- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein durchaus solides Haus mit einigen Stärken, aber auch unerfreulichen Schwächen. Für ein Vier-Sterne-Haus stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach nicht. Für die folgende Bewertung sollte man wissen: wir sind freundliche, geduldige und kompromissbereite Gäste, die aber für Geld auch Leistung sehen wollen und einen gewissen Anspruch haben. Wir haben unzählige Erfahrungen im 4-Sterne-Bereich, auch in Österreich.
Die Suite (Strohsack, Sicht nach Osten) war ausreichend groß für 2 Erwachsene und 2 Kinder, der Balkon schön, das Bad allerdings deutlich zu klein. Fenster, TV und Böden waren recht neu und auch das Bad gefällig. Die Feder-Matzratzen waren aber alt, fleckig und durchgelegen. Schwerere Personen schlafen quasi auf dem Lattenrost - unfassbar unbequem. Das Mobiliar war abgewohnt und das Holz fleckig. Es stammt noch aus der Zeit, als am Bett ein Radio mit Drehknöpfen eingelassen war. Da das Sofa für die Kinder zum Schlafsofa ausgezogen war, wurde eine zusätzliche bequeme Sitzgelegenheit vermisst. Die erste Wochenhälfte wurde von Güllegestank von anliegenden Wiesen begleitet.
Gutes Frühstücksbuffet, Mittagssuppe, Nachmittagskuchen (gute Auswahl). Am Abend immer Kinderbuffett (sehr monoton!) und für die Erwachsenen wechselnd Buffett oder Auswahlmenü. Wenn das Hotel seine wirklich gute Küche (ausdrückliches Lob!) auf reines Buffett umstellen würde, könnte man die frei werdenden Ressourcen sicherlich in die Sauberkeit des Hotels investieren.
Das Personal bei der Anreise war extrem kurz angebunden: unfreundliches Abfragen der Daten (weil das Onlineformular dazu von Zuhause aus nicht funktioniert hatte), notdürftigste Informationen zum Haus und kurzes Zeigen des Zimmers. Zum Glück gab es auf den Zimmern einen Ordner mit FAQ. Hier mal unsere Erfahrungen aus einem 4-Sterne-Haus im Bayerischen Wald: freundliches Willkommen, feuchtes und erfrischendes Handtuch nach der Autofahrt, Glas Prosecco, Begrüßung der Kinder, Einweisung in das Haus, Formular zum Ausfüllen der persönlichen Daten und ein Mitarbeiter, der sich um einen Gepäckwagen bemüht. DAS ist Service! Beschwerde über die viel zu weiche Matzratze wurde mit den Worten notiert: "Darüber hat sich bei uns noch nie jemand beschwert." Passiert ist nichts - mehr als schade! In anderen Bewertungen steht, dass die Matrazen zu hart waren, es scheint also im Haus härtere Matzratzen zu geben!? Das Reinigungspersonal war laut eigenen Aussagen unterbesetzt. So erklärt sich auch der Dreck im Zimmer - nach der täglich zügigen, aber eben oberflächlichen Reinigung. Schon bei der Anreise war der Spiegel im Zimmer und ein Bild offensichtlich noch von Kinderhänden beschmiert, die Bettdecke eines Kindes und das Kopfkissen eines Erwachsenen fleckig sowie Flusen und Haare in Bad und auf dem Boden. Toller Ersteindruck – eklig! Im Lauf der Woche gab es viele Ecken in unserem Zimmer, die nie einen Sauger oder Wischer gesehen haben. Passt das zu 4 Sternen? Das Servicepersonal im Bewirtungsraum war laut eigenen Aussagen ebenfalls unterbesetzt, hat sich aber ein Bein herausgerissen, damit der Laden einigermaßen läuft. Meinen Respekt! Muss aber diese Ausbeutung der (meist ausländischen = Verständnispropbleme) Bedienungen sein? Unschön ist auch, dass man einige Servicekräfte am Smartphone rumspielen sah und dass es links neben dem Haupteingang des Haupthauses einen Ausgang von der Küche gibt, vor dem dann der Service und das Küchenpersonal am Smartphone sitzt und raucht. Was soll das für einen Eindruck hinterlassen? Manchmal hat sich auch der Service am Buffett bedient und etwas gegessen – so auch noch nie gesehen. Das Geschirr wurde offensichtlich nicht optimal gespült, denn wir hatten am Frühstücksbuffet, Kinderbuffett oder Salatbuffett täglich Geschirr mit Speiseresten, die wir austauschen mussten. So wundert es auch nicht, dass die Sauberkeit in der Dampfsauna oder im Schwimmbad oft zu wünschen übrig ließ: drei Tage lang lag in einer Ecke eine zerrissene Kette, der Boden der Dampfsauna war die ganze Woche über dreckig. Ansonsten ist die Saunalandschaft toll, gerade der Ausblick aus den Saunen in das Tal. Kostenloses Wasser und (meist) vorhandene Handtücher sind prima. Nur warum es ausgerechnet im Sportraum keine Handtücher oder Wasser gab, bleibt unverständlich. Das Laufband war übrigens defekt. Schlimm ist übrigens, dass schon viele Berwertungen in ähnliche Richtungen gehen, aber nichts unternommen wird. Gibt es in diesem Hotel eigentlich eine Fehler- und Verbesserungskultur? Wer ist zuständig, dass hier nichts passiert?
Sicherlich kann man in Bad Kleinkircheim im Sommer schöne Wanderungen unternehmen und auch die ortseigene Bergbahn bringt die Familie schnell auf eine touristisch (leider über-) erschlossene Mittelstation (Muss es im Sommer Après-Ski-Musik aus Lautsprechern sein?) und auf einen 2000er mit tollem Ausblick. Ansonsten ist der Ort ein Straßendorf mit mehreren Kilometern Länge und der Autoverkehr jederzeit hörbar. Ruhige Wanderungen müssen also in die Seitentäler unternommen werden. Wer darüber hinaus die Angebote der Kärnten Card intensiv nutzen will, muss täglich (zu) lange Autofahrten in Kauf nehmen. Hier bitte genau prüfen! Die meisten Attraktionen sind mindestens 45 Minuten einfache Fahrt entfernt. Dafür kann natürlich das Hotel nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kids ist viel geboten: Trampolin, Kinderfahrzeuge, Tischtennis, Boulderwand etc. Aber der Kinderbereich ist von der Ausstattung und vom Mobiliar her völlig veraltet und gehört dringend renoviert. Die Kinderbetreuung hat man leider nie im Hotel gesehen und stehen auch nur von 15-21 Uhr zur Verfügung, aber die beiden Damen sind sehr nett. Das diesbezügliche Angebot könnte aber besser und abwechslungsreicher sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |