- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolles und unkompliziertes Hotel inmitten des malerischen Eisacktales! Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sicherlich wieder einmal vorbei. Das Hotel besteht aus zwei Häusern, einer Kegelbahn und einer öffentlichen Pizzeria mit einer gemütlichen Terrasse. Während unseres Aufenthalte waren vorwiegend italienische Gäste anwesend, was aber sicherlich an der italienweiten Sommerpause der Betriebe lag. Unbedingt die leckeren Pizzen der hauseigenen Pizzeria probieren (und dazu einen Hauswein trinken)!
Wir hatten ein großes geräumiges Doppelzimmer; schöner gemütlicher und ebenfalls großer Balkon (mit Tisch + 2 Stühlen); Flatscreen-TV; geräumiges Badezimmer mit gefliester Stehdusche (auf Komplettraumhöhe). Wir haben uns wohl gefühlt.
Das Frühstück ist einfach gehalten, jedoch vollkommen in Ordnung. Ein italienisches Basisfrühstücksbuffet: 2 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse, versch. Marmeladen + Honig, versch. Müsli, Obstsalat, hartgekochte Eier, 2 Sorten Joghurt, Brötchen + Weißbrot + Anisbrot, Orangensaft, Wasser, Tee und Kaffee. Die Halbpension haben wir nicht genutzt, da wir unbedingt die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten Südtirols nutzen wollten. Es empfiehlt sich auf jeden Fall in der hauseigenen (öffentlichen) Pizzeria (mehrfach ;-) eine Pizza zu essen - tolle große und leckere Steinofenpizzen zum Preis zwischen 6 und 10 Euro. Dazu ein frischer Hauswein - und der gemütliche Abend auf der Terrasse ist garantiert.
Der Checkin war unkompliziert und sehr nett. Der Frühstücksservice war ebenfalls sehr umsichtig und immer freundlich und zuvorkommend. Fremdsprachenkenntnisse sind in deutsch, italienisch und englisch vorhanden.
Eine tolle Lage: inmitten von Feldthurns, einem kleinen malerischen südtiroler Gebirgsdorf. Sehr schöne Aussicht auf's Eisacktal. Von der Brennerautobahn in nur 10 Autominuten erreichbar. Direkt gegenüber des Hotels befindet sich ein kleiner Einkaufsladen. Eine Bäckerei und die Apotheke sind auch nicht weit (alles zu Fuß erreichbar). Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen kleinen Saunabereich, der jedoch nur im Winter in Betrieb und im Übernachtungspreis inkludiert ist (im Sommer wird die Sauna auf Wunsch eingeschaltet, mind. 2 Personen und 10 € je Person). Da Hotel hat eine eigene Kegelbahn und eine Liegewiese hinter dem Haus. Internet wird per W-Lan (8 € pro Woche) angeboten. Im Dorf gibt es ein öffentliches Freibad (nur ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt). Freizeitmöglichkeiten + Sportmöglichkeiten: Alles, was das Bergsportherz begehrt! Bergsteigen, Wandern, Mountainbiken, Joggen, Ski fahren, Langlauf ... das Hotel liegt inmitten des Eisacktals, in unmittelbarer Nähe der Dolomiten! Ergänzend empfiehlt sich ein Besuch in Brixen, in Klausen, im Kloster Neustift, an der Franzensfeste, des Klosters Säben ... eventuell auch Bozen, Meran + Sterzing. Langweilig wird es hier sicherlich nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 183 |