Das Hotel ist hier und in anderen Portalen schon sehr häufig beschrieben worden. Daher nur Folgendes: Geschmäcker sind verschieden. Dass es sich bei dem Hotel um ein Gebäude aus den 1970-er Jahren handelt, dürfte mittlerweile bekannt sein. Es wurde aber stets behutsam renoviert und modernisiert. Naturgemäß wird dabei nicht der Geschmack aller Gäste getroffen. Ähnliche angelegte Hotels gibt es bspw. auch in Travemünde und Timmendorfer Strand - Verweise auf die DDR-Zeit sind daher eigentlich obsolet, zumal am Bau des Hauses maßgeblich ein westlicher Konzern mitgewirkt hat. Der Vorteil des "Hochhauses" ist ja gerade, dass man von allen Zimmern auf das Meer schauen kann, was in deutlich niedrigeren Häusern hinter der Düne oft nicht gegeben ist. Das Hotel bietet vielfältigste Möglichkeiten der Entspannung und Unterhaltung. Das Haus lebt sicher auch VON seiner Vergangenheit und seinem legendären Ruf, aber es lebt nicht IN der Vergangenheit. Der Gästekreis ist gemischt, sicher meist etwas älter. Aber was ist daran eigentlich so schlimm?
Die "normalen" Zimmer (also z. B. keine Suiten) sind ausreichend groß, aber nicht riesig. Ich musste mich auch erst daran gewöhnen, dass es keine Klimaanlage gibt, trotz hochsommerlicher Temperaturen war es aber auszuhalten. Ich hatte ein Zimmer zur Mole, da verschwindet die Sonne gegen Mittag auf der anderen Seite des Hotels. Dort - zur anderen Seite also - hat man dann allerdings die pralle Nachmittagssonne. Aber Regen möchte man doch eigentlich auch nicht haben, oder? Die Zimmer sind skandinavisch geprägt. Manche denken gleich an das bekannte Möbelhaus, ich eigentlich nicht. Es ist zweckmäßig, ich erwarte keine Empire-Möbel in diesem Wellness-Hotel :-) Alles modern und renoviert, soweit ich das sagen kann. Bad völlig okay, schöne Regendusche. Ich habe nichts gegen Wannen und vermisse sie sogar, aber offenbar schätzen die meisten Leute keine Wanne im Bad mehr. Selbst, wenn Ihnen im Zimmer etwas nicht gefällt: Der tolle Blick auf die Ostsee lässt die Seele dann doch baumeln.
Ich bin kein Gourmet. Aber ich kann schon einschätzen, ob mir etwas schmeckt. Und das hat es. Sowohl beim Frühstück als auch im Restaurant Weineck am Abend.
Auch das ist immer subjektiv: Der eine braucht etwas weniger Service, der andere möchte von vorn bis hinten "gepampert" werden. Ich hatte einen angenehmen Eindruck: Der Service war stets freundlich. Wie es in den Wald hinein schallt, schallt es eben manchmal auch wieder heraus. Es gibt sicher Hotels, in denen das Personal "devoter" ist - wer's mag... Es gibt - wie überall - Höhen und Tiefen. Insgesamt fühlte ich mich aber gut betreut, versorgt und bedient.
Die Lage ist nicht zu übertreffen. Alles ist fußläufig zu erreichen, in wenigen Schritten ist man direkt am Strand. Besser geht es nicht. Wer nicht im Hotel speisen möchte, findet in Warnemünde zumindest in der Saison genügend andere Möglichkeiten. Auch viele kleine Geschäfte gibt es, die zum Bummeln einladen. Sehr voll kann Warnemünde werden, wenn große Kreuzfahrtschiffe angelegt haben. Selbst im lokalen Supermarkt gab es lange Schlangen mit Schiffsreisenden. Da muss man einfach gelassen bleiben. Das Hotel und das Seebad Warnemünde sind aber zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Vom S-Bahnhof kann man - wenn man nicht viel Gepäck hat und gut zu Fuß ist - eigentlich laufen, je nach Wetter. Man kann sich aber auch bei rechtzeitiger Information an das Hotel vom S-Bahnhof Warnemünde Werft abholen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kursangebote habe ich nicht genutzt. Die Geräte im Fitness-Bereich sind modern und gepflegt,das kenne ich selbst bei 5-Sterne-Häusern deutlich schlimmer. Der Poolbereich könnte vielleicht tatsächlich etwas ansprechender gestaltet werden, wirklich gestört hat dort aber nichts. Es ist halt ein ein gefliestes kleines Schwimmbad, das ursprünglich in den 1970-ern gebaut wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Lutz, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass der Aufenthalt Ihren Vorstellungen entsprochen hat und Sie unser gastronomisches Angebot sowie den tollen Service in vollen Zügen genossen haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen und senden herbstliche Grüße von der schönen Ostsee.