- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
bei diesem hotel handelt es sich um ein sehr altes fachwerkgebäude mit, rechnet man den dachboden mit anwendungen dazu 5 stockwerken, wobei die stockwerke versetzt angelegt sind. bei meiner ankunft wusste war die rezeption wie bei meinem vorbewerter nicht besetzt, es kam allerdings eine freundliche frau, nachdem ich wie in alten filmen mehrfach auf die klingel gedrückt hatte. nach rücksprache mit der cheffin konnte ich dann auch bald mein "zimmer" beziehen. (dazu später mehr!) das hotel verfügt über keinen lift und die einzelnen stockwerke sind durch steile treppen mit etwa jeweils 15 stufen (siehe fotos) verbunden. die zimmer des stockes sind durch einen gang verbunden - ein langer schlauch, von dem rechts und links die zimmer ab gehen. beim unteren stock erkennt man am ende des schlauches ein fenster, weshalb der gang dort nicht ganz so finster ist wie bei dem, in dem mein zimmer lag. dieses hotel ist für wanderer und biker super toll! für einen wellnessurlaub absolut ungeeignet!
vorab erwähnt: mein zimmer(nr. 15!!!) war mit abstand das scheinbar schlechteste! beim abreisetag konnte ich in verschiedene andere zimmer sehen, die etwa 5 sonnen bekommen hätten! wie auf den fotos zu sehen, bestand mein zimmer aus einem alten holzdoppelbett mit besucherritze (matratze war ok, das spannbettlaken allerdings an zwei stellen verfleckt trotz erkennbarer vorheriger wäsche). das bett nahm den größten teil des zimmers ein; einem massiven übergroßen holzschrank, ohne den das zimmer wesentlich begehbarer gewesen wäre und der für eine ganze familie dauerurlaub gereicht hätte!, einem schreibtisch mit völlig durchgesessenem barockstuhl, einem weiteren kleinen runden tisch vor dem wuchtigen bett umrandet von zwei kleinen sesseln. der teppichboden war alt und an einigen stellen irreparabel verdreckt (was in den anderen zimmern nicht war!) ich hatte ein einzelzimmer ähnlich wie in der hotelbeschreibung erwartet! (vergleicht mal die beiden fotos miteinander! wie tag und nacht!) es gab zwar zwei weingläser, aber keine minibar auf dem schreibtisch neben dem fernseher, der auch noch darauf stand (siehe bilder). das kleinbad war vermutlich noch nicht vor all zu langer zeit neu gemacht worden und sauber, obgleich an der dusche außen bereits silikon verschwunden und ein brauner rand entstanden war. am waschbecken, das sehr sehr lange gedauert hat, bis das wasser abgelaufen war, stand eine flasche seife und ein kleines "intimwäschefläschen" daneben. der in die jahre gekommene reisefön ließ sich nur ausschalten, wenn man den stecker gezogen hatte. mein tipp an die hotelleitung: dieses zimmer sollte wirklich nur noch im notfall bei ausverkauftem haus gegen geringe gebühr vermietet werden!
das kleine restaurant hatte zwei räumchen, an denen man dem gast per reservierungsschildchen mit namen und verpflegungsart, in meinem fall halbpension, zugewiesen hatte. diese räumlichkeiten waren durch die vielen fenster sehr hell, freundlich und sauber. das hotel scheint für den abend genügend einheitlich weiße und schwarze teller zu besitzen. beim frühstück stehen sowohl am buffett wie auf dem platz gedecke, die an einen flohmarkt erinnern - zugegeben, das hat was, auch wenn es anfänglich ein wenig zusammengewürfelt wirkt. am ersten tag wurde ich morgens noch gefragt, ob kaffee und ei, am 2. tag wusste man das schon und die eier lagen am buffett, getrennt nach 5- und 10minuteneiern. das essen ist immer geschmackssache und mir hats geschmeckt. es gab immer genügend auswahl von echt deutschen speisen mit einem hauch von mediteran. die gläschen für drei verschiedene säfte sind m. e. zu klein
alle mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. mein "allergikerkopfkissen" bekam ich auch, obwohl die nette dame m. E. keinen schimmer hatte, welche der im abstellraum deponierten kissen keine daunen beinhaltete. aber ich fand eines und es wurde mir auch so gleich bezogen.
das hotel liegt direkt im stadtkern in einer seitenstraße, gegen über eines kleinen kinos. in wenigen gehminuten ist man im stadtkern von winterberg mit vielen einkaufsmöglichkeiten, pub, cafe`s etc. ich war zwar nicht zum wandern dort, aber das hotel ist ausgangspunkt zahlreicher wander- und vorallem bikermöglichkeiten! dafür ist das hotel auch ausgezeichnet worden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
ich war lediglich zum wellnessen im hotel, allerdings auch die einzige! das kleine schwimmbad, auf den ersten blick sauber wie die fotos zeigen, unter der treppe allerdings jede menge angesammelter schwarzer dreck, ist durch eine verbindungstür neben der theke des restaurants in den keller zu erreichen. als ich freitags ankam, war dort gerade gewischt worden - danach bis zu meiner abreise am sonntag nicht mehr! das ist ein no-go!, auch wenn wenig gäste das schwimmbad besuchten. im nebenraum des schwimmbades standen drei wuchtige holzrelaxliegen, eine winzige sauna, die ab 15 uhr eingeschaltet wird und hinter einem vorhang eingequetscht ein münzautomat-solarium, das allerdings sehr sauber war. der vorhang, der den blick auf das solarium verhindern soll schließt direkt an der sonnenbank ab, so dass man das gefühl von platzangst bekommt, ohne den deckel des solariums zu schließen- mal abgesehen davon, dass dadurch auch kein licht da hin kommt. jederzeit hat man dabei das gefühl, dass jemand kommt, und den vorhang zurück zieht- das geht gar nicht! das solarium gehört in einen extra raum, dann hätte man auch mehr platz für die relaxliegen, die absolut nicht zum erholen einladen. um an hand- bzw. liege- oder saunatücher zu kommen krabbelt man über liege drei! alles extrem eng und wenig einladend. vor dem "saunaraum" in einer niesche ist eine sehr große dusche, auch durch einen duschvorhang vom schwimmbad abgetrennt!!!! auch das ein no-go zum wellnessen. für wanderer und biker mag das ausreichen, die mal eben nach anstrengenden touren kurz in die 3mann-sauna wollen. wie bereits erwähnt, liegt das schwimmbad im keller. will man zur anwendung, muss man über mehrere treppen (mit bademantel und badeschlappen?????) durchs restaurant, durch die rezeption!!!! über mehrere treppen bis in das dachgeschoss, wo die massageanwendungen stattfinden. die anwendungen ansich waren sehr sehr gut (ein lob hiermit an die beiden masseurinnen!), allerdings die räumlichkeiten dazu extrem kalt! der vorraum, ein langer schlauch schien neu oder renoviert, aber die einzoge heizquelle war am eingang des schlauches, so dass es wenige meter danach schon frisch wurde. im hochsommer knallt dann die sonne auf die anwendungsräume. insgesamt bewertet, die die lösung dachgeschoss anwendungen und keller schwimmbad/sauna keine gute lösung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |