Es handelt sich um ein sehr schönes, altes Gebäude; die Einrichtung dagegen ist enttäuschend, kahl, sehr sparsam und über den Geschmack lässt sich auch streiten ... Für Familien wegen des Knackpunkts "Kinder im Wellnessbereich" eigentlich nicht zu empfehlen.
Die Zimmer sind nur mit dem Notwendigsten ausgestattet und wirken wie nüchterne Zimmer einer Jugendherberge , dh. alles, was ein Zimmer erst gemütlich macht, wie Teppichboden, Bilder, Blumen etc. fehlt. Auch sind die sog. Familienzimmer mit nichts weiter ausgestattet als mit Betten, Schränken und Nachtkästchen. Es gibt keine Sofas, Tischchen oder sonstige Sitzmöglichkeiten. Zimmer und Bad sind allerdings sehr sauber.
Das Frühstücksbuffet ist nicht gerade üppig, aber schon OK. Der Kaffee verdient allerdings diesen Namen nicht. Das Abendessen ist in Ordnung, ebenso der Service.
Das Personal ist relativ freundlich.
Lage mitten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das größte Ärgernis dieses Urlaubs war für mich, dass Kinder (unter 15 Jahren) den Wellnessbereich ab 17 Uhr verlassen müssen, d.h. sie werden rausgeschmissen. Und da man die Kinder ja nicht einfach sich selbst überlassen kann, gilt dies natürlich ebenso für die Eltern. Umso ärgerlicher ist dies, als es sich ja im Winter um ein Skihotel handelt (Skigebiet 4 km entfernt). Wer aber hört schon um 14 Uhr mit dem Skifahren auf, nur damit er noch in die Sauna gehen kann? Und was die Kinder dann in der Zeit von 17 Uhr bis zum Abendessen um 19 Uhr treiben sollen, darüber haben sich die Betreiber wohl auch keine Gedanken gemacht. Und das alles läuft unter dem Namen "Family Hotel", deshalb umso ärgerlicher.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michaela |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


