- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist gut strukturiert. Meine Frau ist im Rollstuhl und für Rollstuhlfahrer ist dieses Hotel bestens zu empfehlen. Fussballfeld, Tennisplätze etc. sind dem Hotel vorgelagert. Daher sind es vom Hotel aus kurze Wege zum Pool, zum Speisesaal, sowie zum Strand. In dem Hotel selbst wird viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Die Zimmer werden ausführlich desinfiziert, sobald ein Hotelgast verreist. Wer das Hotel um den September rum besucht, sollte sich auf einen grossen Andrang an Russen gefasst machen. Allerdings gab es keine Probleme, wie viele so gerne schreiben. Uns sind eher die deutschen Bayern-Fans ("der Lange") in Erinnerung geblieben, die das Hotel wohl mit dem Ballermann verwechselt haben. Das Hotel selbst ist in einem immernoch sehr guten Zustand. Wir waren bereits vor 2 Jahren dort und konnten kaum Veränderungen feststellen. Wenn es was zu monieren gab, wurde das Problem schnell behoben. Von unserem Reiseveranstalter Alltours wurden Telefonkarten für 5 Euro die Karte verkauft. Vom Hotel aus konnten wir mit einer Karte 31 Min. telefonieren. Hört sich gut an, oder? Für uns ist die beste Reisezeit in die Türkei der September. Wir hatten in 2 Wochen einen Regentag. Den haben wir zu Entspannung vom Urlaub genutzt. Ansonsten immer um die 30 bis 35 Grad im Schatten. Unter Wetter. com standen an manchen Tagen stark bewölkt mit Donner und Temperaturen von 25 Grand. An den Tagen war es bei uns stets wolkenfrei, gedonnert hatte es vielleicht mal nachts und die Temperaturen waren bei ca 31 Grad. Reicht doch auch. Kleiner Tipp am Rande. Mitte Oktober klappt das Hotel seine Bürgersteige hoch. Sprich die Bars draußen werden winterfest gemacht. Wir hatten das vor 2 Jahren. Da konnten wir 1 Woche lang die Poolbar nicht nutzen. Weiterer wichtiger Tipp. Bei Mitbringeseln genau nachfragen aus welchem Material diese bestehen. Man kennt ja die Probleme aus dem Fernsehen. Und wenn man viele T-Shirts etc. kauft bitte daran denken, dass in Deutschland der Zoll auf einen evtl. wartet (Plagiate bis 175 Euro, wenn ich mich nicht täusche). Das kann dann teuer werden.
Der Urlaub wäre ohne Klimaanlage nicht erträglich gewesen. Das Zimmer war in einem guten Zustand. Leichter Verschleiß an Teppich und Bademöbeln war zu erkennen. Aber das führt zu keiner Abwertung. Das Zimmer selbst war geräumig, hatte TV, einen täglich neu gefüllten Kühlschrank. Im Schrank gab es einen höherwertigen Safe. Im Bad selbst hatte man einen Fön. Duschgel war auch vorhanden. Braucht man also gar nicht aus Deutschland mitnehmen. Spart Platz im Koffer. Täglich wurden die Handtücher gewechselt. Im Übrigen braucht man auch kein Badehandtuch von zu Hause mitnehmen. Bekommt man alles dort. Das Bett war sehr gross. Über das Zimmer konnten wir uns nicht beschweren und die Behindertenzimmer auf der 1. Etage waren sehr behindertengerecht eingerichtet.
Es gibt vier Themenrestaurants, für die man 10 Euro zahlen muss wenn man dort essen möchte. Diese waren aber stets leer. Man muss es aber auch nicht unbedingt haben. Denn man kann morgens lange frühstücken, dann mittags das Essen wie z. B. Burger oder gerfüllte Kartoffeln (neu: sogar Döner- aber nicht jeden Tag) an der Bar genießen, oder man geht mittags im Speisesaal essen. Abends gibts dann die Möglichkeit bis 21 Uhr zu essen oder wenn man später Hunger hat, das Nachtessen mitzumachen. Es geht glaube bis 1 Uhr nachts. Wer dann nicht satt ist, tut mir leid. Der einzige Punkt der uns schon vor 2 Jahren irritiert hat war, dass es morgens nur eine Wurstsorte gab und das 2 Wochen lang. Gut, heute gibt es 2 Wurstsorten aber auch nur abwechselnd. Sprich, man würde in 2 Wochen eine Wurstsorte 7 Tage lang genießen. Das führt bei uns zur Abwertung. Was die Bedienung rund um Speissen und Getränke angeht, konnten wir uns nicht beschweren. Man musste zwar hier und da mal auf den Kellner warten. Aber dafür ist man ja auch im Urlaub. Und man ist nicht alleine in dem Hotel.
Wer englisch oder russisch spricht, ist in dem Hotel klar im Vorteil. Es gab keinen an der Rezeption, der auch nur annährend deutsch konnte. Für uns zwar kein Problem. Nur für Personen, die kein Englisch können, dürfte die Verständigung schwer werden. Das führt zur Abwertung. Aber auf der anderen Seite wurden Probleme sofort behoben.
Die Entfernung zum Strand und zum Pool ist perfekt. Will man nach Antalya (Entfernung ca. 20 km), geht man aus dem Hotel raus und hat dort gleich einen Taxistand. Manavgat ist zwar weiter entfernt als Antalya, ein Ausflug dorthin würde ich aber dem nach Antalya vorziehen, weil z. B. Donnerstags ein Markt ist, auf dem um fast die Hälfte billiger einkaufen kann als in Antalya. So holt man das Taxigeld auch wieder locker raus. Und man sieht noch mehr von der Kultur. Im übrigen werden Reisen nach Manavgat schon für 10 Euro angeboten, wenn man zuvor ein Schmuckgeschäft und ein Ledergeschäft besucht. Man muss ja dort nichts kaufen. Wer schnell etwas auserhalb des Hotels einkaufen will, erreicht nach ca. 5 Min. Fussweg ein Kaufhaus. Dort sind auch mehrere Geschäfte aneinandergereiht, in denen man auch sein ganzes Geld lassen könnte, wenn man nicht großartig vom Hotel weg will. Zum Flughafen selbst sind es ca. 15 Min. (ca 20 Euro mit dem Taxi), wir haben es letzten Sonntag allerdings auch in 6 Min geschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte in dem Hotel Volleyball, Basketball, Tennis (auch bei Flutlicht) spielen. Es gab weitere Angebote wie, Bogenschießen, Luftgewehrschießen etc. Durch die Animateure wurden noch Tischtennis und Dart, Minigolf, Wasserball etc. angeboten. Ich denke, für jeden war etwas dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |