Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir konzentrieren unsere Beschreibung auf das, was andere in dieser Saison bislang nicht erwähnt haben ... Gäste: Naja, sagen wir 2/3 Deutsche, 1/3 Russen. Ein paar andere Nationen sind auch vertreten. Keine Extremisten. Klischees werden nur in Ausnahmen bedient. Überwiegend junge Leute. Familien mit Kindern, aber auch Jugendliche. Wir hatten AI. Der Zustand der Anlage ist OK. Technische Einrichtungen (Beleuchtung, Fahrstühle) funktionieren. Teilweise sind Rampen verfügbar, so dass Rollstuhlfahrer alle wesentlichen Anlagenteile erreichen können. Leider stören Schwellen in den Innenbereich des Restaurants die Barrierefreiheit. Unbedingt das Türkische Bad im Hotel genießen. Am besten vormittags, dann ist das Personal noch frisch. Auch können wir die Massagen sehr empfehlen. Am besten beraten lassen und Paketpreise verhandeln. Diese können sehr attraktiv sein! Übrigens ist der Wellnessbereich unserer Meinung nach das Highlight in diesem Hotel! Sonst: Dolmuschfahrten nach Manavgat oder Side machen. Bazaar in Manavgat am besten donnerstags. Döner essen für einen Euro nicht verpassen (direkt an der Hauptstrasse, rechte Seite vor dem Fluss stadteinwärts, links neben einer Bank). Nicht direkt vor dem Fluss! (Wucher!) Das Wetter im August ist natürlich höllisch. Wir hatten teilweise über 40°C. Da läuft man aus. Bazaare gibt es sonst an allen Ecken. Hier helfen die Dolmuschfahrten auch zur Orientierung! Das Angebot ist überwiegend identisch. Am besten zunächst die Geschäfte sichten, sich ausgibiet beraten lassen und vergleichen. Im Hotel eine Entscheidung fällen. Dann mit ein bis zwei Tagen Abstand in den Laden seines Vertrauens gehen und den Großeinkauf tätigen. So haben beide Seiten was davon!
Unser Zimmer befand sich unter dem Dach und war relativ klein. Nicht zuletzt wegen dem Zustellbett und der billigsten Kategorie. Für uns kein Problem. Die Aussicht zum Pool war hervorragend. So hatten wir unseren Sohn immer im Blick beim Rutschen. Das Bad war sehr klein. Ca. 4 qm und wirkte ungepflegt. Fleckige Dichtungen um die Badewanne, eine klapperige Duschabtrennung. Mini Papierkorb, Fön (deshalb 1 Stern mehr???) Der Reinigungszustand war selbst mit Trinkgeld nicht zu verbessern. Die Fettstreifen am Schrank stammten bestimmt nicht von unseren direkten Vormietern und werden sicher noch einigen Generationen erhalten bleiben. Im Schrank befindet sich ein Safe, den man zunächst programmieren muss. An der Rezeption war man allerdings wortkarg und erläuterte uns erst auf Nachfrage, wie man den Safe nutzen kann (Batterien raus, Schlüssel rein, roter Knopf innen). Im Fernsehen gab es ca. 20 Programme. Auch 5 deutsche. Allerdings schwankt die Verfügbarkeit der Sender. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass ständig zentral programmiert wird. Dann hat man einen Counter, der 5 min rückwärts zählt. Blöd, wenn man nur eine Stunde fernsehen darf und dann ständige Unterbrechungen hat. Einen Minikühlschrank gibt's auch (noch ein Stern?). Hier füllen die Zimmermädels auch brav jeden Tag ein Fläschchen Wasser für jeden nach. Positiv: die Klimaanlage. Sie lief problemlos und kontinuierlich. Ohne im August auch kaum auszuhalten. Aufpassen: oft tropft jede Menge Kondenswasser in den Innen-Flur! Am besten prophylaktisch immer ein Handtuch hinlegen. Dann hört man auch nicht so den Krach vom Aussen-Flur. Insgesamt ist die Anlage relativ hellhörig. Das Duschen des Nachbars oder den Fahrstuhl hört man deutlich. Und natürlich das Geschrei der Nachbarn oder Telefonklingeln, Türklopfen. An Mittagsruhe ist kaum zu denken.
Das Frühstück ist ein Gedicht. Allerdings nur, wenn man auf Schafskäsevariationen steht. Diese gibts früh reichlich. Sonst Spiegeleier, Eierkuchen, Marmelade, ein wenig Wurst, Müsli und Obst. Meist Melone. Daraus bestehen die wesentlichen Bestandteile beim Breakfast. Täglich gleich. Mittags und abends gibts immer Pommes und Spaghetti, jede Menge Salate (wobei hier mehrere Varianten aus Tomate, Gurke, Paprika usw. teilweise sehr scharf (Peperoni!) ), Gemüse, Aufläufe, Fladenbrot und ein bis zwei Gerichte vom Grill angeboten werden. Abwechslung ja - aber kurze Intervalle. Gebratener Thunfisch wird trotz geringer Akzeptanz permanent angeboten. Döner vom Spieß ist sehr lecker. Leider wird das Fleisch rationiert! Obst und ein süßes Buffet stehen ebenfalls auf dem Programm. Obst wechselnd - süßes Buffet überwiegend gleich, aber sehr lecker! Da die Speisen offensichtlich mengenmäßig knapp kalkuliert sind, empfiehlt es sich, pünktlich zu sein. Sonst trifft das im Titel genannte zu. Dies hat den Nachteil langer Schlagen. Leider stehen sich dann die Leute auch noch gegenseitig im Weg, da alle Auslagen sehr eng nebeneinander stehen. Die Überforderung bzw. Inkompetenz des Restaurantpersonals wird zu den Mahlzeiten am deutlichsten. So stehen z. B. die Teller links und das Besteck steht rechts. Dazwischen ein Buffet und "1000 Leute". Wenn Besteck da ist. Ständig fehlt irgendetwas. Messer, Löffel, Tassen, Milch, ... oder ist alle. Statt für Nachschub zu sorgen, wird im Akkord abgeräumt. Manchmal, bevor man den letzten Bissen vom Teller genommen hat. Wehe dem, der sein Besteck dann nicht in Sicherheit hat. Aber auch die totale Ignoranz haben wir erlebt. Eine seltsame Flexibilität .... Schade. Hier könnte man mit wenig Aufwand jede Menge Boden gut machen. Vor allem in Sachen Hygiene. Alles wirkt irgendwie schmierig. Für 5 türkische Sterne ein Skandal.
Der Service ist verbesserungswürdig. Insbesondere im Restaurant-Bereich. Hier herrscht die totale Überforderung! Man bekommt den Eindruck, dass es sich um einen Ferienbetrieb handelt, wo sich Schüler ein paar Lira hinzuverdienen und nur einige wenige ausgebildete Fachkräfte nach dem Rechten sehen. Auch die Zimmerreinigung ist oberflächlich. So viele fremde Haare haben wir noch nie im Zimmer gefunden! Allerdings ist es einigermaßen Ungezieferfrei (bis auf ein paar Spinnen). An der Rezeption gibt es deutsch-sprechendes Personal. Dieses bemüht sich "witzig" zu sein. Unser Sohn fand's nicht mehr lustig. Beschwerden zu technischen Problemen wurden umgehend bearbeitet. Probleme zu organisatorischen Problemen wurden diskutiert um sie abzuwimmeln. Hartnäckig bleiben. Hier offenbart sich die Servicekultur! Quittungen gibts nicht. Bei Bedarf einfach selber schreiben und gegen zeichnen lassen! Vielleichts hilft's.
Vom Flughafen Antalya sind es 65 km oder eine Stunde. Nach Side und Manavgat ca. 25 Minuten mit dem Dolmusch. Für 1, 50 EUR pro Person auch erschwinglich und empfehlenswert. Achtung Falschgeld: als Tourist wird man öfters angesprochen, Münzen in Scheine zu wechseln. Achtet auf rostende 2, 00 EUR Münzen. Diese sind falsch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wird auf Sparflamme betrieben. Dies ist ganz angenehm. Im Angebot sind Wassergymnastik, Luftgewehrschießen, Volleyball, Wasserball und Poolspielchen. Motto: Improvisation. Mit wenig viel machen. Dies gelingt dem Chefanimateur ganz gut, auch wenn er am Strandabend "seine" Cocktailpreise mindestens 20 Mal wiederholt hat. Alle anderen Laiendarsteller bemühen sind tapfer ... Der türkische Folkloreabend war sehr sehenswert. Die zehn jungen Leute haben in ihren Kostümen getanzt wie die Teufel. Trotz der noch mindestens 30°C.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |