- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Neptun leuchtet dem Besucher Warnemündes schon von Weitem als Zeichen gehobener Gastronomie und Hotellerie entgegen.Und das nun schon seit 1971. Damals wurde das Hotel als Gemeinschaftswerk zwischen dem Wohnungsbaukombinat und der schwedischen SIAB errichtet und war eines der Vorzeigehotels der DDR schlechthin. Schon damals setzte es einige Achtungszeichen, denn in den 70er Jahren war ein Meerwasserschwimmbad mit angeschlossener öffentlicher (!) Meerwasserschwimmhalle etwas Besonderes.Zum Hotel gehören mehrere Restaurants, so das "Koralle", jetzt auch für das Frühstück genutzt, das "Kranich", als Fischrestaurant, das "Neptun`s M." als Bistro und nicht zu vergessen die Grillstube "Broiler", eine der letzten ihrer Art.Daneben gibt es auch noch die Sky-Bar, mit einem zu öffnenden Dach in der 19. Etage und herrlichem Blick, das Cafe Panorama sowie in der Lobby diverse Barmöglichkeiten.Der Wellnessbereich gehört auch heute noch zu den Ausgezeichneten.Nun mag man sich streiten ob der Architektur. So allein auf weiter Flur stellt das hohe Gebäude wohl doch heutzutage eine Bausünde dar, vergleichbar mit dem "Maritim" in Travemünde. Aber solche Prestigeobjekte galten eben etwas in dieser Zeit.Und auch heute geht es vielerorts so weiter.Nichtsdestrotz bestimmt das Neptun noch immer mit den Standard der gehobenen Hotellerie im Ostseebad.Mein Empfang gestaltete sich unproblematisch und erwartet professionell. Das mir zugewiesene Zimmer befand sich gegenüber des Fahrstuhls, was ich bemängelte und sofort bot man mir ein anderes Zimmer an. Zuerst war ich enttäuscht, "nur" in der 6. Etage untergebracht zu sein, aber mir wurde erklärt, dass die 5 - 7. Etage vor Kurzem renoviert wurden. So erhielt ich auch ein sehr gut ausgestattetes, nicht sehr großes, aber sauberes Zimmer. Die hervorragende Matratze in einem sehr breiten Einzelbett sollte Erwähnung finden, da dies den Schlafkomfort ja erheblich mitbestimmt. Super. Ein neckisches Feature: von der Dusche aus hat man einen Blick durch Bullauge und breites Balkonfenster hin zum Strand. Eine wirklich gute Idee.Zur Zeit laufen wohl auch weitere umfassende Renovierungsmassnahmen. Denn ein wenig atmen die zugänglichen Bereiche noch immer den Charme der Bauzeit. Mittlerweile schon historisch interessant, finden sich auch im Restaurant "Koralle" Teile des Charmes der 1970er Jahre. Auch Gestühl und Tische haben schon einige Jahre hinter sich, sind aber sehr gepflegt. Wie für ein Hotel üblich, handelt es sich um einen großen, durch Stützpfeiler unterbrochenen Raum. HIer erwartet den Gast das Frühstücksbüffet.Empfangen wird man von dezenter Musik und fast unauffällig perfekt herumwerkelndem Personal. Das setzt sich auch während des Frühstücks fort. Abräumen leerer Teller und Gläser, schnelles Abdecken nicht benötigter Teile, lautlos diskret, man wird nicht einmal beim Zeitungslesen gestört, trotzdem ist der Service aktiv. Das macht einen sehr guten Eindruck.Das Frühstücksbüffet ist gut bestückt, wie man es von einem Hotel dieser Klasse erwartet. Alles aufzuzählen sprengt jetzt den Rahmen, vermisst habe ich nichts. Der Gast wird verwöhnt mit diversen kalten und warmen Speisen, sehr schön auch, dass einheimischen Lieferanten ein großer Anteil zugestanden wird. Insbesondere finden Sanddornprodukte Platz, sehr zu empfehlen der Sanddornsaft und die Sanddornleberwurst. Unbestritten schön ist der Blick durch die großen Scheiben auf Ostsee und hin zur Mole. Wer es sich leisten kann und will trifft mit dem Neptun eine sehr gute Wahl.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sören |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 44 |


