- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sehr große Hotel liegt in einem Büroviertel im Stadtteil Hammersmith unweit der U-Bahn-Station. Das Publikum ist international. Unter der Woche sind viele Geschäftsleute, gemischt mit Touristen, v.a. Familien mit Kindern wegen des Special Deals, dass Kinder im Zimmer der Eltern kostenlos nächtigen. WLAN in meinen Augen zu teuer weil recht schlecht. An der Rezeption stehen 8 Apple Internetstationen an denen man kostenlos surfen und in guter Geschwindigkeit surfen konnte. Wer von der U-Bahnstation zum Hotel kommt, den Ausgang nehmen, an dem auch die große Busstation ist. Daran geht man geradeaus vorbei, links vorbei am L´Oreal Bürogebäude und dann die Treppen rechts hoch. Das ist der kürzeste Weg. Als Ticket am besten die Oystercard besorgen, die kann man auch schon vorab online bestellen und aufladen lassen. Damit fährt man am bequemsten und am günstigsten. Wie schon geschrieben, in der näheren Umgebung des Hotels gibt es keine nennenswerten guten Restaurant bis auf das Pub "The Swan", dieses ist sehr schön und das Essen gut, in der obere Etage Essbereich, familienfreundlich. Sehenswürdigkeiten am besten vorab online buchen, da gibt es Ermäßigungen. Alles in allem kann ich das Hotel gerade für Familien weiterempfehlen, da es trotz der genannten Mängel ein eher höherwertiges Hotel darstellt und für Londoner Verhältnisse wirklich sehr günstig ist.
Die Zimmer sind für zwei Personen ausgelegt und bei dieser Belegung auch ausreichend groß, sofern man nicht mehr als 3 Tage bleibt. Die Staumöglichkeiten sind nämlich sehr dürftig, Aufhängemöglichkeiten für Jacken, Handtücher so gut wie gar nicht vorhanden. Wenn das Zimmer allerdings wie bei uns zu viert bewohnt wird, ist es schon sehr eng. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, insofern hat uns zumindest das nicht gestört. Unsere Kinder hatten nur dünne, sehr fleckige und damit wirklich eklige Wolldecken zum zudecken, für die Wintermonate auch viel zu kalt. Dies haben wir reklamiert und am nächsten Tag auch anstandslos dickere Decken wie in unserem Doppelbett bekommen. Leider war es während unseres Aufenthaltes relativ kalt, das Zimmer wurde aber nicht beheizt. Somit war es mitunter recht kühl. Gestört hat mich auch die extreme Hellhörigkeit der Zimmer, sobald jemand im Nebenraum etwas lauter gesprochen hat, konnte man jedes Wort verstehen. Die Sauberkeit war in Ordnung.
Wir haben an der Lounge Bar einmal ein Abendessen eingenommen, welches recht schmackhaft und preislich akzeptabel war. Das Frühstücksbuffet war sehr gut, es gab eigentlich alles, was man zumindest aus Sicht eines Mitteleuropäers braucht, warmes Buffet und kaltes Buffet, sehr schmackhaftes Brot und nicht nur Knautsch-Toast, wie in England noch üblich. Frische Früchte und Müsli gab es auch, leider keine Espressomaschine, an der man Cappuccino oder Latte machen kann, dies hat uns im Novotel in Paris sehr gut gefallen.
Das Personal war wie die Gäste sehr international, zumeist handelte es sich um ausländische Studenten, von denen viele mehr schlecht als recht Englisch sprachen. Dementsprechend ist der Service beim Frühstücksbuffet eher unprofessionell, unaufmerksam und sehr verhalten freundlich. Wie schon bei einigen Vorschreibern angemerkt, um Kaffee zu bekommen muss man oft mehrmals auf sich aufmerksam machen, auch wird der Tisch während des Frühstücks selten abgeräumt. Wir haben allerdings trotz eines relativ gut belegten Hotels keine Wartezeiten gehabt um einen Tisch zu bekommen, egal ob wir um 8 oder um 9 Uhr frühstücken gingen. An der Rezeption war das Personal recht unterkühlt und ebenfalls verhalten freundlich. Als einmal unsere beiden Zimmerkarten nicht mehr funktionierten und wir zurück an die Rezeption gingen wurden diese kommentarlos ausgetauscht, kein Wort des Bedauerns. Dies haben wir in anderen Novotels schon anders erlebt.
Das Hotel liegt im Vergleich zu den anderen Londoner Novotels etwas dezentral, dafür aber direkt an der U-Bahnstation Hammersmith mit 3 U-Bahnlinien. In ca. 25 Minuten ist man von da am Piccadilly Circus. Sehr praktisch auch die Verbindung an den Flughafen Heathrow, in ca. 30 Minuten ist man mit der Piccadilly Line ohne Umsteigen vom Flughafen im Hotel. Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten unmittelbar in Hammersmith sind allerdings eher gering.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Recht gut ausgestattetes Fitnesscenter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |