daraus resultierend Schimmelbildung in der Dusche, deshalb die Abwertung.
Wir hatten Halbpension gebucht, dazu: Das Frühstück war für ein 3-Sterne -Haus zu wenig, es gab keine Eier und teilweise aufgewärmte Brötchen (innen eiskalt) und bereits trockenes Brot vom Vortag. Das 4-Gänge-Abendessen war geschmacklich spitze, leider waren die Portionen sehr klein, Nachschlag = Fehlanzeige! Die Getränke waren nach unserer Meinung sehr teuer, Beipiele: 0,5l Weizenbier € 4,00, 0,5l Radler € 3,50. Wir sind keine Weintrinker, hatten jedoch in unserer Halbpension (Neckermann) ein viertel Wein zu jedem Abendessen beinhaltet. Zwar hatten wir das nicht verlangt, angeboten wurde es jedoch auch nicht! Mit den anderen bestellten Getränke wurde das nicht verrechnet.
Das Personal (vorwiegend Familie W.) ist oberflächlich freundlich, spricht Deutsch, Italienisch und mindestens noch Englisch, Stammgäste und Familien mit Kindern werden hofiert. Wir wollten gleich am ersten Tag ein Zimmer auf der anderen Gebäudeseite, da uns der vor dem Zimmer liegende Parkplatz gestört hat. Das wurde prompt am kommenden Tag erledigt.
Das Hotel liegt im Ort St. Anton, ziemlich einsam fast am Ende des Pflerschtales. Weitere Lokale oder Geschäfte sind nur mit dem Auto erreichbar. Einmal haben wir sogar einen Linienbus gesehen, der unterhalb vom Hotel hält. Der nächste Ort ist das 7-8 km entfernte Gossensass mit ein paar Geschäften, nach Sterzing sind es ca. 15 km. Für umfangreiche Kulturausflüge, die wir geplant hatten, liegt das Hotel zu weit abseits, zum Wandern ist es jedoch ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola & Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |