Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Sauberes Haus für anspruchsarme Business-Traveller
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Früher hatte ich häufig in Offenburg zu tun und da ich ja bekennender Kettenschläfer bin komme ich hier im Mercure zurecht: Klassischer Schnitt des Zimmers, einfache Flure und auch so gar nichts Aufregendes. Es ist aber nun nichts Besonderes und das würde hier auch nicht hinpassen. Das war vor 15 Jahren schon so und ist heute - etwas moderner- noch immer der Fall. 132 Zimmer werden geboten im schlichten Hotelbau. Das Einzige, was sich geändert hat, ist dass das Parken nun kostenpflichtig ist - 10,--€ pro Nacht draussen. Das WLAN funktioniert gut. Die Gästestruktur setzt sich, jedenfalls während meiner Anwesenheit, heterogen aus Geschäftsreisenden, A5 Hinauf- und Herabreisenden, sowie meist asiatischen Touristen zusammen. Dieser Mix geht nicht so recht zusammen, so sitzen abends auch die meisten Menschen alleine an den Tischen. Die Lobby sieht mir etwas zu sehr nach farbig gestalteten Familienhotel mit Rasselbande aus, aber über Geschmack lässt sich streiten, über meinen bestimmt. Als Geschäftsreisender muss ich sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis ok ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind eher schmuck- und fantasielos, was aber nicht unangenehm heisst. Ich bin auf einem Businesstrip und der bringt nicht immer Luxusniveau mit sich. Dafür ist das Zimmer praktikabel und sehr sauber. Es gibt einen Schreibtisch mit reichlich Elektrizität und einen Sessel zum entspannten Fernsehen. Das Bett ist so einfach, wie bequem - ich mag harte Matratzen und hatte einen zwar nicht durchgehende, aber sehr entspannten Schlaf. An der Wand glänz eine strukturierte Fasertapete, die grundsaniert gehört und nicht nochmals überstrichen - dies alles aber wieder hochsauber und ordentlich. Was wirklich eine Modernisierung benötigen würde ist das Bad. Unter den Waschbacken sieht man Rohre in der Wand verschwinden, dies etwas, was heute in vier-Sterne Häusern kaum mehr zu sehen ist. Es ist alle sehr minimalistisch, aber wieder: Alles sauber und es funktioniert. Hier wurde in den letzten 15 Jahren nach meinem Eindruck nur der Duschkopf getauscht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Regionale Hotelküche mit Flammkuchen, schwäbischen Maultaschen und Salaten - durchschnittlich lecker und leicht überdurchschnittlich teuer, aber O.K. Besonders nett sitzt man auf der Terrasse neben dem Parkplatz nicht, aber was solls. Für einen Abend nach langer Autofahrt reicht es.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der CheckIn überraschte mich doch sehr - habe so etwas selten erlebt. Dass Kreditkarten mit irgendwelchen Fantasiebträgen schon einmal vorgemerkt werden, das kennt man ja. Finde ich merkwürdig, denn ich bin ja bekannt durch Registrierung und Kreditkarte, aber es tun ja fast alle. Hier im Mercure wird der mutmassliche Umsatz eines Gastes bereits beim Empfang hochgerechnet: Zimmerpreis plus "Parken Sie hier auch ?" - bei JA kommen gleich wieder zehn Euro auf die Hochechnung. Die Masterfrage: "Wollen Sie hier auch etwas Essen ?" Grundsätzlich hängt das bei einem Businesstrip von meiner E-Mail Lage ab, weiss ich nicht vor LogIn. "Vielleicht !" ist meine Antwort. Daraufhin nimmt das Personal mal an, dass ich 30,--€ vertrinken und -speisen werde. Macht dann Betrag X, der vorgemerkt wird auf der Karte. Das sagt mir nur eines: Ich habe so eine Accor-Karte mit allen persönlichen Angaben, aber das Mercure Offenburg meint doch, dass ich eventuell ohne Zahlung abhauen möchte. Mehr noch: Im Buchungsportal, über das ich gebucht hatte sind ebenfalls alle meine Daten hinterlegt, auch dort kann man nachfragen - aber auch dem vertraut man nicht. Fühle ich mich als willkommener Gast ? Nein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bin nicht so der Schwarzwald-Typ und Badischer Wein ist auch nicht so meines, deshalb habe ich mir auch noch nie die Zeit genommen die Schönheiten des Landstriches zu exploren. Mein Fehler. Gut ist, dass das Hotel zentral zwischen Autobahn und Stadt gelegen ist. Dafür hat es allerdings auch kräftig Strassenlärm, jedenfalls vorne heraus. Ich kenn Offenburg auch nur von Businesstrips, entweder Kundenbesuche oder interne Treffen. Da aber Menschen, die hier wohnen entweder ihr Leben lang die Scholle nicht verlassen oder aber garantiert wiederkehren muss es hier schon schön sein irgendwie.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370