- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus mit Rezeption und Restaurant und einigen anderen Gebäuden, in denen die Gästezimmer untergebracht sind. Die Bebauung wirkt sehr angenehm, die Gebäude haben nur zwei Geschosse und sind durch große Grünflächen voneinander getrennt. Obwohl die Anlage schon etliche Jahre alt ist, hat man sie durch Renovierungen in einen sehr ansehnlichen und einladenden Zustand versetzt. Wir hatten eine Ostseereise mit der AIDA gebucht und haben uns im Internet nach einem Hotel umgesehen, wo wir ein paar Tage vor der Einschiffung Urlaub machen und dann während der Seereise unser Auto unterstellen konnten. Durch Zufall sind wir dabei auf dieses Hotel gestoßen. Man hat uns ein „Arrangement Kreuzfahrer“ angeboten, das folgende Leistungen enthielt: 3 Übernachtungen mit HP vor Abfahrt des Schiffs, eine Übernachtung mit HP nach Rückkehr des Schiffs, kostenloses Parken während der gesamten Dauer sowie kostenloses Hinbringen zum und Abholen vom Schiff. Und das alles für 370 € für zwei Personen. Wir haben das Angebot sofort angenommen und waren von der Abwicklung begeistert. Alles klappte hervorragend und die Leistungen waren allemal ihr Geld wert. Wer ab Warnemünde eine Seereise machen will und die Kosten von AIDA (170 € nur für das Parken des Autos) und den Hotels in Warnemünde kennt, sollte den „Ferienhof Ostseeland“ als Quartier wählen. Wir werden dieses Hotel noch einmal besuchen und dann mit unseren Fahrrädern über einen längeren Zeitraum hinweg die Ostseeküste abradeln und in dieser Oase im Grünen ausspannen.
Die Zimmer sind relativ groß und hell. Man sieht den Möbeln zum Teil an, dass sie nicht mehr ganz jung sind, aber alles ist sauber und funktioniert einwandfrei. Ein mit Getränken gefüllter Kühlschrank und ein Fernseher sind im Zimmer vorhanden. Die sanitären Einrichtungen sind guter Standard. Wir fanden auch einen Obstteller zur Begrüßung vor.
Wir hatten Halbpension gebucht und können daher keine allgemeingültige Aussage zur Küche machen. Das Frühstücksbuffet war vielseitig und gut. Die Speisen am Abend schwankten zwischen „es geht“ bis „sehr gut“. Insgesamt waren wir aber zufrieden.
Egal, ob an der Rezeption, im Restaurant / Biergarten oder beim Hauspersonal – wir waren von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Leute und des jungen Besitzers beeindruckt. Es ging fast familiär zu.
Das Hotel gehört zum Ort Diedrichshagen, das wiederum ein Teil von Warnemünde ist. Es liegt außerhalb der Ortsbebauung, ca. 150 m vom Ostseeufer (Steilküste) entfernt. Ein schmaler Weg führt zum Ufer und stößt dort auf einen Wander- und Radweg, der nach beiden Seiten (z. B. Warnemünde / 3 km und Heiligendamm / 13 km) zu Touren einlädt. Insgesamt handelt es sich um eine Oase im Grünen in völliger Ruhe und trotzdem mit kurzen Wegen zu Fuß, per Fahrrad oder im Auto zu den Sehenswürdigkeiten dieses Küstenabschnitts.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel stellt Leihfahrräder für 6 € am Tag zur Verfügung. Wir haben das wegen der Kürze unseres Aufenthalts leider nur einmal nutzen können und sind den Radweg zwischen Heiligendamm und Warnemünde fast immer an der Küste entlang gefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anni |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 109 |