- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem Hotel muss man bedenken, dass es an der "Gardasana" liegt und wer auf Autolärm empfindlich reagiert bekommt hier evtl. ein Problem. Wen die Autos nicht stören, der fühlt sich hier bestimmt wohl. Massimo gibt sich alle Mühe seine Gäste bestens zu betreuen. Er ist immer für Infos und Tipps ansprechbar. Positiv ist weiter, dass man täglich wählen kann, ob man nur Frühstück haben möchte oder am Abend auch ein Abendessen (Halbpension). Falls ja, frägt Massimo beim Frühstück was man für ein Menue haben möchte. Alles in allem ist es im Hotel auch überall recht sauber. Ein kostenloser Pendelbusshuttle nach Torri del Benaco, Albisano und Pai stehen zur Verfügung.
Unser Zimmer war klein aber ausreichend. Ganz toll war die Ausstattung mit Klimaanlage und Deckenventilator. Beides wurde von uns genutzt und wir waren überrascht, wie leise Beides im Betrieb war. Das Bad ist sehr klein mit einer Dusche 60 x 60 cm und sehr wenig Ablagefläche. Das Bad ist auch schon etwas in die Jahre gekommen (kleine Stockflecken in der Dusche). Die Duschtüre mit Eckeinstieg war mit Vorsicht zu genießen, die Türen haben sich sehr leicht aushängen lassen. Ein kleiner Fernseher mit drei deutschsprachigen Programmen hängt unter der Decke. Wir hatten ein Seblickzimmer und somit auch auf die Straße. Die Fenster, mit Ausnahme im Bad, sind sehr gut. Nur vereinzelt hörten wir Moorradfahrer, die etwas mehr Gas gaben als in der Nacht eigentlich erwartet.
Es gibt einen Speiseraum, der zum Frühstück und zum Abendessen genutzt wird. Leider ist es nicht erlaubt, auf der angrenzenden Veranda zu essen (Getränke dürfen auf die Veranda mitgenommen werden). Ausnahmen sind Gäste mit Hund. Neben dem Hotel gibt es eine kleine Bar, die auch zum Hotel gehört. Hervorzuheben ist der sehr leckere Cappuccino. Zum Abendeessen gibt es täglich ein kleines Salat- bzw. Vorspeisenbuffet, der zweite Gang besteht aus mindestens zwei verschiedenen Nudelsorten und der Auswahl mehrerer Sossen, für den dritten Gang hat man die Wahl aus drei verschiedenen Gerichten mit einer einheitlichen Beilage. Der Nachtisch ist täglich eine Überraschung. Die 8 EUR fürs Abendessen sind voll berechtigt.
In diesem familiär geführten Hotel sind alle recht freundlich. Massimo spricht auch sehr gut deutsch. Die Zimmerreinigung war gut, fast täglich wurde die Bettwäsche gewechselt. Zum Sonnen am Seeufer stehen kostenlos (sehr neue) Liegen zur Verfügung, die in der angrenzenden Garage aufbewahrt werden. In der Garage gibt es auch Sonnenschirme - allerdings nur wenige Schirmständer.
Wie Eingangs erwähnt befinden wir uns hier direkt an der Gardasana - dafür aber auch direkt am Gardasee. Man muss nur die Straße überqueren und schon ist man am Seeufer (grober Kiesel). Ansonsten erreicht man nach 5 KM Torri del Benaco. Etwas weiter ist es nach Bardolino u. Lazise in Richtung Süden, sowie Malcesine in Richtung Norden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren in der Zeit der WM und haben die WM-Spiele in einer Gemeinschaftsecke mit einem großen Flachbildschirm gesehen. Es gibt eine kleine Dachterrasse mit Blick zum See. Ein kleiner neuer Wellnessbereich lädt in den wenigen Schlechtwetterstunden am Gardasee zum Erholen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |