Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2004 • 1 Woche • Strand
Skiurlaub für Anspruchsvolle
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Traditions-Hotel " Neue Post" gehört zu den ältesten und bekanntesten Einrichtungen im Skiort Mayrhofen. Es liegt direkt im Zentrum, bestehend aus dem Haupthaus mit gemütlicher Atmosphäre, mit neuem Zubau (Postillion-Zimmer und Suite 2-6 Personen), und gegenüberliegend durch einen unterirdischen Gang verbunden, ein Garni-Bereich. Insgesamt verfügt es über 195 Betten. Keine Angaben


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind (recht typisch für österreichische Skiorte) eher rustikal, aber absolut sauber und funktional ausgestattet. Die Betten sind sehr gut. Der winzige 37cm-TV in meinem Zimmer hätte etwas größer sein dürfen. Aufgefallen ist mir, dass trotz recht großem Hotel sehr wenig Lärm in das Zimmer dringt. 70 Euro pro Nacht für ein Einzelzimmer mit Halbpension (in der Hauptsaison) ist sicher kein Schnäppchenpreis. Für das Gebotene jedoch durchaus angemessen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist sicher ein Highlight des Hotels! Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücks-Buffet lies kaum Wünsche offen, auch frisch zubereitetes Rüher- oder Spiegelei oder warmer Leberkäse standen zur Auswahl. Lediglich die Industrie-Säfte trübten das gelungene Gesamtbild ein wenig. Dafür war das Abendessen eine echte Gaumenfreude. Grundsätzlich wurde eine 4-Gänge-Menü mit zwei verschiedenen Auswahlmöglichkeiten serviert. Fisch, Fleisch, Suppen, Salate - alles wurde in einer Woche bgeboten. Dabei gab es allerlei kulinarische Köstlichkeiten, auch optisch ansprechend zubereitet.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service des Hotels ist als tadellos zu bezeichnen. Das Personal zwar im wesentlichen eher etwas 'unterkühlt', aber immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Zimmerreinigung gab keinerlei Grund zur Beanstandung. Zum Hotelangebot gehören außerdem : • Aufenthaltsraum • Fernsehraum • Haustiere erlaubt • Lift • Skikeller • Parkgarage • Parkplätze (kostenlos)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Hotel aus zur Gondelbahn sind es etwa 15 Minuten zu Fuß. An der Bahn gibt es praktisch keine Parkplätze, daher ist dringend zu empfehlen, Skier oder Snowboard und Schuhe an der Talstation im Skiverleih (gegen Gebühr) unterzustellen. So kann man nach dem Skivergnügen dann auch problemlos den Aprés Ski in den umliegenden Bars und Kneipen genießen, ohne permanent seine Ausrüstung dabei zu haben. Das Angebot an Diskotheken, Restaurants und Kneipen in Mayrhofen ist in Ordnung, aber nicht üppig. An sich ist aber für jeden Geschmack etwas dabei. Mein klarer Favorit ist die " Schlüssel Alm" .Über Nachbarorte kann ich leider nichts berichten. Das Skigebiet ist recht groß und bietet Schwierigkeitsgrade für alle Klassen (vom Babylift bis zur Schwarzen Piste). Allerdings kommt es trotzdem an verschiedenen Schlüsselstellen öfters zu kräftigen Wartezeiten. Besonders an der Gondel-Talstation ist ein Einstieg erst nach 10.00 Uhr zu empfehlen. Vorher komt es zu Warezeiten von 40 Minuten oder mehr. Zum Hintertuxer Gletscher nimmt man am besten den kostenlosen Skibus, welcher an verschiedenen Haltestellen in Mayrhofen abfährt und einen nachmittags an die gleiche Stelkle wieder zurückbringt. Hintertux geht dann bis fast 3000 Meter hoch und liefert speziell im Frühjahr noch top Bedingungen. Dort kann es allerdings auch empfindlich kalt und windig sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Ende 2003 frisch eröffnete " WOHLFÜHL-BADEOASE" ist (besonders nach einem anstrengenden Skitag) sehr zu empfehlen: Zu freine Benutzung stehen ein Hallenbad mit einer Schwimmlänge bis 12 Meter und integrierten Wassermassageliegen, Springbrunnen mit Wassersitzbank, Wasserfall, " TEPIDARIUM" mit Wärmeliegen, Liege-Podium mit Teesamowar, Ofenbank mit Korbmöbeln, Massageraum mit Vitaminbar sowie eine angrenzende Saunawelt zur Verfügung. Auch optisch - im griechisch römischen Stil gehalten - ist der Bereich sehr gelungen. Allerdings kann es ziemlich eng werden, wenn gegen 17/18 Uhr nach und nach die Hotelgäste alle zum Baden wollen.... An der langgesterckten Hausbar gibt es allabendlich Tanz-Unterhaltung, welche jedoch hauptsächlich bei Freunden der Schlagermusik gut ankommen dürtfte. Nach dem Abendessen haben wir uns dann meistens in Richtung Abendunterhaltung in Mayrhofen-City bewegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:71