Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Bestes Hotel in Meran
6,0 / 6

Allgemein

Das Hotel hat seit 2009 5 Sterne (zuvor ca. 30 Jahre 4Sterne Deluxe) und gehört zu den Small Leading Hotels of the World. Zu Recht! Hier stimmt alles. Top Sauberkeit, Top Service, Top Lage, Top Gastronomie, Top Hotelanlage, Top Wellnessbereich und Top Ausstattung. Die Gäste sind ebenfalls "gehoben". Dennoch sind Kinder sehr willkommen. Es gibt sehr sehr viel Stammgäste. Wie es sich für ein gutes Haus gehört, ist es inhabergeführt. Hier sind die Großmutter, die Mutter und die Tochter "Sissi" ein professionelles und gastfreundliches Team. Den Inhabern gehört auch das Hotel 4-Sterne-Hotel-Adria. Schloß Trautmannsdorf Schloss Tirol Burg Juval Maran Wandern, Wandern, Wandern Bozen Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer (Designer-Suite im 4. OG des Haupthauses) war sehr groß, so etwa 65 m2 sowie einem sehr großzügigen Bad mit Badewanne, Dusche und Bidet. In den Zimmer war ein Flat TV, Balkon, Minibar, Safe und Vorraum. Die Zimmer sind sehr stylisch eingerichtet. Die Betten sind sensationell bequem. Natürlich gibt es Minibar und Safe.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir waren auf Halbpension gebucht. Das Frühstück ist (wie allerdings heute beinahe überall) so reichhaltig, dass man sich dort Stunden aufhalten könnte. Es gibt natürlich deftiges (Eier, Schinken, Würstchen) und jede Menge Körnerzeugs für die Müslifraktion und neben deutschen Backwaren (Brötchen, Brot) auch italienische Brioches, also lecker süßes Frühstück. Sekt ist auch immer vorrätig, wer es morgens schon braucht... Das Abendessen besteht immer aus mindestens 4 Gängen, wobei man morgens gebeten wird aus mehreren Vorschlägen je Gang einen auszuwählen. Kurzfristige Änderungen sind aber natürlich überhaupt kein Problem. Die Küche ist leicht, mediterran und lokal (Südtirol) geprägt. Sie gehört sicher zu dem Besten, was man in Südtirol genießen kann. Das Trendlokal in Burstall "Hidalgo" kann da bei weitem nicht mithalten. Nur mittags auf den Wanderungen sollte man sich zurückhalten, sonst hat man abends nicht genug Appetit.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nettes Personal im ganzen Haus. Der Gepäckträger "Karl" ist ein Urgestein und sicher schon 30 Jahre dort. Das Service ist erstklassig und professionell aber dennoch herzlich. Zweimal am Tag wird das Zimmer gemacht. Selbstverständlich ist es im gesamten haus außerordentlich sauber und gepflegt. Das bedarf bei einem Haus dieser Kategorie eigentlich keiner Erwähnung. Kinderbetreuung wird auf Wunsch möglich gemacht, benötigen wir aber nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ideal. Zu Fuß ist man in ca. 5 Min. im Zentrum von Meran, wo man perfekt Einkäufe erledigen kann. Abends kann man auch im Hotel sehr gut essen, oder man geht um die Ecke zu einen der vielen Weinlokale (Academia) oder Pizzerias (Relax). Da das Haus in einer Seitenstraße liegt und von einem sehr großen Park umgeben ist, ist es absolut ruhig. Außerdem hat man das Gefühl mitten im Grünen zu wohnen. Für das Auto existiert eine große hauseigene Tiefgarage. Direkt an der Zufahrtstraße zum Hotel ist eine Bushaltestelle, von der aus man bequem alle Wanderrouten erreichen kann. Die Golfplätze Lana und Passeier sind jeweils ca. 5 bis 10 Minuten mit dem Wagen. Nach Bolzen kann man sowohl in ca. 20 min. mit dem Wagen als auch mit dem Zug aus fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir sind in der Welt schon viel rumgekommen, aber so einen großzügigen und luxuriösen Spa- und Wellnessbereich haben wir nirgends gesehen. Der Wellnessbereich liegt in der herrlich gepflegten Parkanlage und verfügt über ein richtig gut beheiztes ca. 16 Meter langes Freischwimmbecken das in ein Innenpool (ca. 5 x 12 Meter) übergeht. Hier kann man immer schwimmen, egal wie kühl es draußen ist. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll im mediteranen Stil mit asiatischen Einschlag. Überall findet man schöne Korb-Lounge-Möbel. Der Außenbereich des Freibades liegt zudem windgeschützt, so dass auch im April oder Oktober einen Sonnenbaden auf den Liegen möglich ist. Daneben ist der Eingang zum Wellness/Saunabereich. Hier gibt es einen schönen Ruheraum mit einer Glasfront wo man in den hübschen Garten sieht. Im untersten Stock ist der Saunabereich, mit zwei großzügigen Dampfbädern mit Glaswänden umgeben unterschiedlichsten Temperaturen und Gerüchen, sowie eine sehr heiße Bambus-Sauna und eine etwas niedrig temperierte Sauna. Sowie einen Raum für alle Sinne (Wasserbetten, Farblicht-Therpaie, angenehme Gerüche und Geräusche. Durch einen Ausgang kommt man in einen nicht einsehbaren Aussenbereich wo man sich auf gewärmten Felsen entspannen kann. Im Haupthaus gibt es zudem Massagen und Kosmetik.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich
    Alter:41-45
    Bewertungen:5