- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das wahrscheinlich kleinste Hotel auf den Kanaren (wenn man von Privatunterkünften mal absieht) ist mit Sicherheit nichts für Möchtegern-Snobs, die zu Hause den Kaugummi ins Gelände spucken, die Kippen und die Bierdosen auf die Strasse werfen, aber im Urlaub den "vornehmen Max" rauskehren wollen. Weder Schlips noch "kleines Schwarzes" sind in diesem familiären Laden notwendig - was wir als ausserordentlich positiv empfanden. Die ehemalige "Tauchbasis" ist heute ein ganz normales Hotel mit 17 (siebzehn !) Zimmern, die in zwei zweigeschossigen Bauten beiderseits des kleinen Swimmingpools (ca. 6 x 20 m; davon ca. 5 x 6m für Kleinkinder, die man aber nicht unbeaufsichtigt lassen sollte, da die Absperrung "durchlässig" ist: runde Poller im Wasser) angeordnet sind. Das Becken ist sauber; ob es heizbar ist, wissen wir nicht, weil wir eine für die Kanaren absolut ungewöhnliche Affenhitze hatten - wozu aber das Hotel wirklich nichts konnte!! Fünfmal pro Woche Zimmerservice. Räume "A" mit zwei grossen L-förmig stehenden Betten und einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen; Räume "B" mit einem superbreiten Ehebett (200 x 200 cm, getrennte Matratzen, getrennte Decken - beides in Spanien nicht unbedingt selbstverständlich!) und einer gemütlichen L-förmigen Sitzecke. Dusche mit Waschtisch und WC wie geleckt! Vier oder fünf deutsche TV-Programme, leider nichts Spanisches oder Englisches oder Französisches oder ..... Von uns als Mangel empfunden: Keine Lüftungsmöglichkeit bei Abwesenheit! Nur das kleine Fensterchen im Bad kann gekippt bleiben, was bei der Hitze, die wir nun mal leider hatten, absolut unzureichend war. Sauberer, gemütlicher Aufenthaltsraum, der gut versorgt ist mit Büchern, die die abreisenden Gäste da lassen; auch wir haben die Bestände aufgestockt! Nicht gefallen hat uns, dass die (immer gleichen) Bar-Besucher die Tür zum Atrium nicht schlossen; da müsste der Chef noch etwas mehr drauf achten, weil der (objektiv gar nicht so starke) Lärm rundum reflektiert wird. An zwei Abenden (von zwei Wochen) haben wir erst nach Mitternacht schlafen können. Das muss nicht sein! Fahrzeuge nicht in Deutschland bzw. über Reisebüro mieten! Viel zu teuer! Beim Mieten eines Autos vor Ort auf keinen Fall zu "Victoria" gehen! Die Fahrzeuge dieser seltsamen Firma befinden sich z.T. in einem schrottreifen Zustand - trotz "TÜ"! Weiss der Himmel, was da geschoben wird. Die Firma nimmt mit faulen Ausreden ("Datenleitung überlastet") keine Kreditkarten (absolut ungewöhnlich im Autovermietungs-Gewerbe), schreibt den Mietvertrag per Hand!!!! Deutsch sprechendes Personal wird rotzfrech, wenn man Reklamationen vorbringt. Kein Beschwerdebuch vorhanden, man wird an die "Zentrale" verwiesen! Empfehlenswert (natürlich teurer als "Victoria", aber erheblich billiger als Mieten über das Reisebüro oder die sog. Reiseleitung) ist der Vermieter "CICAR" (unter den Arkaden in Richtung Morro Jable, etwa am Hoteleingang Palm Garden). Allgemeines: Wir waren vor acht Jahren zum letzten mal auf Fuerteventura. Wir sind entsetzt über die zwischenzeitlichen Veränderung - das gilt leider auch für das Publikum. Macht auf "vornehm" und benimmt sich so übel daneben, dass man als Deutscher sich schon beim spanischen Personal entschuldigen muss; so langsam im Stil von "Malle". Schade, denn in neunziger Jahren waren wir vier mal dort und es gefiel uns ausnehmend gut. Deutsche Ärzte Drs. Horst und Hochkirchen (etwa auf der Höhe von Casa Atlantica) OK, aber teuer; da gibts übrigens auch eine Zahnärztin. China-Restaurant im ersten Stock neben den genannten Ärzten nicht empfehlenswert. Nächstes China-Restaurant in Richtung Morro-Jable (nach der zu Recht renommierten Tauchschule Felix - sehr gut deutsch sprechender und ausgesprochen netter spanischer Chef!) ist erheblich besser. In der Passage Richtung Morro Jable etliche Restaurants SEHR unterschiedlicher Qualität, zum Teil wohl nur für besonders robuste Mägen geeignet. Bei Rundfahrten auf der Insel darauf achten, dass manche Strecken NUR mit Vierrad-Jeeps befahren werden dürfen - aus gutem Grund! Nebenstrecken können sehr reizvoll sein, die Strassen sind in sehr gutem Zustand (wahrscheinlich mit EU-Zuschüssen bezahlt!). Militärsperrgebiet im Westen unbedingt beachten - da verstehen die Spanier weder Deutsch noch Englisch und erst recht keinen Spass. Dort sollen sich gesprengte U-Boot-Bunker befinden, die der deutsche (!) General Winter Ende der 30er Jahre anlegen liess, als ihm von Franco der Südteil der Insel Fuerteventura geschenkt (!) worden war. Die Villa Winter bei Cofete ist heute noch bewohnt, aber nicht zu besichtigen. Die noch in den 90er Jahren quer über die Insel laufenden ehemaligen Stacheldrahtverhaue sind inzwischen verschwunden, der ebenfalls von Winter angelegte Flugplatz zwischen dem Punta de Jandia und dem Punta Pesebre ist nur noch dann als solcher zu erkennen, wenn man weiss, wie und wo man danach suchen muss. Noch'n Tip: Wer auf Fuerteventura "All inclusive" bucht, ist selber schuld. Frühstück - Pool - Mittagessen - Strand - Kaffe und Kuchen - Pool - Abendessen - Bar, das kann man zu Hause wahrlich billiger haben! Wer dort Urlaub macht, sollte auch schon ein bisschen Interesse für die Insel mitbringen, die im Hinterland durchaus noch reizvoll sein kann. Noch was: In den Hauptgebieten ist die Funknetz-Deckung fürs Handy gut. Im Westen gibts etliche grössere Funklöcher. Grundsätzlicher Tip: Die Kanaren haben eine "falsche" Uhrzeit! An sich müssten die Uhren dort gegenüber Deutschland zwei Stunden nachgehen; tatsächlich gehen sie nur eine Stunde nach! Daraus resultiert, dass während des Sommers (Dank der idiotischen "Sommerzeit") der Sonnenhöchststand erst um 14.00 h Ortszeit ist - und genau dann gehen viele Leute mit kleinen Kinder wieder an den Strand! Im Winter ist der Sonnenhöchststand entsprechend um 13.00 h! Wer unbedingt zu dieser Zeit am Strand sein will, kann ein Stöckchen in den Sand stecken und im Laufe von 3 Stunden mal die Schattenlänge messen - oder von Kindern messen lassen, die dann gleich noch etwas Interessantes dabei lernen können! Viel Spass im "Aquamarin"!
Siehe auch oben. "A" auf jeden Fall nur für zwei Personen. "B" grosszügig für zwei Personen, tolerierbar für drei Personen. Sauber und gepflegt.
Grössenbedingt zwangsläufig kein Fünfsterne-Laden. Einfache Gerichte OK. Sehr zivile Preise, auch für die Getränke. Über Themenabend etc. können wir mangels Teilnahme nichts aussagen. Bietet leider nur Frühstück an, Halbpension wäre uns ganz recht gewesen. HP war früher auch im Angebot, ist laut Aussage des Chefs aus Planungs- bzw. Kalkulationsgründen aber nicht mehr machbar. Sauber + freundlich. Küchenstil usw. von uns nicht beurteilbar, da wir dafür dort zu selten gegessen hatten.
Zimmerservice siehe oben. Mangel an der Dusche (Haltegriff) und am Türschloss (da fehlte eine Mutter) VOR dem Frühstück gemeldet, NACH dem Frühstück bereits vom Koch repariert! Der ist nicht nur Koch, sondern auch technisches Mädchen für alles, auch für den Süsswasser-Pool zuständig. Wir kamen nach einem Nachtflug (den es ja angeblich ab Frankfurt gar nicht geben dürfte !) morgens gegen 09.30 Ortszeit an, wurden von Dorit (die sich mit Monika beim Service abwechselt) gleich freundlich begrüsst und ans Frühstück verwiesen. Was will man eigentlich mehr? Da der Chef selbst da wohnt, ist man immer gleich beim "richtigen Mann" - falls wirklich mal Grund zur massiven Beschwerde wäre.
Transferzeit vom Flughafen ca. 2 Stunden. Luftlinienmässig näher am Strand gehts kaum in Jandia. Zu Fuss durch die "offizielle" Unterführung ca. 500 m. Wer die (illegale) Abkürzung durch den Barranco unter der Strasse wählt, braucht nur 300 m. Aber bitte im Flussbett bleiben, um die empfindliche Salzwiesen-Vegetation nicht zu zerstören!! Ca. 100 m von der Hauptstrasse entfernt, baulich bedingt jedoch absolut ruhig! Keine Disco!!! Auch nicht in der (störenden) Nähe! Einkaufsmöglichkeiten ab ca. 200 m. Ausflug usw. siehe unter "Tips + Empfehlungen"!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gibts nicht. Daher auch keine Bewertung möglich. Aussagen zum Pool siehe unter "Hotel". Wir würden hier am liebsten gar keine Bewertung hibnschreiben, um dem Hotel nicht zu schaden. Aber Fragen nach "Kinderspielplatz", "Golf" etc. können hier naturgemäss gar nicht beantwortet werden. Der Strand hat nichts mit dem Hotel zu tun, Liegewiese gibts sowieso nirgends - also was solls? Die drei Sonnen stehen halt "nur so da"!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf + Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |