Alle Bewertungen anzeigen
Alfredo (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 2 Wochen • Strand
Leider keine 5 Sterne
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Melia Varadero war einst das erste Hotel am Platz. Von außen nagt aber schon sehr der Zahn der Zeit. Daher wird auch an der einen oder anderen Stelle schon renoviert. Die Eingangshalle und Teile des Außenbereichs vermittelt einem aber noch der Eindruck von ehemaligen Luxus. Die Gäste waren vor allem aus Kurzurlauber mittleren Alters (25-40) aus Lateinamerika meist mit vollständigen Familienanhang. Es waren auch viele junge Russen (25-35) und Kanadier/Amerikaner. Wir hatten aber den Eindruck, dass Zimmer in diesem Hotel nur noch in bestimmten Region zum Sonderpreis verscherbelt wird um das schnelle Geld zu machen. Innerhalb des Hotels darf, außer in den Restaurants, geraucht werden! Die allgemeine Sauberkeit war ok. Allerdings hätten die Treppen öfter mal gefegt werden können. Zusammengefasst ist dies allerdings kein 5 Sterne Hotel welches den Preis rechtfertigt. Für den Preis sucht man sich besser ein modernes 4 Sterne Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Diese werden nach unseren Informationen für deutsche Touristen im 5 Stock vergeben. Im 5. Stock sind die ältesten Zimmer, da diese aufgrund von geplanten Umbaumaßnahmen nicht mehr renoviert werden. Einen entsprechenden Eindruck machte das Zimmer auch. Nach dem wir drei mal Besuch von Kakerlaken hatten bekamen wir ein anderes Zimmer im 1. Stock. Dieses Zimmer war bereits renoviert und machte schon einen viel besseren Eindruck, obwohl auch einige kleine Mängel den Gesamteindruck leider trübten. Die Klimaanlage war in beiden Zimmer sehr laut! Für ein 5 Sterne Hotel daher eher ein Nogo.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab ein Buffet-Restaurant, zwei Restaurants A La Card und eine Cafeteria. In der Cafeteria kann man durchgehend kleine Snacks bestellen. Die Qualität der Snacks war ok. Nur die Zubereitung eines Kaffee nach europäischen (nicht spanischen) Geschmacks muss noch geübt werden ;-) Die Auswahl im Buffet-Retaurant war relativ groß. Nur den guten Käse (Manchego, Gouda, etc.) gab es leider einmal die Woche. Die Qualität der angebotenen Speisen war sehr unterschiedlich. Von den zwei a La Card Restaurants, kann man eigentlich nur das Fischrestaurant empfehlen. Die Zubereitung, Geschmack und der Service waren hier wirklich sehr gut. Zur Mittagszeit gibt es im Außenbereich zwei weitere Restaurants in denen auch geraucht werden darf. Das Paella-Restaurant im ist auch zu empfehlen. Die Paella die dort gemacht wird, schmeckte uns besser, als die die wir sonst im Ursprungsland gegessen haben. Das andere Restaurant ist auch ok


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war im allgemeinen gut bis sehr gut. Das Personal war in der Regel immer sehr aufmerksam und es wurde immer versucht den Wünschen der Gäste entgegen zu kommen. Mit englisch kommt man in der Regel gut durch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt, wie in Varadero üblich, direkt am Strand. Allerdings ist dieser Strandabschnitt nicht unbedingt der beste, wenn man ihn mit dem der anderen Hotels vergleicht z.B. Melia Las Americas gleich neben an. Direkt neben dem Hotel gibt es ein Einkaufszentrum mit direktem Strandzugang. Am Wochenende kommen auch viele Einheimische inkl. Familienanhang und Freundeskreis an diesen Strandabschnitt, sodass man ein Eindruck der kubanischen Lebensfreude bekommen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gibt es von ca. 9 - 16:00 eine Dauerbeschallung. Manchmal sogar von zwei Hotels gleichzeitig. Sich dem zu entziehen ist etwas schwierig. Ein mal pro Woche gibt es den sog. el Día Cubano an dem u.a. frisch gepresster Zuckerrohrsaft angeboten wird. Als besonderes "Hightlight" wird vor der eigentlichen Presse die Büste einer schwarzen Frau aufgestellt. Durch deren weit aufgerissen Mund die Zuckerohrstange gesteckt wird und der Saft dann aus ihren Brüsten läuft. Wir fanden dieses Ritual äußerst geschmacklos und rassistisch und haben uns entsprechend im Hotel und bei der Reiseleitung beschwert. Zumal es auch überhaupt nichts mit irgendeiner kubanischen Tradition zu tun hat, außer mit der Sklavenhaltung in der Kolonialzeit. Wir hatten diese Ritual schon im Hotelvideo gesehen, was uns schon einigermaßen geschockt hat und konnten dann kaum glauben, dass dann tatsächlich so ein archaisch Ritual in der heutigen Zeit in einem von Europäern geführtes 5 Sterne Hotel noch stattfindet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfredo
    Alter:51-55
    Bewertungen:6