Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Lob und Tadel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der große, weiße, kastenförmige 19 stöckige Hotelbau steht wie ein Vorwurf in der eher flach gehaltenen Ortslandschaft Warnemündes. Außen und innen wurde das Hotel im letzten Jahr renoviert und modernisiert. Das Foyer mit integrierter Lobbybar ist modern eingerichtet und Raucher können in einer gemütlichen Raucherlounge am Kaminfeuer (Gasflammen) ihr Bier oder ihren Cocktail trinken. 4 Fahrstühle bringen einen ungewöhnlich schnell in die Zimmer-Etagen. Einen einzigartigen Ausblick bietet die Panorama-Bar im 19. Stock. Parken kann man auf kostenpflichtigen Parkplätzen vor- oder in einem kleinen Parkhaus neben dem Hotel (€ 10.-/Tag) Wenn man es ruhiger mag und die Möglichkeit hat, sollte man in der Woche und nicht am Wochenende dort wohnen. Am Wochenende kann es schon mal sehr eng im Restaurant und im SPA werden. Miet-Fahrräder vermittelt die Rezeption für ca. 8 Euro/Tag. Wer ein Fernglas hat, sollte es unbedingt mitnehmen. Den interessanteren Ausblick ( Fähren, Stadt, Ostsee ) hat man aus den Zimmern zu Mole, dafür ist es etwas geräuschvoller ( im Sommer hört man auf dieser Seite leider die Stranddisco dröhnen). Zur anderen Seite ist es langweiliger aber etwas ruhiger und man guckt auf die Landschaft und die Ostsee ( ohne Schiffe).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im Hotel Neptun haben alle Balkon und Meerblick. Wir bewohnten 3 Einzelzimmer in der 9. Etage ( ab 10. Etage sind sie teurer) mit Blickrichtung Mole. Die frisch renovierten Zimmer hatten eine angenehme Größe und verdienten wirklich ein besonderes Lob. Vom 1, 40 m breiten Bett, mit guter Matratze, konnte ich auf Warnemünde, das Meer und die Fähren gucken. Besonders abends erfreute uns der Blick auf die Lichter. Sehr originell war das Bad. Durch ein Bullauge in der geräumigen Dusche konnte man selbst beim Duschen im Zimmer fernsehen ( Lautsprecher im Bad) oder über den Balkon bis zu Mole schauen. Im Bad war alles vorhanden: Handtuchwärmer/Trockner, Vergrößerungsspiegel, Fön, Badezimmer-Artikel, Bademantel und Frotteeschlappen; die Dusche - zu ebener Erde mit einer großen Glastür - hatte eine geräumige Ablagefläche und das schon erwähnte Bullauge. Alles war sauber, hell und gepflegt. Die Handtücher hätten etwas dicker sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Morgens gab es ein umfangreiches Frühstücksbüffet mit knusprigen Brötchen, frischem Brot, diversen Wurst-und Schinkensorten, Räucherlachs, Käse, Marmeladen, Cerealien, frischem Obst, Rohkost, div. Eierspeisen, Bacon, Würstchen, Säften etc. - es fehlte wirklich nichts. Kritik: ab und zu wurden unsere Teller und Bestecke etwas vorschnell abgeräumt, obwohl wir noch nicht fertig waren. Auch hatten wir uns einmal weichgekochte Eier bestellt, die, nach mehrmaligem Nachfragen unsererseits, dann endlich nach 30 Minuten gebracht wurden, mit der mürrischen Begründung, es dauere halt in ihrem Dampfgarer so lange. Da wir im Februar und mitten in der Woche dort waren, hatten wir zu keiner Zeit Probleme, eine freien Tisch zu bekommen. Vom Restaurant aus konnte man aufs Meer und die Fähren schauen. Beim Abendessen konnten wir zwischen Menü und Themen-Buffet wählen, wir entschieden uns für das Buffet mit guter Auswahlmöglichkeit: diverse Salate, Aufschnitt, Rohkost, Raücherfisch, Käsebrett, Suppe, 3-4 warme Fleisch- und 2 warme Fischgerichte, Gemüse und Beilagen, Süßspeisen und Obst. Die Qualität war gut und die Freundlichkeit und Fürsorge der jungen Köche ( Auszubildene??? ) am Buffet kompetent und herzlich. Sonderwünsche wurden von ihnen und auch von den jungen Kellnern gern erfüllt. Das 0, 4l Bier kostete 4€.


    Service
  • Eher gut
  • Mit dem Service war das so eine Sache: überall begegnete man uns freundlich, alle Fragen wurden beantwortet, alle Wünsche erfüllt. Sachlich kann man nichts kritisieren. Gefühlsmäßig aber schon: wir hatten nicht selten den Eindruck, dass die Freundlichkeit des Personals gekünstelt und einstudiert war, wir fühlten uns oft reglementiert und hatten das Gefühl wir müssen uns bei Fragen und Bitten rechtfertigen und erklären. Im Gegensatz zum jungen Personal (Auszubildende), bei ihnen fühlten wir uns echt und herzlich aufgehoben. Diese Empfindung hatten übrigens auch anderen Gäste. aber wie gesagt, rein sachlich war alles in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine ideale Lage. Es ist nur durch eine Fußgängerpromenade vom breiten Strand getrennt und das Highlight ist der Zimmer- und Restaurantblick auf die ein-und ausfahrenden großen Skandinavien-Fähren. Zur Mole und zum "Alten Strom" einem kleinen alten Hafen mit Kapitänshäusern, Cafés, Geschäften, Fischbuden und Hafen-Rundfahrten sind es knapp 10 Gehminuten, die man auf der Strandpromenade zurücklegen kann. Direkt gegenüber dem Hotel steht ein Kurhaus mit Spielkasino.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der SPA-Bereich ist im 1. oder 2. Stockwerk mit traumhaften Blick auf die Ostsee. Etwas umständlich erschien mir das Nutzungsprozedere. An der SPA-Rezeption wurden wir jedesmal mit der Frage begrüßt: "wo solls denn hingehen?" Will man in die Sauna, bekommt man ein großes Handtuch, fürs Schwimmbad ein mittleres, fürs Fitness ein kleines. Wir wollten uns nicht so festlegen und sagten, wir würden gern alles wahrnehmen. Freundlich aber dennoch offfensichtlich ungern rückte die Dame alle drei Handtücher heraus. Dann mussten wir die Zimmerkarte gegen ein Chip-Armband eintauschen, mit dem wir dann, nach Einleseprozedur, durch ein Drehkreuz schlüpfen mussten, bei dem man sich, wenn man nicht den richtigen Dreh-Moment abpasst, blaue Flecken holt. Das alles erinnert mich mehr an ein Stadtbad als an ein 5-Sterne-Hotel. Ebenso das Hallenbad. Es ist groß, ziemlich ungemütlich und laut. Das Wasser( Meerwasser ) wohl temperiert, es hat eine Schwalldusche, eine kleine Whirl-Nische und eine veraltete Gegenstrom/Massagedüse. Wer einfach nur schwimmen will, hat dort ideale Verhältnisse, die auch viele Tagesgäste von außerhalb nutzen. Es gab etliche bequeme Gesundheitsliegen, leider keine Tischchen dazwischen. Von leider nur 4 begehrten Liegen-Plätzen hatte man einen traumhaften Frontalblick auf die Ostsee. Das Sauna-Angebot und die Qualität waren sehr gut, der Ruheraum schien zu klein für das große Haus, der Fitnessraum normal, die Cardio-Geräte standen allerdings sehr eng beieinander. Die zahlreichen Wellnessangebote haben wir nicht genutzt. Tipp: Lassen Sie sich eine Zusatz-Zimmerkarte geben, damit Sie am Tag zwischendurch mal vom SPA ins Zimmer gehen können, ohne die lästige Tauschprozedur Armband/Zimmerkarte/Armband über sich ergehen zu lassen, denn wenn der Andrang an der SPA-Rezeption größer ist, sind die Wartezeiten recht lange.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:56-60
    Bewertungen:10