- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Na Taconera ist ein schönes Haus mit ca 200 Zimmern. Von aussen lässt sich das ganze Hotelgebäude nicht überblicken, da dieses von dem wirklich sehr schönen und sehr gepflegten Garten "verdeckt" wird. Die Anlage ist zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen, dies fällt aber eigentlich erst beim zweiten Blick auf. Wer einen ruhigen Urlaub sucht und bei Bedarf doch die volle Partydröhnung in Cala Ratjada möchte, ist hier richtig. Wer sich nicht zu geizig ist trotz All-Inclusive auch ab und an mal essen zu gehen kann auch mit der Küche leben.
Die Zimmer sind mit einer leistungsstarken Klimaanlage ausgerüstet welche in diesen Tagen wirklich ein Segen war. Das Doppelbett besteht aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten. In den Zimmern gibt es keinen Fernseher, dieser wurde unsererseits aber nicht vermisst. Wer auf die Glotze dennoch nicht verzichten kann, hat die Möglichkeit sich in eine der zwei Fernsehecken zu setzen. Im Vorbeilaufen konnte ich RTL, Pro7 und Kabel1 entdecken. Ebenso gibt es einen Videorekorder und einen DVD Player. Wir hatten in unserem Zimmer (Nr. 205) einen riesigen Balkon mit zwei Sonnenliegen und einem tollen Blick aufs Meer und Cala Ratjada
Leider der große Schwachpunkt von Na Taconera. Grundsätzlich kann man sagen dass es ein rein deutsches Buffet ist. Wer eine spanische Paella oder Tapas erwartet, sucht vergebens. Erfahrungsgemäß ist das Essen Mittags deutlich besser als das Abends (anderer Koch?). Für uns war es eine Mischung aus "Soße wie bei Mutter" sowie gutem Fisch und völliger Ungenießbarkeit. Als Highligts sind dabei ein roher Fleischspieß sowie ein Cordon Bleu zu nennen. Letzters bestand aus Schinken, Käse und Panade....Fleisch? Fehlanzeige! Vielleicht eine spanische Interpretation oder einfach ein vergeslicher Koch, wer weiß. Die Pommes waren immer weich und labberig, der Salat schwamm im Wasser. Andererseits waren auch ein paar wirklich gute Sachen dabei wie der Seehecht, der Lachs oder die Schweinelende. Das Frühstück kann man uneigeschränkt als gut beschreiben. Knackige Brötchen, Wurst, Schinken, Eier in allen Formen und eben alles was dazu gehört Trot negativer Aspekte würde ich nicht von einem All Inclusive Urlaub in Na Taconera abraten. Es ist nicht so schlimm dass man verhungern würde, und man hat ja immer noch die Möglichkeit essen zu gehen wenn es einem gar nicht schmeckt. Dies haben wir dann auch zweimal gemacht. Ausserdem werden an der Bar wirklich ordentliche Cocktail und Longdrink Mischungen gemacht, das Bier schmeckt und an Pepsi Cola gewöhnt man sich schnell. Eis gibt es ebenfalls in großer Auswahl. Ich habe seit meiner Kindheit kein Milcheis mehr gegessen. Jetzt bin ich süchtig. All Inclusive Urlauber konnten sich von 8 bis 23 Uhr mit Getränken an der Bar eindecken. In Stoßzeiten werden allerdings immer nur zwei Getränke pro Bestellung und Person ausgegeben. Wirklich voll war es aber eigentlich nur direkt nach dem Abendessen sowie kurz vor 23 Uhr
Das Personal haben wir als durchgängig freundlich empfunden. An der Rezeption wird ebenso wie an der Bar deutsch gesprochen. Mal mehr mal weniger gut. Verständigungsprobleme gab es trotzdem keine. Auch die Reinigungsfrauen waren immer höflich und zuvorkommend. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es wurden ebenso immer frischen Handtücher nachgelegt, selbst wenn diese nicht auf dem Boden lagen. An der Rezeption ist es möglich sich einen günstigen Mitewagen zu leihen. Auch das Bestellen des Taxis wird dort übernommen.
Das Hotel ist direkt am Ortseingang von Font de Sa Cala gelegen. Wenn man sich nicht von den zahlreichen Supermärkten und Souveniershops ablenken lässt, ist der Strand zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen. Cala Ratjada ist ca. 4 KM entfernt. Na Taconera liegt also nicht in Cala Ratjada sondern im Ort Font de Sa Cala. Wer sich vorab im Internet ein wenig informierte wusste das. Vorteil der dezentralen Lage ist allerdings die Ruhe, zwar liegt das Hotel direkt an der Hauptstrasse (wenn man es so nennen möchte) jedoch entstand hier kaum Lärmbelästigung. Nach Cala Ratjada kommt man entweder mit der Bimmelbahn (welche ein als Zug verkleideter Traktor ist) mit dem Bus (1,50 Euro) oder mit dem Taxi. Die Taxipreise sollte man vorher abklären. Wir haben von 6 Euro bis 10,50 Euro alles bezahlt obwohl wir immer exakt die gleiche Strecke fuhren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel lässt für einen sportlich ambitonierten Urlauber wirklich keine Wünsche offen. Das Sportzentrum befindet sich auf der anderen Straßenseite. Es gibt zahlreiche Tennisplätze (Sand) einen Basketballplatz, Minigolf, Tischtennis und Billard. Ausserdem stehen auf dem Basketballplatz zwei kleine Fußballtore und ein Volleyballnetz kann bei bedarf ebenso aufgebaut werden. Im Hotelbereich gibt es einen etwas zu klein dimensionierten Pool, sowie ein Babybecken. Um sich eine Liege am Pool zu ergattern muss man relativ früh sein. Hat uns allerdings wenig gestört, denn Urlauber die sich bei einem solchen Strand den ganzen Tag an den Pool legten haben wir sowieso nicht verstanden. Ab 9 Uhr ist das betreten der Pool nicht mehr gestattet da ab dann gechlort wird. Wer dann noch schwimmen geht kann sich (wie in einer anderen Beschreibung erwähnt) durchaus Hautreizungen holen. Wer sich aber an gewisse Regeln nicht hält, darf sich auch nicht beschweren. Der Strand ist einfach nur Traumhaft. Glasklares Wasser veranlassten uns am zweiten Tag Taucherbrillen und Schnorchel zu kaufen. Die beste Investition des Urlaubs. Gegen meine Erwartung war der relativ kleine Strand niemals überfüllt. Man fand immer ein Plätzchen ohne auf dem Nachbarn zu liegen. Im Sportzentrum gibt es einen weiteren kleinern Pool welcher ruhiger und weniger von Kindern besucht ist. Hier war es wohl auch leichter eine Liege zu ergattern. Ausserdem gibt es im Sportzentrum eine All-Inclusive Bar und eine Sonnenterasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |