- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Obelisco wurde im Winter 2006/2007 komplett neu renoviert. Wer noch den alten weißen Bau mit den Gitterbalkonen sucht, sucht vergebens. In dunklem Rot und getönten Glasbalkonen erstrahlt das Obelisco in neuem chicem Outfit. 2 Innenaufzüge und der geniale außen liegende Panorama Aufzug sorgen für den Transport bis in maximal 12 Etagen. Wobei jede Seite Meerblick hat. Einmal Richtung Palma und in Richtung Arenal. Man merkt Ihm das Baujahr 1975 nicht mehr an. Weder außen noch innen. Hier noch ein paar Tipps von mir: Mallorca ist zu schade um nur am Strand zu liegen, die Mietwagen sind günstig und die Strassen fast überall gut. Als Basis für eine gelungene Mischung aus Bade und Erlebnísurlaub ist Can Pastilla bzw die Playa de Palma nur zu empfehlen. Mein Tipp: Mietet Euch bei SOLYMAR, einer Autovermietung mit immer neuen Fuhrpark, einen Wagen und erkundet die Tramuntana vpn Paguera bis Cap Formentor. ( Sa Calobra nicht vergessen ) Dann mal Mittwochs nach Sineu auf den Wochenmarkt, bei dem die Mallorquiner sogar noch Pferde, Esel, Haustiere und Federvieh verkaufen. Oder Samstags zum Markt nach Soller. Dort in Mallorcas bestem Eiscafe ein aus heimischen Orangen gemachtes Eis schlecken. Der Clou daran, Das Cafe bzw. die Eisfabrik wird von einem Deutschen geführt. Vielleicht hat der Eine oder Andere mal die Mallorca Sondersendung " Schmeckt nicht, gibt's nicht" mit Tim Mälzer gesehen. Dort wurde darüber berichtet. Zwischen Port de Soller und Soller fährt übrigens noch immer die alte Strassenbahn (Roter Blitz) von Siemens aus dem Jahr 1912. Noch ein Wort zu Autovermietung SOLYMAR, Ihr findet die Autovermietung zwischen dem Hotel TROPICAL und PILLARY in höhe Balneario 11, ca 400 Meter vom Hotel aus in Richtung Arenal. Günstiger hab ich noch kein Auto mieten können, dieses Jahr hatte ich einen SEAT IBIZA 1, 9 L Diesel 5 Türig mit Klima für 24 Euro am Tag.
Wie alles andere auch frisch renoviert. Geöffnet wird mit Schlüsselkarte, von denen jeder Bewohner eine eigene bekommt. Großes Bad mit viel Ablagefläche und großer Badewanne, riesigen Spiegeln „....zeigen durch die Halogenbestrahlung jeden Makel am Körper ;-)“ Shampoo und Seifenspender, das übliche Körbchen mit Duschhaube, Kamm Erfrischungstüchern, Fön und richtig guten Wasserdruck auf der abnehmbaren Brause, auch im 11ten Stock, lassen keinen Wunsch offen. Die Inneneinrichtung ist in edlem dunklem Holz gehalten, Die Betten und Matratzen sind neu und darum noch sehr gut. Wer das Rumpeln beim Reinigen in anderen Hotels kennt, wenn die Putzfrau die Betten verschiebt, lernt hier was besseres kennen, die Betten sind auf kleinen Rädern angebracht, die solches verhindern, aber bei gewissen Aktivitäten auch ärgerlich werden können ;-) Die Klimaanlage ist leise und funktioniert im Winter auch als Heizung. Auf dem Balkon gibt es eine klappbare Vorrichtung zum aufhängen von Handtüchern, Stabile Korbflechtstühle und einen Alutisch. Also nicht diesen billigen Plastikmüll, der sich in der Hitze verformt. TV mit den meisten deutschen Programmen und ein Safe (gegen gebühr) runden den guten Gesamteindruck ab. Die Minibar kann man gegen Gebühr dazu nehmen. Sie wird dann extra in einen Schrank eingebaut.
Bei diesem Punkt trennt sich meist die Streu vom Weizen. Aber das Hotel Obelisco ist auch hier bemerkenswert gut. Das Frühstück ist reichhaltig und kann sogar mit einem eiskalten Sekt beginnen. Der Kaffee/ Tee wird in Thermokannen serviert und ist richtig gut. Reichhaltige Auswahl an Käse und Wurstsorten. Dazu natürlich Joghurt, Quark und Obstsalate. Frisch zubereitete Spiegeleier, Omeletts, knusprig gebratenen Speck und frisch aufgeschnittener Serano Schinken verführen zum langen Verweilen. Nun zur Hauptmahlzeit. Zuerst sei besonders eines zu vermerken, und zwar, das es hier das lästige anstehen auf einen Platz nicht gibt. Am ersten Abend geht man mit seiner Check-in Karte zum Oberkellner und bekommt dann für die gesamte Aufenthaltzeit einen festen Platz zugewiesen. Nicht geleerte Weinflaschen stehen dann pünktlich wieder auf dem Tisch. Für Pärchen, die ungestört bleiben wollen, gibt es jede menge zweier Tische. Nun zum Essen: Eine riesige Auswahl an Speisen, wobei alles qualitativ gut ist ( bin Koch ) sorgen dazu, das so’ne Woche mal eben mit 3 Kilo mehr auf der Waage zu Buche schlägt. Die Pommes sind knusprig, die Kartoffeln sind durch gegart. Wer sich jetzt fragt, „...warum ist das erwähnenswert?“ sollte sich mal das Essen in Hotel Java, Can Pastilla zu Gemüte führen! Aber nun mal ernsthaft. Das Essen ist klasse, für jeden was dabei, eine sehr gute Paella gibt es jeden Abend. Ebenso Spanische Spezialitäten. Wer das nicht mag, für den ist mit 3 Fleisch und 2 Fischgerichten bestens gesorgt. Frische Ananas, Melonen, eine große Obstauswahl und eine Käseplatte runden das Buffet ab, nicht zu vergessen Eis, Kuchen Pudding...!!
Ich kann nur sagen, der Service hätte glatt 5 Sterne verdient. In vornehmen Schwarz gekleidet stehen die netten Damen und Herren immer bereit, alles für den reibungslosen Ablauf zu tun. Das Abräumen geht schnell und die Getränke stehen schneller auf dem Tisch, als man das Portmonee gezückt hat. Man kann aber auch alles auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Lob auch an die Rezeption, den Wunsch nach einem Zimmer in einem der oberen Stockwerke wurde sofort erfüllt.
150 Meter zum Strand, 50 Meter von der Schinkenstrasse und 100 Meter zur Bierstrasse sagen alles notwendige zur Lage. Wer absolute Ruhe und Erholung sucht, ist sicher in Orten wie Cala Millor oder Alcudia besser aufgehoben. Obwohl durch die neuen Lärmschutzbestimmungen kaum noch laute Musik in den Biergärten gespielt wird, kann es durch manch einem feierlaunigen Kegelclub trotzdem mal laut werden. Aber ist man nicht deshalb gerade in dieser Ecke der Playa?
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |