- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon aus der Ferne sieht man den Zweckbau aus der DDR-Zeit. 19 Stockwerke ragen über den Ostseestrand. Die Zimmer sind sehr klein, haben aber alle Meerblick und Balkon. Die Gästestruktur ist meist national und älteren Semesters. Lange haben wir uns gewunden, ob wir dieses Hotel weiterempfehlen können. Wir haben uns für ja entschieden, weil das Personal uns überzeugt hat. Auch das Internet ist im Neptun schon angekommen. Leider gibt es W-Lan nur in der Empfangshalle und nicht auf den Zimmern. Das Sky-Angebot muss zugebucht werden und ist preislich schon eine Herausforderung.
Es war zwar alles sauber, aber erfüllte absolut keinen 5-Sterne-Anspruch. Wenn man denn mit dem Adlon in Berlin, dem Atlantic in Hamburg und dem Bayerischen Hof in München in einer Liga spielen will, sollte man sein Angebot anpassen. Der Ostseeblick rechtfertigt nicht alles. Die Betten sind jedoch sehr gut und neuwertig. Dafür duscht man in der Badewanne mit einem billigen Duschvorhang. Das haben wir in den vorgenannten Hotel noch nicht gesehen.
Die Gastronomie erzeugt mehr Schein als Sein. Die Preise sind deftig, dafür kann man aber Fisch gut zubereiten. Das Frühstücksangebot konnte uns nicht überzeugen, es fehlte einfach das Besondere. Den Saft gab es halt nicht frisch gepresst, die anwesenden Köche bereiteten kein frisches Omlette zu und die Salate waren permanent alle. Das Halbpensionsangebot war recht einseitig und konnte ebenfalls nicht überzeugen.
Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend und freundlich in ihrer Art. Die Zimmerreinigung funktioniert, auch wenn es am Wochenende etwas dauert, bis der Service durch ist. Die Lüftung im Badezimmer klappte nicht, die Luft war entsprechend.
Das Hotel liegt direkt am Strand, damit in exponierter Lage. In rund 300 m Entfernung liegt der Alte Strom mit seinen Geschäften, Restaurants und den Fischerbooten. Dort beginnen auch die Rundfahrten für den Rostocker Hafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der SPA-Bereich ist zweigeteilt zu betrachten. Das relativ kleine Poolbecken mit seinen 9x15 ist nur knapp 1,25-1,50 tief, das reicht zwar zum Baden,aber nicht zum Schwimmen. Der Sauna-Bereich wurde zwar vor vielen Jahren erneuert, bietet aber mit nur 12 Liegeplätzen im Ruheraum wenig Raum. Andererseits erfüllt der neue Thalassobereich alle Wünsche an einen modernen SPA-Bereich. Dort ist alles sehr gediegen und schön, die Gäste können es aber nur nutzen, wenn sie auch Thalasso-Angebote (Massagen usw.) nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 104 |