- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ca 6 - 7 Stockwerke über 100 Zimmer, diese teilweise mit kleinem Balkon zur Straße. Die Balkons sind sehr schmal und nach vorne mit verglastem Metallgeländer. Das Glas war durchsichtig - daher eher nichts für Leute mit Höhenangst - besonders nicht im 6. Stock. Der Pool auf dem Dach war sehr geschickt groß fotografiert! Die Gäste waren vornehmlich englische Rentner sowie jugendliche deutsche Sprachschüler - zum Teil auch Gäste aus den Magreb-Staaten. Andere Reiseveranstalter bewerten das Hotel nicht mit drei Sternen sondern stufen es ganz korrekt als "einfaches" Hotel ein. So könnte man sich die eine oder andere Enttäuschung ersparen. Gleich bewertete Hotels vor Ort bieten ein besseres Nivau. Malta möglichst auf eigene Faust erkunden - geht mit den Bussen hervorragend. An Kleingeld denken! Oder ein Mehrtages-Ticket am Busbahnhof lösen. Geht leider nur dort und nicht (wie in vielen Reiseführern angegeben) bei der Bank auf Valetta. Dann hat man auch kein Kleingeldproblem. Tickets auch von Einzelfahrten unbedingt bis zum Aussteigen aufbewahren. Es steigen inzwischen sehr häufig Kontrolleure zu. Mittlerweile gibt auch auch spezielle Touristiklinien, für die man Extra Tickets kaufen kann. Sie steuren auch Ziele an, die die normalen Busse nicht anfahren - bspw. Dingli Cliffs. Fahrpläne, so es welche gibt, bitte nicht tierisch ernst nehmen. Auf Gozo fahren die Busse nicht so oft. Man kann hier aber gleich im Fährhafen einen Wagen mieten. Auf Gozo ist der Verkehr nicht so lebhaft wie auf Malta. Gozo ist die ruhigere behäbigere und grünere Alternative. Das Azur Window besteigen - einfach irre! Hotels in Seitenstraßen von Sliema sind ideal als "Basisstation" für Ausflüge und Erkundungen - für einen Badeurlaub eignen Sie sich eher nicht.
Das Zimmer roch bei der Ankunft sehr streng nach Putz- und Desinfektionsmitteln. Vielleicht waren wir ja die ersten Gäste in dieser Saison. Insgesamt machte das Zimmer eher einen zerschlissenen Eindruck. Die Möblierung war sehr spartanisch und offensichtlich mehrfach überstrichen. Zwischen den beiden Betten stand 1 Nachttisch - es gab auch nur 1 Stuhl. Fernseher gab es nur gegen Mietgebühr - mit maltesischem Kabelfernsehen (+ manchmal ZDF). Keine Minibar und kein Safe im Zimmer möglich. Die Klimaanlage war nur erreichbar, wenn man auf den Stuhl kletterte. Es gab auch größere Eck-Zimmer, die wohl neuer möbliert waren, allerdings hatten die keinen Balkon. Das Badezimmer war sehr eng, die Stockflecken an der Wand und in den Dehnungsfugen waren einfach überstrichen und kamen wieder durch. Beim Fenstersturz hatte man sich diese Mühe erst gar nicht gemacht. Der war mehr grau/schwarz denn weiß. Wenig Ablagemöglichkeit - ein Fön war vorhanden.
Das Frühstücksbuffet war in Ordnung. Das Abendessen in Buffetform - mit diversen Gängen - sehr lecker. Ständig Fisch / Fleisch (Schwein od. Rind) und Geflügel. Wer gerne große Fleischportionen ist, der wird von den dünnen Scheibchen eher enttäuscht sein. Mit Abstand am besten schmeckte der Fisch - einfach Klasse!!!. Wenn man vergleichsweise früh (nach 18.00 Uhr) zum Abendessen kam, hatte man auch noch Auswahl beim Dessert. Es war immer wieder spannend, die vorwiegend englischen Leckereien zu kosten. Die Getränkepreise waren angemessen. Das sehr geräumige Restaurant verfügte über einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich. Viele Gäste schienen das aber nur als Vorschlag zu betrachten.
Die Zimmermädchen taten ihr Bestes - aber wo Stockflecken sind, da können Sie auch nicht zaubern. Gelegentlich hatte man den Eindruck, die Handtücher seien nicht ganz sauber geworden. Bis gegen Ende der Woche hatten wir auch halbwegs normale Luft im Zimmer. Der Service an der Rezeption war unterschiedlich. Zum Teil sehr bemüht. Da wir bereits um 05:30 Uhr in der Frühe abgeholt wurden, hatte man für uns an der Rezeption (auf Nachfrage) einige Sandwiches vorbereitet. Kaffee war leider nicht drin. Die Getränkerechnung wird erst bei Abreise gezahlt. So hat man ein kleines Trinkgeld-Problem. Wir gaben vorab einfach ein Trinkgeld. Der Service lief dann hervorragend. Nur leider wechselte das Servicepersonal im Restaurant (+ beim Frühstück) recht oft. Wer noch kein Trinkgeld bekommen hatte, bediente auch ein wenig lustlos - was nach 20.00 Uhr im Speisesaal generell der Fall schien. Aber - bei den Köchen hinter dem Buffet konnte ein Lächeln und ein Kompliment wahre Wunder bewirken!
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße in unmittelbarer Nähe der Strandpromenade in Sliema. Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe. Es wäre ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Deshalb wäre es schön gewesen, wenn man auch nach 20.00 Uhr noch in Ruhe und mit Auswahl hätte Essen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist im Hotel direkt - quasi null. Auch wer sportliche Animation sucht, ist hier falsch. Gelegentlich wird am Abend in der Bar Unterhaltung geboten. Die ist jedoch mehr auf das Publikum in Rentenalter zugeschnitten. Jüngere Semester sollten die Strandpromende entlang wandern. Da findet sich fast immer was. Nachtschwärmer sind besser in St. Juilians aufgehoben. Man kann in den Morgenstunden die nahe Strandpromenande hervorragend zum Joggen oder walken benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |