- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr großzügig gestaltet. Wie schon mehrmals erwähnt, besteht es aus zwei Gebäuden, die im Untergeschoss und im Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Je Gebäude befinden sich 3 Aufzüge, was in der Hochsaison etwas wenig sein kann, da der Aufzug sehr langsam ist und oftmals an jedem von 9 Stockwerken Halt macht. Wenn man nur eine Etage zu bestreiten hat, empfehle ich die Treppe zu benutzen, ist je nachdem schneller. Beim betreten des Hotels kommt man zuerst in eine sehr große verglaste Lobby. Man kann also sofort bei der Ankunft aufs Meer blicken. Nachts ist die Lobby blau beleuchtet, was super schön aussieht. Wir sind bei Dunkelheit angekommen und mussten erstmal staunen. Wer das Meer mal von weiter oben betrachten möchte, der besucht am Besten mal die Panoramabar. Diese befindet sich zwischen den Gebäuden im 9. Stock und kann zwischen 18:00 und 24:00 Uhr genutzt werden. Der Ausblick ist wunderschön, leider sind hier die Getränke nicht frei. Jedoch lohnt es sicher allemal 2 Euro für eine Cola oder einen frisch gepressten Orangensaft zu zahlen, wenn man dabei einen Sonnenuntergang beobachten kann. Im Untergeschoss befindet sich das Buffetrestaurant. Hier ist super, dass sehr viele Außensitzplätze zur Verfügung gestellt werden, was nicht üblich ist. Ich war 2mal im Titanic und hier gibt es leider nur sehr wenige Plätze im Freien. Eine Etage höher gibt es nochmals mehrere Außenplätze. Diese befinden sich im Flügel 1 und von hier aus hat man entweder einen schönen Blick aufs Meer und die Poollandschaft oder aufs Taurusgebirge. Wer also mal nicht am Meer oder Pool seinen Kaffee genießen möchte, ist hier genau richtig. Auf der gleichen Etage befinden sich einige Geschäfte, welche jedoch sehr teuer sind (besser nach Antalya auf den Markt fahren). Die Poolandschaft ist sehr groß und es stehen sehr viele Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Man muss also nicht schon morgen um 6 Uhr runter rennen und Liegen mit Handtüchern belegen. Sollte man mal keine freie Liege mehr erwischen, dann gibt es unten am feinen Lara-Strand noch eine große Auswahl an Sonnen- und Schattenplätzen. Außerdem gibt es auch einen Steg ins Meer. Hier sind bequeme Sandsäcke vorhanden und man kann von hier aus über eine Treppe ins Meer steigen. Direkt am Strand befindet sich auch eine Strandbar, an der alkohlfreie Getränke angeboten werden. Die Gartenanlage ist sehr groß und sehr gepflegt. Das ganze Hotel ist sehr sehr sauber und es wird an allen Ecken und Enden geputzt. Vor dem Hotel befindet sich ein Taxistand. Eine Fahrt nach Side und zurück kostet insgesamt 70 Euro. Man kann aber schon in Kumköy aussteigen, dort einkaufen und dann mit dem Dolmus für 1,50 Euro nach Side Stadt fahren (nur bei Helligkeit zu empfehlen) und sich dort den schönen Yachthafen und den Side-Tempel anschauen sowie shoppen gehen. Der Taxifahrer wartet ca. 4-5 Stunden in Kumköy bzw. Side und bringt einen nach einer 1-stündigen Fahrt zurück – bis vor den Hoteleingang. Wer etwas Kultur erleben möchte, dem empfehle ich nach Antalya zu fahren und sich den Yachthafen anzuschauen und auf den großen Bazar zu gehen. Auf jeden Fall 20 Euro (ca. 40 YTL) in Lira umtauschen. Dies ist an der Rezeption total unkompliziert möglich. Denn mit Lira kommt man oftmals billiger weg als mit Euro. Für jeden Türkeiurlauber ist das Hamam ein Muss. Die Schaummassage tut wirklich gut und wer braun werden möchte, der sollte schon ganz zu Beginn des Urlaubs das Hamam besuchen. Eine Behandlung kostet 30 Euro. Kleiner Tipp: Nach der Massage den Schwamm verlangen, denn später kostet er 3 Euro. Wir können dieses Hotel wirklich jedem weiterempfehlen. Ich war bereits zweimal im Nachbarhotel Titanic und dieses ist vom Preis her um einiges teurer und die Bewertungen sind auch sehr viel besser. Jedoch konnte ich keinen großen Unterschied feststellen, außer dass man beim Miracle wir schon erwähnt eher die Möglichkeit hat im Freien zu Speisen und dies ist gerade in der Hochsaison von großem Vorteil. Falls der nächste Urlaub wieder in die Türkei geht, ist es schön sehr wahrscheinlich, dass wir dieses Hotel wieder besuchen werden, denn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut. Wer noch mehr Infos möchte oder Fragen hat, der kann sich gerne bei mir melden.
Die Zimmer sind sehr schön und modern gestaltet. 2 breite Betten, ein großer Sessel mit kleinem Tisch, ein Schreibtisch mit Fernseher sowie eine Minibar befinden sich darin. Der Kleiderschrank ist auch ausreichend groß. Die Badezimmer, welche etwas größer ausfallen könnten, haben eine Badewanne mit Duschvorrichtung. Ablagemöglichkeiten befinden sich um das Waschbecken herum. Der Tresor, welcher sich im Kleiderschrank befindet sich kostenfrei, was auch nicht unbedingt üblich ist, genauso wie ein großer Spiegel. Wir waren mit der Zimmerreinigung sehr zufrieden. Die Bettwäsche wurde sogar einen Tag vor unserer Abreise gewechselt. Im Badezimmer wurden immer alle Artikel gerade hingestellt. Auf dem Balkon ist auf immer sehr viel Platz und wenn man ein Zimmer mit Meerblick gebucht hat, dann hat man auch von hier aus einen wunderschönen Ausblick. Wir hatten eines mit Meerblick gebucht und konnten auf das Nachbarhotel Titanic sowie auf das Meer blicken. Wer allerdings vor 00:00 Uhr zu Bett geht, sollte aber besser nachts die Balkontüre schließen, da doch oftmals laute Musik vom Titanic zu hören ist. Da wie erwähnt, sich das Titanic gegenüber befindet, könnte man meinen man hat an einem Hafen angelegt, wenn man im Bett liegt. Einen Nachteil haben die Zimmer jedoch schon und zwar sind diese sehr hellhörig. Dies kann störend sein, wenn der Zimmernachbar meint, dass er nachts um 3 den Fernseher sehr laut stellen muss. Allerdings war ich nun schon zum 6. Mal in der Türkei und bisher war jedes Hotel hellhörig, von daher keine Ausnahme. Im TV werden einige deutsche Programme angeboten, aber im Urlaub befindet man sich sowieso die meiste Zeit außerhalb des Zimmers. Also im Großen und Ganzen waren wir sehr mit dem Zimmer zufrieden.
Als wir vor unserem Urlaub die Hotelbewertungen gelesen haben, haben wir schreckliches bzgl. des Essens befürchtet, aber die Befürchtungen haben sich zum Glück nicht bewahrheitet, denn wir waren sehr mit dem Essen zufrieden. Natürlich gab es jeden Tag Pommes, Nudeln, Kartoffeln und Reis, jedoch sind dies eben die Beilagen und wenn es diese nicht gäbe, dann würden sich auch wieder sehr viele bemängeln. Wer keine Pommes etc. möchte, der hat auch die Auswahl an sehr vielen anderen Speisen, welche sich täglich ändern. Zwar befindet man sich in der Türkei, doch das Essen ist meines Erachtens sehr deutsch gehalten. Es gibt sehr viel Hähnchenfleisch, aber immer in anderer Form - mal gebraten, mal auf Spießen oder am Stück. Jeden Tag gibt es auch frischen Fisch, mal mit und mal ohne Soße. 2 verschiedene Suppen werden pro Tag angeboten, welche sich aber auch erst nach einer Woche wiederholen. Jeden Abend wird auch draußen „show“ gekocht. Mal leckere Truthahnspieße oder Hähnchenfleisch am Dönerspieß und vieles mehr. Die Auswahl an Salaten ist ausreichend. Entweder man nimmt sich rohen Salat und macht etwas von den 6 verschieden (leckeren) Salatsoßen drüber oder man versucht angemachte Salate, welche auch immer unterschiedlich sind. Frühstück gibt es ab 7:00 Uhr und da ist auch für jeden was dabei. Verschiedene Sorten Müsli, Cornflakes, gebratene Eier, unterschiedliche Brotsorten. Sogar Truthahnwurst wird angeboten. Das Spätaufsteherfrühstück von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und fällt aber etwas magerer aus, was verständlich ist. Ab 12:30 Uhr gibt es Mittagessen. Ich habe es bisher so erlebt, dass mittags nicht sehr viel geboten wird, aber hier war es so, dass es mittags nicht viel weniger als abends zu Essen gab. Am Nachmittag hat man auch die Möglichkeit an der Poolbar Pommes sowie Hamburger und Cheeseburger oder heiße Riesenkartoffeln zu essen. Am späteren Nachmittag gibt es in der Lobbybar süße Stückchen und Kuchen. Von 19:00 bis 21:00 Uhr gibt es Abendessen. Es kann jedoch sein, dass man mal 10 Minuten warten muss, bis man einen Platz bekommt, wenn man zu den Stoßzeiten essen geht, aber das ist in so großen Hotels mit über 1.000 Gästen üblich. Uns ist dies in 12 Tagen nur einmal passiert, wir wussten dann, dass wir entweder gleich um 19:00 Uhr oder eine halb- bis dreiviertel Stunde später zum Restaurant gehen müssen, um einen Platz zu finden. Was uns jedoch sehr negativ aufgefallen ist, dass viele Urlauber sich den Tisch mit vollbeladenen Tellern vollstellen und dann kaum was davon essen und dann wieder verschwinden. Also wer in diesem Hotel nicht zu Essen findet, bei dem weiß ich nicht, was es da zu Hause gibt. Ein 5-Gänge-Menü, welches sich erst zum 1. jeden Monats wiederholt??? Wie gesagt, also man wird auf jeden Fall satt, auch wenn man wählerisch ist. Zu den Bars ist noch zu sagen, es gibt Cocktails. Leider befindet sich die Cocktailkarte nicht am Tresen. Kleiner Tipp: Einfach nach der Karte beim Barkeeper nachfragen und man kann zwischen ca. 10 leckeren Cocktails wählen.
Die Kellner/innen und Barkeeper/innen waren alle sehr freundlich. Man musste nie lange an der Bar warten, bis einem das Trinken ausgeschenkt wurde. Außen werden einem die Getränke in Styroporbechern serviert, dies wird aber deshalb gemacht, weil darin die Getränke länger kalt bleiben. Außerdem wäre es mit Gläsern eine sehr gefährliche Sache und die Beschwerden über Gläser am Poolbereich würden spätestens dann kommen, wenn der erste in eine Glasscherbe getreten ist. Die Kellner im Restaurant sind sehr nett und schauen einem nicht so sehr auf den Teller oder quatschen einen während dem Essen an, wie wir es in manch anderen Hotels erlebt haben. Das Einchecken ging sehr schnell und unproblematisch. Auch bei uns ging einmal die Karte fürs Zimmer nicht mehr und dies wurde auch sehr schnell behoben. Allerdings sind Englischkenntnisse von Vorteil, aber irgendjemand kann immer deutsch, von daher ist es von Vorteil aber kein Muss. Die Gästebetreuung z. B. spricht so gut wie nur englisch, was ich eigentlich nicht wirklich angebracht finde. Im Restaurant wird auch von höherer Seite sehr auf Freundlichkeit und Schnelligkeit geachtet. Der Dolmus an der Straße fährt leider nur einmal die Stunde. Wie oben erwähnt, muss man über den Strand 15 Minuten laufen, dort fahren die Busse dann regelmäßiger. Vor dem Hotel befindet sich aber auch ein Taxistand. Nach Antalya ca. 30 Euro - Hin- und Rückfahrt (insgesamt).
Das Hotel Miracle de Luxe Resort liegt wir schon oft erwähnt in dem neuen Urlaubsgebiet Antalya-Lara. Dies ist auch der Grund dafür, dass außenherum noch nicht sehr viel geboten wird. Jedoch bieten die Anlagen so viel an, dass es gar nicht nötig ist, sich jeden Abend außerhalb des Hotels bewegen zu müssen. Vom Flughafen aus fährt man zwischen 12 und 15 Minuten, bis man am Hotel angelangt. Bis Antalya Stadt sind es 20 Minuten mit dem Taxi. Mit dem Dolmus ca. 35 Minuten. Von Vorteil ist, dass das Hotel nicht direkt an der Straße liegt, so wie z. B. das Royal Wings oder Concorde. Wer die Anlage doch einmal verlassen möchte um z. B. nach Antalya zu fahren, der hat entweder die Möglichkeit, über den Strand nach rechts in Richtung Lara zu laufen. Nach ca. 15 Minuten muss man rechts abbiegen (kurz vor dem blauen Bungy-Jumping-Kreuz), dort befindet sich dann eine Dolmushaltestelle und man kann für nur 75 Cent nach Antalya fahren. Noch besser, wenn man Lira hat, denn dann kostet es nur 1 YTL. Der Dolmusfahrer setzt einen dann in der Nähe des Marktes ab. Einfach den ganzen Touris folgen und schon ist man dort. Der Lara-Strand ist sehr fein und auch sehr sauber. Unterhalb des Hotels, sprich an der Straße, befindet sich eine Tankstelle und einige Geschäfte (Schmuck, Leder, Taschen, Souvenirs und eine Apotheke). Wenn man nach rechts läuft (vor dem Riva Diva, ca. 5-8 Minuten entfernt) befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten auch ein Shopping-Center mit „echten“ Markensachen wir Armani und Gucci etc. Ich war vor über 1,5 Jahren zum ersten Mal in Lara und ich muss sagen, seit diesem Zeitpunkt hat sich dort schon einiges getan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie in den meisten Reisekatalogen schon geschrieben steht, gibt es in diesem Hotel Softanimation. Das merkt man auch, aber trotzdem wird jede Stunde was anderes vom ca. 12-köpfigen Animationsteam geboten. Es beginnt morgens mit Morgengymnastik, dann gibt’s Dart, Boccia und Volleyball, danach Wassergymnastik im Außenpool. Gegen 12:00 Uhr hat man die Möglichkeit an den Poolspielen teilzunehmen. Nachmittags kann man dann an einem Bauchtanzkurs teilnehmen oder nochmal eine Runde Dart spielen, danach wird noch Stepp-Aerobic angeboten. Jeden Abend gibt’s eine Show oder Life-Musik. Zuvor findet die Mini-Disco statt. Die Shows werden entweder vom Animationsteam oder von einer Tanzgruppe von außerhalb durchgeführt. Bei uns fand sogar einmal eine Beachparty statt. Es wurden Fackeln am Strand aufgestellt und man konnte Limbo tanzen etc. Für die jüngeren Urlauberinnen und Urlauber organisiert 2 Mal die Woche ein Animateur eine Fahrt in die Disco Arma in Antalya. Die Open-Air-Disco liegt direkt am Meer und ist in einen Felsen reingebaut. Für nur 5 Euro fährt man nach Antalya, bekommt in der Disco ein Freigetränk und der Eintritt ist auch noch inklusive. Diese Fahrt lohnt sich auf jeden Fall, leider konnten wir nur einmal daran teilnehmen. Hinter dem Amphitheater befindet sich auch eine Hoteleigene Open-Air-Disco, allerdings ist die Musik nicht sehr abwechslungsreich. Entweder kommt türkische Musik oder 80er. Am Besten ausprobieren. Das Animationsteam war auch sehr nett, sprach aber größtenteils nur englisch. Während unserer Urlaubszeit fanden 2 WM-Spiele statt, welche in einem Konferenzraum auf Großleindwand übertragen wurden. Die Stimmung war super, da einige Deutsche da waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |