- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus drei Häusern - Palme, Rose und Flora. Die komplette Anlage und die drei Häuser sind sehr gepflegt und sehr sauber.
Wir hatten ein Superior Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick im Haus Flora. Es war ein wunderschönes Zimmer und das Bad bestand aus einem kleinen Hamam in der Duschkabine. Eine Sonne Abzug weil der Minibar-Kühlschrank, trotz Stecker in der Steckdose, warm war und nur ein Kontingent von vier Wasserflaschen und vier Trinkpäckchen besaß. Und hat Cola, Sprite, Fante und Efes gefehlt. Das hatten wir in anderen Hotels schon besser erlebt.
Das Essen war zu allen Mahlzeiten sehr lecker zubereitet und man konnte alles genießen. Was aber nicht gut war, dass keine Abwechslung vorhanden war. Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer das selbe, halt nur etwas variiert. Ein Beispiel: Abends gab es Putenstücke am Spieß und den nächsten Abend gab es Gehacktesklöpschen am Spieß. Und das ging an allen Ständen so. Zum Frühstück gab es frischgepressten Orangensaft der 1€ pro Glas gekostet hatte. Das finde ich absolut nicht in Ordnung weil es ein teures Hotel ist und ich alles schon bezahlt habe. das selbe mit den Getränken an den Bars. An manchen Bars gab es Cocktails und an manchen nicht. Da musste man also immer rum reisen wenn man etwas bestimmtes haben wollte. Es wurden auch Unterschiede gemacht was die Rakisorten betrifft. Wenn man No- Name Raki bestellt kostet dieser nichts und wenn man EFE oder Yeni Raki möchte, muss man 2€ bezahlen. Meine Frage: WARUM??? Genau so die Cocktails. In der Marin- Bar gab es jeden Tag den "Cocktail des Tages". Das war jeden Tag der selbe. Der Saft aus dem Drehkarussell + Wodka. Mir kann doch keiner erzählen das man da nicht was anderes mischen kann!!! In der Lobby-Bar hatte ich einen Coconut-Kiss- Cocktail der alkoholfrei war. Wenn man einen Schuss Malibu dazu wollte, sodass es ein Pina Colada wird, wollten sie 3€. Eine bodenlose Frechheit. 10 Uhr beginnt das All Inclusive Programm aber an der La Luna kam der Barkeeper immer erst 10:25 Uhr. Das geht gar nicht. Das Oleander ist ein teures Hotel und alles muss extra gezahlt werden. Die Corona Zeit wird auf den Rücken der Gäste abgewälzt und müssen noch tiefer in die Tasche greifen. Das sollte für so ein namenhaftes Hotel nicht der Fall sein.
Das Personal, egal ob an der Rezeption, an den Bars oder zu den Mahlzeiten, waren immer sehr nett und haben nicht einmal erlebt das jemand schlechte Laune gegenüber den Urlaubern hatten. Wir sind 6:30 Uhr im Hotel angekommen. Was richtig super war und wo wir uns richtig gefreut haben, das wir anstatt 14 Uhr schon 9 Uhr unser Zimmer beziehen konnten. Im Anschluss haben wir gleich verdutzt geguckt als wir erfahren haben das man eine Kaution für Strandtücher (pro Handtuch 5€) zahlen müssen. Genauso wie man eine Kaution für den Safe (10€) + eine Gebühr von jeden Tag 1€ bezahlen muss. Sowas sollte eigentlich alles zum Service dazu gehören für so ein "nobles" Haus. Da hatte ich schon schlechte Laune bei der Ankunft.
Dieses Hotel hat direkte Strandlage, was sehr schön ist. 100 Meter die Straße hoch, findet man gleich Einkaufsmöglichkeiten und kleine Reisebüros.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab unterschiedliche Sportaktivitäten die angeboten wurden. Boccia, Dart, Wassergymnastik, tanzen, Strandvolleyball und Wasserball. Das Animationsteam bestanden aus drei Animateuren, ein DJ und eine Animateurin für die Kids. Zur Kinderanimateurin komme ich gleich aber bei den anderen Animateuren habe ich mich nicht animiert gefühlt. Die waren voll lustlos eingestellt und haben auch keine Action rüber gebracht. Ich glaube das sie ihren Job nicht so mögen. Abends zum Showprogramm haben wir in den 14 Tagen nur ein mal erlebt das sie selber was veranstalten haben und den Rest wurden Shows gebucht. Davon vier mal Modern Dance. Einen Zauberer haben sie für den einen Abend gebucht. Das war richtig cool. Nach den Shows hat der DJ noch Musik aufgelegt wo jeden Tag die selbe Musik lief. Das war dann schon sehr langweilig. Unsere Tochter haben wir eigentlich 14 Tage fast gar nicht gesehen weil sie sich im Kids Club sehr wohl gefühlt hat. Das Programm startete 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr. Abends 20 Uhr war Mini-Disco. Über den Tag hinweg haben die Kinder im Kids-Club viele unterschiedliche Sachen veranstaltet. Zum Beispiel: Muscheln suchen und daraus Sachen basteln, Kekse und Pizza backen, Indianer und Piratenfest, Schnitzeljagd, Steine bemalen und vieles mehr. Fitnessstudio, Hallenbad, Wellnesscenter und Doktor gab es im Erdgeschoss. WER MIT DIESEN KRITERIEN, DIE ICH HIER HINGESCHRIEBEN HABE, ZURECHT KOMMT UND SAGT SICH DAS ER ES NICHT SCHLIMM FINDET, WAS ICH ALLES NICHT ANGEMSSEN FINDE, KANN DIESES HOTEL MIT RUHIGEM GEWISSEN BUCHEN. FÜR UNS WAR ES DER ERSTE UND LETZTE BESUCH IM OLEANDER. WIR HABEN SCHON BESSERE HOTELS MIT BESSEREM SERVICE GEHABT UND HABE NICHT ANSATZWEISE SO VIEL GELD BEZAHLT.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |