- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auch ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dem Hotel teilen, das ich höchstens meinem größten Feind empfehlen würde. Verfrachtet wurde ich in Zimmer 503 – das für mich zehn Tage lang der Albtraum schlechthin bedeutete. Denn das Zimmer lag direkt neben acht riesigen Rohren, die für die Klimaanlage arbeiteten und 22h am Tag extrem laut rödelten (zwischen 4 Uhr-6 Uhr Nachts war Ruhe) – und zwar so laut, dass selbst eine geschlossene Balkontür sowie Oropax nichts am Geräuschpegel änderten! Sich auf dem Balkon zu unterhalten war aufgrund der Lautstärke quasi unmöglich. Ja, man ist nur zum Schlafen im Hotelzimmer – wenn man in der gesamten Zeit des Urlaubs aber kein Auge zumacht und es im Ohr und im Kopf hämmert, auch wenn man gerade nicht im Zimmer ist, dann ist das unter aller Kanone. Zu erwähnen sei auch, dass es sehr gefährlich ist, von der Eingangstür zur Balkontür zu gelangen. Die Tür geht nämlich nicht richtig auf, sodass man das ein oder andere Mal mit dem Arm an der Türklinke hängen bleibt. Und der Durchgang zwischen Bett und Wand beträgt circa 15cm, sodass auch das Knie das ein oder andere Mal Bekanntschaft mit der Bettkante macht. Macht insgesamt nicht nur graue Haare wegen dem Gerödel der Klimaanlage, sondern auch ein paar blaue Flecke. Ein Urlaub, der in Erinnerung bleibt – jedoch nicht im positiven Sinne. Als ich mich beschwerte, sagte mir eine Mitarbeiterin, dass das Problem bekannt sei – der Hotelmanager wollte davon ein paar Stunden später selbstverständlich nichts wissen. Ich hätte eben das billigste Zimmer gebucht. Das „billigste Zimmer“ war ein „Standard Zimmer“ für fast 1.000 Euro – auf meiner Buchung stand nicht „Vorzimmer zur Hölle“. Genau so fühlte es sich jedoch an. Man sagte mir, ich könnte ein Upgrade für 15 Euro die Nacht buchen, was ich aus lauter Verzweiflung auch tun wollte. Einen Tag später hieß es, das Upgrade sei doch nicht möglich – nur ein teureres Upgrade, aber das wolle man mir ja gar nicht anbieten, weil das ja viiiel zu teuer sei… Hätte ich hier zugestimmt, wären das einfach mal so ein paar hundert Euro mehr für das Hotel gewesen. Meiner Meinung nach hat das Methode!!! Ein netter Nebenverdienst! Die Zimmer dürften überhaupt nicht angeboten werden – außer für 5 Euro die Nacht und mit Vorwarnung. Für Leute, denen ein paar graue Haare mehr nichts ausmachen Das Hotel kriegt einen Stern, da die Mitarbeiter beim Frühstück und Abendessen sehr nett waren - und weil ich einen Stern geben muss.
Schlafen war quasi unmöglich
Gemüse zu hart, Nudeln nicht durch, hartes Brot (vom Vortag???), Fleisch ungenießbar,... Die Mädels und Jungs beim Frühstück und Abendessen waren sehr nett :)
In der Umgebung haben viele Geschäfte geschlossen - wahrscheinlich war vor 1-2 Jahren mal mehr los. Aktuell ist hier tote Hose...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hola Sra. Jenny R. Sie hatten das Zimmer 503. Gebucht war ein Einzelzimmer der günstigsten Kategorie. Es stimmt schon, das in der Nähe die Klimaaggregate stehen. Sie übertreiben jedoch enorm, was den Lautstärkepegel betrifft. Es wurde Ihnen ein Upgrade auf ein anderes, ruhigeres Zimmer angeboten. Mit Ihrer Entscheidung warteten Sie aber zu lange und selbst die Zimmer der nächst höheren Kategorie waren am darauffolgenden Tag nicht mehr verfügbar. Was auch nicht verwundert in der Hauptsaison. Sie schreiben sehr plakativ und marktschreierisch („Vorzimmer zur Hölle“, „würde ich meinem grössten Feind empfehlen“ usw.), verlieren dabei aber ein wenig die tatsächlichen Gegebenheiten aus den Augen. Es stimmt, das ein Einzelzimmer kleiner ist als ein Doppelzimmer. Aber die Zimmertür geht sehr wohl ganz auf. Und den Abstand zwischen Bett und Wand im Durchgang zum Balkon mit 15 cm anzugeben ist, mit Verlaub, einfach Quatsch. Auch stört uns die Aussage „Vorzimmer zur Hölle“. Sie hatten das Zimmer 503, welches vor dem Zimmer 504 Ihrer Eltern liegt. Da von „Vorzimmer zur Hölle“ zu reden ist ungezogen und respektlos. Zum Schluss folgendes: Ihre Nachbarn in Zimmer 502, die Familie Torsten und Petra K. geben sich alle Mühe, durch schlechte und fragwürdige Bewertungen sowie massiven Beleidigungen, dem Hotel Na Taconera zu schaden. Wir fürchten, Sie haben sich ein wenig von diesen Gästen beeinflussen lassen. Das Hotel Na Taconera