- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt ruhig am Ende von Sexten und hat eine herrliche Aussicht auf die Dolomiten, allerdings nicht auf die "3 Zinnen". Wir dachten erst, daß wir von dort aus die 3 Zinnen sehen, aber der liebe Chef "Alexander" hat uns dann aufgeklärt, daß man diese vom Hotel aus nicht direkt sieht. Macht aber nichts. Es war trotzdem eine herrliche Aussicht. Das Hotel ist sehr sauber. Wir hatten Frühstück vom Bufett. Man konnte sich auch jegliche Eierspeisen bestellen. Diese wurden frisch zubereitet. Ich persönlich bevorzugte immer das Käseomelette. War super!! Nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr gab es immer noch eine kleine Zwischenspeise. 1mal Käse, 1mal verschiedene Strudelsorten, einmal Obst etc. Wollte man etwas dazu trinken, Kaffee, Tee, Säfte etc. wurde das allerdings extra berechnet. Wir hatten dies wohl schon in anderen Hotels mit 3/4 Pension in Südtirol inclusive. Aber das ist o.k. Es störte uns nicht. Das Abendessen immer 5-Gänge -Menue war immer fantastisch. Der Küche gebühren 6 Sterne. Wir hatten ein Holidaycheck-Deal gebucht und wurden bei Ankunft mit einer schönen kleinen Torte, hübsch dekoriert, die im Zimmer stand,empfangen. Da fängt das Wohlfühlen schon bei Ankunft an. Es waren hauptsächlich Deutsche im Hotel. Alle sehr angenehm.
Die Zimmer sind super. Wir hatten DZ Superior "Aurora" ca. 36 qm. Die Zimmer waren modern eingerichtet. Man kann vom Wohnraum durch eine Glasverkleidung ins Badezimmer schauen. Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber wir fanden das gut und lustig. Die indirekte Beleuchtung in den Wänden schafft ein gemütliches Flair im Zimmer. Es gab ein Flachbild-TV mit sehr gutem Bild. Der hing an der Wand. Die Toilette ist vom Bad getrennt. Minibar ist auch vorhanden.
Es gab ein Restaurant in dem das Frühstück und auch das Abendessen eingenommen wurde, eine Bar mit einem Raum und das Kaminzimmer. Im Kaminzimmer gab es auch den Apero-Empfang mit Wein und tollen Häppchen. Mitten im Raum steht ein Kamin und auch der Chef "Alexander" kümmerte sich um das Wohl seiner Gäste. Alles ist dort sehr sauber. Die Getränkepreise fanden wir wohl ein wenig überzogen. Aber vielleicht sind wir auch ein bischen verwöhnt. Wir kommen aus einem Weinland "Rheinlandpfalz" und da kosten die offenen Weine (1/4)so zwischen 3,50 € und 4 € im Restaurant. Also bitte, das soll keine negative Kritik sein. Wir haben uns trotzdem sehr wohl gefühlt.
Das Personal ist durchweg sehr sehr freundlich. Sobald wir von Frühstück zurück kamen war auch schon unser Zimmer gereinigt. Das ging alles sehr ruhig vonstatten. Es fand auch eine Weinverkostung im Weinkeller mit Oberkellner "Simon" statt. Simon hat das sehr gut gemacht. Hallo Simon, vielleicht klappt das doch noch einmal mit dem "Erdnussöl und Himbeeressig" von Widberg. Wir sind deshalb nicht böse, daß diese Bestellung nicht geklappt hat. Umgang mit Beschwerden hatten wir keine. Wer sich hier beschwert bleibt am Besten zuhause.
Sexten selbst ist ein ruhiger Ort. Man kann Wanderungen auf den Helm, bzw. Spaziergänge machen. Auch zur Radfahren und Wandern oder Ausflüge in die Umgebung ist dieser Ort ideal. Wer nicht so gut zu Fuß ist kann auch auf den Helm mit dem Lift fahren und dann herunter laufen. Wir sind einmal zu den 3 Zinnen gefahren. Dann haben wir noch Bruneck besichtigt. Im Schloss Bruneck ist ein Museum von Reinhold Messmer. Auch sind wir nach Cortina DÁmpezzo gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Indoorpool und die verschiedenen Saunen sind sehr schön. Ich war morgens um 7 Uhr im Pool. Da war es herrlich. Wir hatten dann einen Regentag. Natürlich waren dann sehr viele Leute im Wellnessbereich. Da ging es am Pool schon etwas laut zu. Wir haben uns dann aber in den Ruhebereich der Sauna verzogen und da war es dann ruhig. Leider gibt es keinen Außenpool nur einen Whirlpool im Außenbereich. Der schöne Garten ist gut mit Liegestühlen bestückt. Es war aber leider zu kalt um im Freien zu liegen. Noch ein Tip von uns an den Chef und die Mitarbeiter im Wellnessbereich. Bitte, achten Sie darauf, daß die Saunagäste auch ihre Füße in der Saunakammer mit dem Handtuch bedecken. Wir haben 2mal erlebt daß eine Person (es war allerdings immer die gleiche) die Füße auf das nackte Holz stellten. Danach war das Holz naß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 74 |
Sehr geehrter Gerhard, ein vierfaches Danke: für Ihren Aufenthalt ... Ihre Bewertung ... Ihr Lob ... und Ihre Tipps & Hinweise. Ihr Lob werden wir gerne weitergeben und Ihre Tipps werden wir selbstverständlich intern besprechen und bestmöglich umsetzen. Wenn Sie sich davon überzeugen wollen, aber bitte gerne: wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Familie Egarter und das Hotel Monika Team