Alle Bewertungen anzeigen
Sven (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierungsarbeiten. Wiedereröffnung am 29.06.2014 (Quelle: Hotelmanagement, Februar 2015)
Das zweite Mal: wieder toll. Wir kommen nochmal!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Erstmal: ich kopiere meine Bewertung von 2010 hier herein und schreibe Neuerungen hinzu, weil sich nicht so viel geändert hat und die Beschreibung von letztem Jahr immer noch aktuell ist. 2011: Keine nennenswerten Änderungen. Ich finde es aber nicht fair, dem Hotel anzukreiden, dass die Strasse geteert wurde... Zu Fuss konnten wir auch noch über die Strasse gehen. Ebenso unfair ist es, dem Hotel anzukreiden, wenn Kinder früh wach und laut sind. 2010: haubar, keine Massenabfertigung. Es wird auch gut in Schuss gehalten. Der Stil ist typisch für Tirol. Die Atmosphäre ist sehr freundlich, auch wenn der Rezeptionsbereich ein wenig eng ist. Ich weiss die Zimeranzahl nicht, schätze sie aber auf 20-25 Gebucht hatten wir Halbpension. Gästestruktur war sehr gemischt. Italiener, Deutsche, Holländer und Skandinavier Handy-Empfang mit Vodafone hervorragend. Leider kein 3G. Dies ist aber natürlich nicht dem Hotel anzukreiden. Ab Ladurns besserer 3G-Empfang. WiFi im Hotel buchbar. Therme Sterzing lohnt einen Besuch. Tolles neues Bad mit grossartiger Ausstattung zum Entspannen und schwimmen. Mountaincart von Ladurns aus dem Berg runter. Hochseilgarten für Schwindelfreie.


Zimmer
  • Gut
  • Keine Änderung, ausser dass wir Zimmer 14 hatten;-) 2010: Wir hatten Zimmer 8, ein recht einfaches Doppelzimmer mit Beistellbett für unsere Tochter. Ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC ist vorhanden, ebenso wie ein Kleiderschrank mit Safe. Im Zimmer selber sind noch ein Schreibtisch, eine kleine Sitzbank sowie Ablagen mit Schubladen neben dem Bett. Die Möblierung ist zweckmäßig, alles ist sauber und weitestgehend gepflegt und gut erhalten. Man hat direkten Zugang zum Balkon, der allerdings durchgehend ist und keinerlei Abgrenzung zu den Nachbarzimmern hat. Der Ausblick auf das Pflerschtal ist phänomenal. Für mich als Nordlicht ein wirklich erhabener Anblick. Tipps & Empfehlung


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist immer noch auf hohem Niveau. Hervorragend: hauptsächlich einheimische Küche! Sehr lecker. Der absolute Knaller: die Bolognese und das Buttermilchmousse. Kalte Brötchen hatten wir nicht einmal. Eier allerdings auch nicht. Wir haben aber auch nicht danach gefragt. Wenn man es gemacht hätte, hätte man auch bestimmt welche bekommen. Gleiches gilt für den Wein: einfach fragen. Dann klappt es auch. Kleine Potionen konnte ich auch dieses Jahr nicht ausmachen. Wir waren mit Freunden dort und auch bei denen ist eher etwas zurückgegangen, weil man locker satt wurde. 2010: Jetzt komme ich zum Highlight: Wir hatten Halbpension gebucht und brauchten somit kein á la Carte-Essen. Das einzige Restaurant des Hauses bietet ein hervorragendes 3-Gänge Menü zzgl. eines Salatbuffets. Die Qualität der Speisen war hervorragend. In der einen Woche hat sich kein Essen (bis auf den Salat) wiederholt. Von der Menge her kann ich meinem Vorschreiber nicht zustimmen: ich war jeden Abend pappesatt; da hätte nix mehr reingepasst;-) Soviel zum Thema "Rentnerportionen" Vorspeisen: Lasagne, Knödel, Ravioli, Spagetti u.ä. Alles sehr lecker. Hauptspeisen: Jeden Tag Fleisch (gegrilltes Rinderfilet, Schweinebraten u.ä.) mit frischem Gemüse. Nachtisch: Mal Eis, mal Obstsalat, mal Obstvarianten. Es war sehr lecker und was uns sehr wichtig war: meine Frau ist Vegetarierin. Einmal bescheid gesagt, wurde für sie fleischlos gekocht. Und nicht das übliche "mehr Gemüse für den Vegetarier" sondern richtige Varationen. So gehört sich das. Dann gab es eben mal ein schönes Omelett, Spaghetti mit Knoblauch und Öl Käsknödel usw. Ein riesenkompliment an den Koch! Was auch ein großer Pluspunkt war: unsere Kleine ist im Augenblick ein wenig "seltsam", was ihr Essverhalten angeht. Am zweiten Abend war schon abzusehen, dass sie das Menü nicht wirklich essen würde. Wir haben einmal bescheid gesagt und von da an immer Extra-Essen für sie bekommen. Zum Frühstück: Es gibt Joghurt, Müsli und Cornflakes. Ausserdem Brötchen (leider ein wenig pappig, aber mir wurde gesagt, dass dies dort Unten recht normal sein soll), Brot und Knäckebrot. Aufschnitt, Käse, Frischkäse, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme Honig und noch ein paar Kleinigkeiten. Man wurde auf alle Fälle gut satt! Der Kaffe war hervorragend. Man konnte aber natürlich (gegen Aufpreis) Cappuchino u.ä. bestellen. Es gibt auch eine kleine Bar, an der man die typischen Sachen bestellen kann. Preise sind durchschnittlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Frühstückstisch gab es einen Infozettel mit Wettervorhersage, Tipps. für Ausflügen und geführten Wanderungen. Klasse! Auch wurde das Abendmenü dieses Jahr auf jedem Tisch bekanntgegeben und nicht mehr auf der Pinnwand wie letztes Jahr. Sehr sinnvoll, da man Änderungen schon direkt beim Frühstück bekannt geben konnte. Änderungen wurden immer toll umgesetzt. Oberflächlichkeit konnten wir beim besten Willen nicht ausmachen. Das Personal hatte immer Zeit für einen kleinen Plausch und hat über alles Auskunft gebeben. Einem Gast wurde sogar ein Geburstagskuchen mit Wunderkerzen überreicht. 2010: Der Service war hervorragend. Das Personal war immer sehr freundlich und hat uns jeden Wunsch erfüllt. Fragen zur Kultur und zum leben dort wurden auch sehr freundlich und ausgiebig beantwortet. DIe Zimmer wurden täglich gereinigt. Mein Vorschreiber hat sich darüber ausgelassen, dass die Handtücher nicht häufig genung gewechselt wurden: Wenn sie auf den Boden gelegt wurden, wurden sie auch gewechselt. Allerdings halten wir es zuhause auch so, dass man ein Duschtuch auch gut und gerne mal 3 Tage benutzen kann... Im Sinne des Umweltschutzes...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Klasse: Auch zwei Wochen konnten super mit aktivitäten gefüllt werden. Wenn möglich, würde ich hier sogar sieben Sonnen vergeben. Wasserfälle, tolle Wanderwege in unmittelbarer Umgebung des Hotels. Man bräuchte theoretisch kein Auto, da der Bus auch nach Sterzing und von dort in die Nachbartäler fährt. Wer Holidaycheck vor dem Urlaub "konsultiert", ist klar im Vorteil. Wer hier im (erlaufbaren) Umkreis umfangreiche Kulturtripps plant, ist völlig falsch. Auch hier: unfair, dem Hotel anzukreiden, wenn man seinen Urlaub nicht ausreichend plant und die Lage nicht im Vorwege checkt. 2010: Die Lage ist (vorsichtig ausgedrückt) recht einsam. Das Hotel liegt am Ende des Pflerschtals. Die Hauptstrasse führt noch knapp 500m zum Talende, dann ist zumindest mit dem Auto schluss. Richtung Gossensass sind es gute 7 Minuten mit dem Auto. Dort gibts ein Schwimmbad (Achtung, sehr teuer für die "erbrachte Leistung"), diverse Restaurants und einen Bahnhof. Eingekauft und gegessen haben wir eher Richtung Sterzing und den Wein natürlich an der Weinstrasse rund um Tramin. Ausflugsmöglichkeiten gibts in Hülle und Fülle. Wir selber sind einmal von Ratschings aus mit der Seilbahn auf den Berg gefahren (wir können die Sachsnerhütte empfehlen) und einmal von Sterzing aus auf den Rosskopf, dort ist besonders mit Kindern das Sterzinger Haus mit tollem Spielplatz zu empfehlen. Dort gibt es sehr schöne Wanderwege, die wir auch gut mit unserer 3-jährigen Tochter in Angriff nehmen konnten. Vom Hotel selber gibts auch diverse Wanderwege zu den benachbarten Wasserfällen und in die angrenzende Bergwelt. Des weiteren kann man in unmittelbarer Nähe "Raften", Fahrradfahren, Joggen und vieles mehr. Sterzing ist auch einen Besuch wert. Dort kann man auch gut einkaufen, bummeln, essen und trinken. Empfehlenswert ist die Tourcard, mit der man für einen Pauschalpreis diverse Leistungen inklusive hat. Eine gute Übersicht darüber bietet die offizielle Website von Sterzing. Tagestouren nach Meran und Bozen sind auch sehr gut zu machen. Die Traminer Weinstrasse und der Kalterer See sind auch sehr zu empfehlen. Das Angebot ist einfach riesig und würde auch ganz sicher für zwei Wochen reichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Keine Änderungen zu 2010: Hier ist keine richtige Bewertung möglich, da es weder Animation, Kinderclub, Pool oder Ähnliches gibt. Im Untergeschoss des Hauses ist eine Sauna, Liegestühle sind im Garten vorhanden und Sonnenschirme gab es nicht. Da wir aber jeden Tag unterwegs waren, ist dies aber absolut kein Kritikpunkt. Für kleine und große Kinder ist ein Trampolin aufgebaut und dür kleinere Kinder in kleiner Kletterturm mit Rutsche und Schaukel. Eine Sandkiste wäre noch wünschenswert, unserer Tochter hat es aber so auch gereicht, nach den Wanderungen und Ausflügen noch ein wenig auf dem Trampolin rumzuhüpfen. Wer noch Remmi-Demmi braucht, der ist in diesem Hotel völlig falsch!!! Wer sich erholen will dagegen goldrichtig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:31-35
    Bewertungen:7