- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit knapp 90 Zimmern ist das Hotel Negresco noch überschaubar. Für den PKW war ein kostenloser bewachter Parkplatz (etwas weiter vom Hotel entfernt) inklusive, wir haben uns jedoch für die Tiefgarage (etwa 100m vom Hotel entfernt) entschieden, mit 5€ pro Nacht zu vertreten. Als Verpflegung wählten wir Vollpension, bei Halbpension wären 4€ pro Tag und Person rückerstattet worden. Das Publikum im Hotel bestand zum allergrößten Teil (geschätzte 2/3) aus Italienern, den Rest bildeten v.a. französisch sprechende Urlauber (Frankreich, Belgien und Luxemburg), nur ein kleiner teil Deutsche, nahezu keine osteuropäischen Urlauber. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Hotel Negresco eine ausgezeichnete Wahl war, v.a. das Essen war mehr als überzeugend, das Personal sehr zuvorkommend und die Lage für einen Badeurlaub spitze. Die weiteren Hotelgäste waren sehr angenehm, keine notorischen Störer oder Unruhestifter. Ende Juli Anfang August war das Wetter mit 32°C optimal, kein Regen, fast keine Wolken, das Wasser der Adria 26/27°C. Tipp: Buchung über Reiseveranstalter (wir hatten FTI) war billiger als beim Hotel selbst (2-3€ pro Tag und Person und beinheltete einen kostenlosen bewachten Parkplatz).
Das Hotel Negresco ist - wie nahezu alle Hotels in Cattolica vermutlich - ein Hotel für einen Badeurlaub, wonach man eben wenig Zeit im Zimmer verbringt. Desbhalb sind diese Zimmer auch nicht sehr groß und nicht zu vergleichen mit den 4*-Stadthotels, die aber auch einem ganz anderen Zweck dienen. Unser Zimmer mit Balkon und seitlichem Meerblick besaß schätzungsweise 18-20 qm, ein großem, bequemes Doppelbett, einen doppeltürigen Kleiderschrank, TV, Safe, Schreibtisch und Kühlschrank. Der Balkon war groß mit zwei Stühlen und einem Tisch. Dadurch, dass die Balkone alle schräg Richtung Meer verlaufen, hat man auch keinen direkten Nachbarn, man ist stets durch eine Mauer getrennt (sehr vorteilhaft, viele Hotels bieten nur eine Art trennenden Zaun). Die Möbel waren aus dunklem Holz, dunkler Parkettboden, Bett und Wände in hellem Champagnerton, helle Decke mit Stuckrahmen. Das Zimmer war sauber und wurde (trotz Unmengen an Sand, die wir täglich ins Zimmer schleppten) auch sauber gehalten. Das Badezimmer war ausreichend groß, besaß aber leider kein Fenster. Die Armaturen wirkten abgegeriffen (oder eben schlecht gepflegt) und hatten ihren Glanz verloren (meiner Meinung nach auch typisch für italienische Hotels), Dusche und Badewanne waren eins (mit Vorhang). Das Bad konnte man zwar als sauber bezeichnen, allerdings zeigte sich eine schwarze Spur (wohl Schimmel entlang der Kante Badewanne - Mauer). Fön, Seife usw. waren vorhanden.
Der Speisesaal befindet sich im 1. Stock des Hotels und strahlt durch die Mischung aus rotbraunem dunklen Holz und in rot-weiß gehaltenen Tischgarnituren eine warme Atmosphäre aus. Das Frühstück kann man wahlweise auch auf der Terrasse mit Blick zum Meer einnehmen. Sowohl Restaurant als auch die Servicekräfte machen einen perfekten Eindruck was Sauberkeit und Handwerk anbelangt. Das Essen war bislang wirkliche mit das Beste, was ich im Urlaub (v.a. in Italien) bekommen habe. Vollkommen ausreichende Portionen, typische italienische Küche (nicht Pizza und Spaghetti sowie Lasagne und Tiramisu) und eine sagenhafte Vielfalt (Schwein, Rind, Kalb, Kaninchen, Lamm, Muscheln, Fische, Scampi, Garnelen usw.). Mittags und abends lädt ein Vorspeisenbuffet ein, das allles bietet, von Nudelgerichten wie Lasagne, Pizzastücken, eingelegten Tomaten, Artischocken, Auberginen, Fisch, Käse, Salat, überbackenem Gemüse, und vieles mehr. Dann gibt es aus einer Auswahl von meist 3-4 einen ersten Gang (versciedene Nudelgerichte, Meeresfrüchte, Suppen) und ebenso einen Hauptgang (Fleich- und Fischgerichte) a la carte serviert. Ebenso wird das Dessert nach Auswahl serviert. Die Getränkepreise sind mit 2,30€ für einen Liter Mineralwasser oder 1€ für einen Espresso bzw. 2,50€ für einen "doppelten" Grappa nicht übertrieben. Gute Weine finden sich ab 12€ pro Flasche. Die Kellner sind sehr freundlich und hilfsbereit. Einziger Kritikpunkt - wie überall in Italien - das Frühstück: Semmeln und Brot sind einfach nicht nach deutschem Geschmack: zu hart, schmecken schlichtweg nicht nach Semmeln oder Brot. Dafür gibt es Kuchen, Hörnchen usw..
Das Hotelpersonal war sehr zuvorkommend, der Betrieb wirkte fast familiär, der Chef des Hotelverbandes (insgesamt vier Hotels in Cattolica) begrüßte seine Gäste, half beim Kofferausladen und an der Rezeption mit. Concierge und Servicekräfte beherrschten ausreichend mehrere Sprachen, v.a. die deutsche Sprache warkein Problem. Eine "Beschwerde" (eine leere Batterie in der TV-Fernbedienung, obwohl wir nicht wirklich fernsahen) wurde dankbar angenommen und sofort bearbeitet.
Das Hotel liegt am nördlichen Rand Cattolicas, direkt am Meer, nur durch die (für KFZ nicht zugelassene) Strandpromenade, vom Haupteingang aus 50m zum ersten Liegestuhl. Vom Hotel aus kann man auf der Via Dante Aligheri bequem ins Zentrum Cattolicas schlendern, ebenso entlang der Strandpromenade. Im Zentrum Cattolicas finden sich zahlreiche Geschäfte für jeden Geldbeutel. Cattolica selbst ist wunderschön, v.a. abends ab 21.00 Uhr lebt die Stadt auf, die Straßen und Bars sind voll. An nahezu jeder Ecke gibt es Livemusik oder andere Darbietungen, Wasserspiele im Hafen, Märkte usw.. Auch für Kinder ist einiges geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist größtenteils überdacht, einige der Liegestühle befinden sich allerdings unter freiem Himmel. Wir haben weder das eine noch das andere näher inspiziert, weil eben das Meer lockt. Der angeschlossene Strand (optional, man kann auch einen anderen Strandbereich wählen) ist wohl einer der neuesten und schönsten in Cattolica, relativ neue Liegen und Schirme, saubere, mehrmals täglich gereinigte Toiletten, schöner Pool, Fitnessgeräte, Tischtennis, ein Kompressor zum Aufblasen der Lutzmatratze (sehr praktisch) usw.. Auch der Strand ist sehr sauber, das Wasser v.a. morgens bis mittags klar, keine Algen, nachmittags allenfalls Spuren von Seegras. Die Abstände der Liegen sind für meine Begriffe (für italienische Verhältnisse an der Adria) relativ groß, man fühlt sich nicht beengt. Täglich finden ein- bis zweistündlich in einem eigenen Bereich Animationen für Kinder und Erwachsene statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |