Alle Bewertungen anzeigen
Sibylle (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2009 • 2 Wochen • Stadt
14 Tage Alptraum
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eines vorweg: Wäre dies mein erster Kubabesuch gewesen, es wäre auch mein letzter. Nach sieben Aufenthalten in Kuba hege ich die große Hoffnung, daß das Nacional nur eine ziemlich abscheuliche Randerscheinung in einem freundlichen und wunderbaren Land ist. 14 Tage wollte ich Havanna erkunden und zwei geschäftliche/berufliche Termine (unter anderem die Internationale Industriemesse FIHAV) wahrnehmen. Das Nacional mit Halbpension sollte die tägliche Oase der Erholung und Ruhe sein. Ein prächtiges altes Gebäude mit sehr schöner Garten/Parkanlage, in dessen riesiger und hoher Lobby sich der Geräuschpegel durchaus bei rund 100 Dezibel einpendeln kann. Ein sauberes Hotel mit überwiegend lateinamerikanischen (Geschäfts)Gästen. Entsprechend höher auch die Altersstruktur (positiv gemeint). Das Hotel Nacional de Cuba mag für ein, zwei Tage recht nett sein - 14 Tage sind ein absoluter Alptraum. Das Leistungs-/Preisverhältnis weist extreme Schieflage auf. Havanna ja - Hotel Nacional de Cuba nie wieder!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ein Eckzimmer im 8. und damit obersten Stockwerk; ein Fenster zum Atlantik, ein zweites - aufgrund des Grades der Verschmutzung - wohl schon seit langem defektes Fenster zur Straße La Rampa. Eine angenehme Größe mit angenehm kühlem Steinboden, Minibar, TV, Klimaanlage; kleines, sauber gepflegtes Bad mit Dusche.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Buffet-Restaurant fürs Frühstück und Abendessen. Für mich - ich kenne einige zwei- und drei-Sterne-Hotels in Kuba - bot das vermeintlich 5-Sterne-Hotel (Landeskategorie) die bisher absolut schlechteste Küche: mangels Vielseitigkeit, mangels Gewürzen und vor allem mangels Wärme. Jedes Abendessen war kalt bis lau; egal, wann man zum Essen ging. Beim Früstücken ist es mir ein Paar Mal passiert, daß ich mit einer frischen Tasse Kaffee an meinen Tisch zurückkam, der abgeräumt und von anderen Gästen komplett besetzt war.


    Service
  • Schlecht
  • Viel Arroganz, schlechte Fremdsprachenkenntnisse (Hotel Nacional de Cuba betonte im Internet, die Geschäftssprache sei englisch!), kaum Interesse an Beschwerden beziehungsweise der Beseitigung von Mängeln. Stattdessen wird als Kompensation für massive Unzulänglichkeiten zum Beispiel der kostenlose Besuch des hauseigenen "Cabaret Parisién" angeboten; eine Show, die jeder Gast ab 3 Nächten Aufenthalt ohnehin kostenlos besuchen kann! - Die einzigen 5 Sterne, die ich in dieser Bewertung zu vergeben habe, erhält ausschließlich mein Zimmermädchen. Eine tüchtige jüngere Frau, die immer mal wieder für eine liebevolle Überraschung in meinem Zimmer sorgte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels oberhalb des Malecon ist phantastisch - Blick über den Atlantik, zu den Forts an der Hafeneinfahrt. Verläßt man das Hotel und biegt ums Eck, steht man in der Einkaufsstraße La Rampa. Zu Fuß in Havanna Altstadt mit Capitolio und Gran Teatro de la Habana geht man rund 5 Kilometer den Malecon entlang und dann noch rund zwei Kilometer auf der Prachtstraße Paseo del Prado. Der Anblick der verfallenden, einst architektonisch so wunderbaren Kolonialhäuser am Atlantik treibt einem die Tränen in die Augen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel Nacional de Cuba ist ein Hotel eher für Geschäftsreisende. Internet, etc. - alles vorhanden. Von zwei Pools war nur einer zu benützen. Allerdings ist dessen Lage sehr. Glaswände ermöglichen den freien Blick auf den Atlantik und den Malecon. Die Wasserqualität habe ich nicht erprobt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sibylle
    Alter:51-55
    Bewertungen:4