- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt von Sitges, so dass für "Ruheurlabuber" m.E. keine Chancen (ausser ab 2 H nachts oder Hotelzimmer im Innenhof bzw. im Hof BLICK zur Mauer und Küchengeräusche). Die Vorderseite des Holtes ist etwas vom Baujahr älter, viell. 1920 o.s.ä. Der Anbau ist eindeutig aus den 60iger Jahren. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool (sehr klein, also zum Plantschen bis 1,6 Meter Tiefe) und einer Bar. Alles liegt im ruhigen Innenhof, das selber von Palmen und gemütlichen Beisammensein liegt. Gegessen wird im Innenhof a la Carte mit 4 Speisen einschl. Nachtisch. Die Zimmer sind in einem ordenlichen Zustand mit Safe und Klima. Betten und Mobiliar sind o.k. Bettmatrazen manchmal hart und weich. Unbedingt bei den Hotelzimmern darauf achten, dass das Zimmer zum ruhigen Hof liegt. Bessere Luft nachts "zum durchatmen". Es kann jedenfalls beim Altbau zur Straßenseite heftig in der Saison LAUT werden. Zwar keine Autos, aber krach durch die Menschen in den Engen Gassen hört man. Im Anbau auch zum Innenhof, dann das selbe Probl. wie beim Altbau. Auf keinen Fall ein Zimmer zum Hof. Damit meine ich einen viereckiges Rechteck mit Blick zur Brandmauer oder eine Aussicht zum Treppenflur mit Blick auf Bettmatrazen, Klopapier. Die Küche fängt um 06.30 Uhr an. Du weist dann bestimmt, was es zu Essen gibt. Die Hotelzimmer sind sauber und werden jeden Tag gereinigt. Die Handtücher werden jeden Tag ausgetauscht. Die sanitären Einrichtigungen sind jedoch typisch Südeuropäisch. Das Wasser ist Chlorhaltig und eine richtige Reinigung ist m.E. nicht möglich. Also "dreckige" Brausen und/oder Wasserhähne. Die Wasserspritzer kriegen die "Putzen" nicht wef, obwohl der Fahrstuhl und das Hotel selber jeden Tag nach Chlor riecht. Bestimmt die Allzweckschemie-Antibakterien-Wasfe. Der Pool wird jede Woche gereinigt. heißt die Wasseroberläche. WIe es mit dem Wasseraustausch selber aussieht ???. Der Fahrstuhl stammt aus Deutschland (grins); was würde der TÜV sagen? Soweit aber o.k. Öfter mal die Tasten für die Holung des Fahrstuhls drücken und auf Stufen achten. Der Innenhof ist gemütlich mit Sitzgelegenheiten und Liegen ausgestattet. Für das Sonnenbaden ausreichend Geld nach Sitges bringen. Ausswärte werden 4-5 EUR für eine Liege verlangt. Der Sonnenschirm 5-6 EUR (HEFTIG). Im Hotel selber kosten diese Sachen keinen Cent. Barpreise o.k. Ausswärte Bierpreise zw. 3,50 - 4,00 EUR. Barpreise zirka 1/3 weniger. Wir hätten uns Spanien nicht sooooo teuer vorgestellt. Das wir nun in einer Touristenhochburg waren, war uns klar. Aber die Apothekerpreise waren höher als bei uns. Die Unverschämtheit waren die Strandpreise (siehe Punkt 2). Das diese noch teurer als auf Cran Canaria waren, war der Gipfel. Sitges hat man in einem bis 2 Tage durchgelascht. Bei Zwei Tagen Besuch im Museum. Es mag sein, dass in Sitges viel Kulurt angeboten wird, doch Spanisch verstehen wir nicht. Katalonien ist sowieso zu verstehen, wie als wenn ich in Bayern bin und nicht in Deutschland. Schließlich sind die Spandauer (Bezirk Spandau) keine Berliner. Ob wir nochmal dorthin fahren, wissen wir nicht. Erhohlt hatten wir uns aber. Unbedingt vorab informieren wie man nach Sitges kommt. Der Airport Barcelona ist groß. Mit selber viel persönlich in Spanien auf, dass es nicht so sauber wie in Good Old Germany ist. Barcelona ist eine quirlige Stadt. Man merkt, dass diese Stadt nie einen Krieg durchgemacht hatte. Alles war Eng. Serh gute Ausschielderung, wenn man mit Auto fährt. Jedoch keine Einigen Hinweise auf sogenannte Outlet Center o.ä. Diese waren in Prospekten angepriesen. Wir haben diese Dinger nie gefunden. Tarragona ist empfehlenswert, da dort römische Ausgrabungen it Eintrittsgeld besichtigt werden können. Also viel Spass in Katalonien/ Spanien/ Sitges
# siehe Punkt 2 ansonsten: # Steckdosen vorhanden. Kein Schukostecker mitbringen) # kein Fön im Bad # Fernsehen nur SAT.1 ansonsten CNN oder mehrere spanische TV-Programme auch mal witzig die spanische Werbung anzusehen ... # keine Mini-Bar # Wolldecken vorhanden # Bügel nicht immer ausreichend, kommt aufs Zimmer an # Meerblick naja eher Bergblick UNBEDINGT die Wichtigsten Brocken Englisch lernen, wir hatten das Gefühl, dass die Spanier kein Englisch als Fremdsprache hatten. Deutsch ist Fehlanzeige auch bei FastFood Restaurants
Problem in Sitges ist für uns beide das Essen gewesen, wenn wir nicht Halbpension gebucht hätten. Sehr viel Fastfood. Die Spanier kennen so glaube ich kein Hauptgericht (ausser Paella o.a.). Zum Bsp. bestellten wir 2 Knoblauchbrotscheiben für 2 EUR. Dieser Dinger waren Steinhart. Im Hotel wars o.k. Zwei Speisen pro Gang (4 Gänge) konnte man sich auswählen. Das Hauptgericht war entweder Fleich oder Fisch. Sättigungsbeilage war Pommes, Pommes, Pommes ... Zum Fisch Reis oder gar nix bis hin zu einem Salatblatt. Die Potionen waren nicht groß aber von den 4 Gängen war (M)an(n) satt. Nachtisch Frucht oder Pudding, oder Eis. p.s. Eis-Essen in Sitges kosten ab 2,10 EUR (sehr klein) bis über 4 EUR hinauf. Es schmeckt vorzüglich. Mich hat die Katalanische Creme o.ä. "angemacht" oder reine Eis-Schokolade a la Nutella. Das Frühstück ab 7 Uhr war Buffet: Toast, Cafe, Eier (hart oder Eispiegel), versch. Marmelade, Butter, Cornflakes, Milch, Tee. Für die Engländer -> Engl. Breakfest. p.s. Nutella Glas besorgen, für 14 Tage gebuchtes Hotel empfehlenswert um mal etwas anderes zwischen den Kiemen zu bekommen. Abendessen konnte man wechseln entweder ab 20 Uhr oder ab 12 Uhr. 2 Stunden Zeit.
# Der Service war nun nicht super aber komfortabel. # Handtücherwechsel jeden Tag. Abendessen (wenn Halbpension) a la Carte. # Bedingung beim Essen o.k. Die Ober haben sich sehr bemüht. War schon Klasse. # Barpersonal auch o.k. # Da im Hotel D, SP, U.K., NL, F mehrheitlich vorhanden waren, konnte die Bedienung einige Brocken von dieser Sprache. Wie konnten durch einen Rohrbruch (3. Etage) schnell ein anderes Zimmer belegen. Ohne längeres hin und her verlief der Wechsel einwandfrei. Die Küche wurde ebenfalls sehr schnell informiert.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt. Somt also keinen ruhigen Urlaub, außer man hat das Hotelzimmer zum Innenhof heraus. Die Starnd ist ca. in 10 Minuten Entfernung zu erreichen. Mann muß durch die Altstadt gehen. Das Hotel hat eine Super Anbindung zum Zug bzw. zum Bahnhof. Ca. 5 Minuten vom Bahf. zum Hotel. Alles ganz easy. Wie selber haben über TUI gebucht. Leider kein Bustransfer zum Aiport nach Sitges und umgekehrt. Schade, ich dachte wenn ich mit TUI buche wollte ich sowas mal haben. Jedoch hatte TUI bestätigt, dass keine Transfers möglich sind!!. Barcelona Aiport nach Sitges: Mit dem Flieger dauert es von Frankfurt am Main etwa 1 3/4 Stunden. Vom Flughafen gibt es eine S-Bahnverbindung direkt nach Barcelona. Um nach Sitges zukommen muß man in El Prat De Llobregat (erste Station nach dem Flughafen) in Richtung Tarragona bzw. St. Vicenc de Calders umsteigen (Quelle: www.sitges.de). In der Nähe befinden sich AVIS und Eurpocar. Würde ich jedem entfehlen, da Sitges eigentl. nur zum Erholen da ist. Es gibt zzwar einige Museums aber nichts aufregendes. Unbedingt die Umgebung Erkundschaften. Barcelona oder Tarragona oder das Kloster Montparnasse. Bars, Diskos usw. alles vom Hotel sehr schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
# Keine Animation # Pool bis zu 1,60 1,80 Meter Wassertiefe # Sonnenliegen (ca. 6-12) Liegen nicht nur am Pool p.s. TUI präsentierte sich im Hotel nicht, schade eigentlich. Wir dachten, man könnte eine Busstadttour nach Barcelona buchen. Hätte auch hier mehr von TUI erwartet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |