- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein 19-stöckiger Kasten, die Architektur lässt jeden Charme vermissen. Das Hotel wurde Anfang des Jahres 2007 grundlegend renoviert. Die Lobby präsentiert sich freundlich mit einer netten Bar und einem schönen Kaminraum. Insgesamt wirken die öffentlichen Bereiche aber bieder und zweckmäßig. Wer von einem 5-Sterne-Hotel auch stilistisch mehr erwartet, wird enttäuscht. Die Fahrstühle sind für die Größe des Hotels (über 300 Zimmer) viel zu klein. Deshalb kommt es bei guter Auslastung immer wieder zu Wartezeiten. Man fühlt sich oft wie die sprichwörtiche Sardine in der Büchse, was besonders unangenehm ist, wenn man im Bademantel in die Wellnessabteilung fährt. Hier wäre ein eigener Aufzug dringend angebracht. Das Preis-Leistungsverhältnis dürfte das schlechteste sein, das wir in den letzten Jahren erlebt haben. Der Standart unseres Zimmers war allenfalls drei Sterne wert und auch die gastronomischen Leistungen waren enttäuschend. Allein der Wellnessbereich entsprach voll den Erwartungen. Das Hotel Neptun wäre gut beraten, auf mindestens einen Stern in der Hotelbwertung zu verzichten und die Preise dementsprechend anzupassen. Wer ein Fünf-Sterne-Hotel sucht, das diesem Anspruch auch gerecht wird, sollte sich auf jeden Fall für ein anderes Hotel entscheiden.
Der größte Pluspunkt: Von ausnahmslos allen Zimmern hat man einen traumhaften Blick aufs Meer. Außerdem sind alle Zimmer mit einem Balkon ausgestattet. Ansonsten sind die Zimmer eine einzige Enttäuschung. Sowohl die Größe der Zimmer wie das Mobiliar sind höchstens 3 Sterne wert. Es gibt keine einladende Sitzgruppe, sondern nur drei unbequeme Stühle/Sessel. Zum Teil wirkt das Mobiliar verwohnt. Es fehlt jegliche Dekoration, die Atmophäre schaffen könnte. Als wir anreisten, stand auf dem Tisch eine einzelne Rose, die bereits nach einem Tag verblüht war und ohne Ersatz abgeräumt wurde. Das Badezimmer war relativ klein und einen Duschvorhang aus Plastik habe ich in einem 5-Sterne-Hotel auch schon lange nicht mehr erlebt.
Das Frühstücksbuffet ist hinsichtlich der Auswahl und der Qualität des Angbots in Ordnung. Das gilt allerdings nur, wenn man relativ früh auf den Beinen ist. Wir gehören eher zu den Langschläfern und haben das große Angebot an leckeren Küchen und anderem Naschwerk erst am letzten Tag entdeckt, als wir wegen der Abreise früh dran waren. Frisches Rührei wurde von der Küche auf Nachfrage zubereitet, allerdings verwechselte der Koch dann Schnittlauch mit Dill. Insgesamt wird auch das Frühstücksbuffet dem 5-Sterne-Anspruch des Hotels nicht gerecht. Zum einen gab es an allen vier Tagen keinerlei Abwechslung, zum anderen kommt es zu Stroßzeiten zu einem unangenehmen Gedrängel am Buffet. Da wir über das Himmelfahrtswochenende reisten, konnten wir nur ein Package buchen, in dem ein Brunch und ein Abendbuffet enthalten waren. In beiden Fällen wurde der 5-Sterne-Anspruch weit verfehlt. Das kalte Buffet beim Brunch entsprach weitgehend dem normalen Frühstück und auch beim Abendbuffet fanden sich große Teile davon wieder. Die Qualität der Speisen war ebenfalls äußerst mäßig. In den Bars (Skybar und Lobbybar) wird ein reichhaltiges Getränkeangebot offeriert. Die von einer Band dargebotene Tanzmusik wurde von uns eher als Belästigung empfunden - andere Gäste sahen das ganz anders und tanzten begeistert. Uns entschädigte der traumhafte Blick auf den Strom und die Ostsee.
Das Hotelpersonal war stets freundlich und hilfsbereit. Allerdings fiel auf, dass in den Bereichen Rezeption und Gastronomie sehr viele Auszubildende beschäftigt wurden. So konnten oft Fragen nicht auf Anhieb beantwortet werden. Auf Voranmeldung gibt es einen kostenlosen Transfer vom bzw. zum Bahnhof. Der Zimmerservice ist hoffnungslos überalastet. Für die gesamte Etage mit mehr als 20 Zimmern war eine einzige Servicekraft verantwortlich. Unser Zimmer war deshalb niemals vor 15 Uhr geputzt. Wollte man nach Wellnessanwendungen, Strandspaziergang und Mittagessen eine Ruhestunde einlegen, musste man mit nicht-gemachtem Bett und ungeputztem Bad vorlieb nehmen. Der in einem fünf-Sterne-Hotel eigentlich selbstverständliche Abendservcie wurde nur auf Wunsch durchgeführt. Man musste dazu ein Schild an die Tür hängen. In der Hälfte der Fälle wurde unser Wunsch allerdings ignoriert. Das Schild baumelte noch unberührt an der Zimmertür und die Betten waren nicht aufgedeckt, wenn wir abends ins Zimmer zurück kamen.
Die Lage des Hotels unmittelbar an der Warnmünder Strandpromenade ist das größte Plus. Um zum herrlich breiten Sandstrand zu gelangen, muss man nur die autofreie Promenade überqueren. Der alte Strom mit seinen vielen Restaurants und Geschäften ist in 10 Minuten zu Fuß erreicht. Bis zum Bahnhof ist es ein Spaziergang von 15 bis 20 Minuten. Von dort gelangt man mit der S-Bahn etwa alle 20 Minuten zum Rostocker Hauptbahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Wellnesbereich wird das Hotel seinem eigenen Anspruch endlich einmal gerecht. Hier gibt es sowohl was die Qualität der Anwendungen wie die Atmosphäre angeht, nichts zu kritisieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind allesamt gut ausgebildet und sehr freundlich. Einen halben Punkt Abzug von der Traumnote gibt es nur deshalb, weil unsere Wunschtermine nicht verfügbar waren, obwohl wir Wochen vorher gebucht hatten und man uns dies auch telefonisch zugesagt hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |